Discussion:
Spalten in Tabelle
(zu alt für eine Antwort)
Derk Jan Swider
2004-08-06 15:48:00 UTC
Permalink
Hallo NG,

habe eine einfache Tabelle, bei der ich die Spalten gleichmäßig verteilen
möchte. In der Zeile unterhalb einer \multicolumn stehen zwei Spalten,
welche ich von ihrer Breite gleichmäßig auf die verfügbare Breite verteilen
möcht. Die Frage ist: wie?

Gruß
Derk

\documentclass[11pt,BCOR2.25cm,DIV14,bibtotoc,fleqn,halfparskip,cleardoublee
mpty,draft]{scrbook}
\usepackage{booktabs}

\begin{document}
\mainmatter

\begin{tabular}{@{}lcccccc@{}}
\toprule
& \multicolumn{2}{c}{Prim{\"a}rreserve (MW)} &
\multicolumn{2}{c}{Sekund{\"a}rreserve (MW)} &
\multicolumn{2}{c@{}}{Minutenreserve (MW)}\\
& Ink. & Dek. & Ink. & Dek. & Ink. & Dek. \\
\midrule
RWE & 305 & 305 & 1230 & 1230 & 1030 &
760 \\
E.ON & 190 & 190 & 800 & 400 & 1100 &
400 \\
EnBW & 72 & 72 & 720 & 390 & 510 &
330 \\
VE & 140 & 140 & 580 & 580 & 730 &
530 \\
\bottomrule
\end{tabular}

\end{document}
Stephan Hennig
2004-08-06 16:21:21 UTC
Permalink
Post by Derk Jan Swider
habe eine einfache Tabelle, bei der ich die Spalten gleichmäßig verteilen
möchte. In der Zeile unterhalb einer \multicolumn stehen zwei Spalten,
welche ich von ihrer Breite gleichmäßig auf die verfügbare Breite verteilen
möcht. Die Frage ist: wie?
<URL:http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/txt/de-tex-faq.txt>

6.2.3 Wie kann ich erreichen, daß sich eine Tabelle über die gesamte
Spalten- bzw. Textbreite (oder über eine andere vorgegebene Breite)
erstreckt?
Post by Derk Jan Swider
\documentclass[11pt,BCOR2.25cm,DIV14,bibtotoc,fleqn,halfparskip,cleardoublee
mpty,draft]{scrbook}
Nicht alle Optionen sind für das Beispiel notwendig.
Post by Derk Jan Swider
\mainmatter
Das auch nicht.
Ich würde die Zahlen rechtsbündig formatieren.
Post by Derk Jan Swider
& \multicolumn{2}{c}{Prim{\"a}rreserve (MW)} &
Damit zerstörst du gegebenenfalls das Kerning. Mit inputenc.sty kannst
du Umlaute direkt eingeben (für Linux latin1 als Option). Wenn du
Umlaute unbedingt umschreiben willst, dann ohne die Klammern.
Post by Derk Jan Swider
\multicolumn{2}{c}{Sekund{\"a}rreserve (MW)} &
Das Wort Reserve tritt hier redundant auf und überfrachtet die
Spaltenbeschriftungen. Ich würde die auf primär, sekundär und pro Minute
ändern und das Wort Reserve sowie die Einheit in die Tabellenüberschrift
verschieben.

Viele Grüße,
Stephan Hennig


\documentclass[11pt,BCOR2.25cm,DIV14]{scrbook}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{booktabs}
\begin{document}
%Doku zu array.sty und tabularx.sty lesen
\newcolumntype{C}{>{\centering\arraybackslash}X}
\begin{tabularx}{\textwidth}{@{}lCCCCCC@{}}
\toprule
& \multicolumn{2}{c}{Primärreserve (MW)} &
\multicolumn{2}{c}{Sekundärreserve (MW)} &
\multicolumn{2}{c@{}}{Minutenreserve (MW)}\\
& Ink. & Dek. & Ink. & Dek. & Ink. & Dek. \\
\midrule
RWE & 305 & 305 & 1230 & 1230 & 1030 &
760 \\
E.ON & 190 & 190 & 800 & 400 & 1100 &
400 \\
EnBW & 72 & 72 & 720 & 390 & 510 &
330 \\
VE & 140 & 140 & 580 & 580 & 730 &
530 \\
\bottomrule
\end{tabularx}
\end{document}
Derk Jan Swider
2004-08-06 16:49:55 UTC
Permalink
Post by Stephan Hennig
Post by Derk Jan Swider
habe eine einfache Tabelle, bei der ich die Spalten gleichmäßig verteilen
möchte. In der Zeile unterhalb einer \multicolumn stehen zwei Spalten,
welche ich von ihrer Breite gleichmäßig auf die verfügbare Breite verteilen
möcht. Die Frage ist: wie?
<URL:http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/txt/de-tex-faq.txt>
6.2.3 Wie kann ich erreichen, daß sich eine Tabelle über die gesamte
Spalten- bzw. Textbreite (oder über eine andere vorgegebene Breite)
erstreckt?
Die FAQ hatte ich natürlich schon konsultiert, sonst würde ich hier sicher
keine Frage einstellen. Ich kann mir mit p{} bestimmt auch eine Lösung
stricken, hatte aber auf einen einfacheren Weg gehofft. Schließlich ist dies
doch ein "Allerweltsproblem", oder doch nicht?

Gruß
Derk
Stephan Hennig
2004-08-06 17:39:04 UTC
Permalink
Post by Derk Jan Swider
Post by Stephan Hennig
6.2.3 Wie kann ich erreichen, daß sich eine Tabelle über die
gesamte Spalten- bzw. Textbreite (oder über eine andere vorgegebene
Breite) erstreckt?
Die FAQ hatte ich natürlich schon konsultiert, sonst würde ich hier
sicher keine Frage einstellen. Ich kann mir mit p{} bestimmt auch
eine Lösung stricken, hatte aber auf einen einfacheren Weg gehofft.
X bzw. C berechnen die Spaltenbreite automatisch. Das nenne ich einfach.
Post by Derk Jan Swider
Schließlich ist dies doch ein "Allerweltsproblem", oder doch nicht?
Du hoffst, es gibt eine andere, "bessere" Lösung, die nicht in der FAQ
steht?

Viele Grüße,
Stephan Hennig

Loading...