Discussion:
Unterschriftsseite für Praktukumsbericht
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Kuntze
2010-05-26 18:11:48 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich habe einen Praktikumsbericht erstellt. Jetzt muss auf die letzte Seite
Eine Erklärung, das der Bericht korrekt ist, die vom Betreuer unterschrieben
werden muss. Das zu soll Auf die seite eine kurze Erklärung, Platz für die
Unterschrift sowie eine visitenkartenähnliche Darstellung, wer das ganze
unterschrieben hat.
Die Aufgabe ist sicher trivial aber ich stehe dennoch auf dem Schlauch. Ich
habe keine Ahnung wie ich das vom Layout und technisch umsetzen soll und bin
für jeden Tipp dankbar.

viele Grüße

Andreas
Uwe Ziegenhagen
2010-05-27 04:04:42 UTC
Permalink
Sowas in der Art:

\chapter*{Selbständigkeitserklärung}

Ich erkläre, dass ich die vorliegende Arbeit selbständig und nur unter
Verwendung der angegebenen Literatur und Hilfsmittel angefertigt habe.

\vspace{2\baselineskip}
\noindent Berlin, den \today\hfill Donald Duck
Uwe
Andreas Kuntze
2010-05-27 07:43:45 UTC
Permalink
Post by Uwe Ziegenhagen
\vspace{2\baselineskip}
\noindent Berlin, den \today\hfill Donald Duck
Schon nicht schlecht. Wie setze ich unter den Namen auf der rechten Seite
noch etwas drunter?

viele Grüße
Andreas
Dr Engelbert Buxbaum
2010-05-27 08:39:39 UTC
Permalink
Post by Andreas Kuntze
Post by Uwe Ziegenhagen
\vspace{2\baselineskip}
\noindent Berlin, den \today\hfill Donald Duck
Schon nicht schlecht. Wie setze ich unter den Namen auf der rechten Seite
noch etwas drunter?
viele Grüße
Andreas
Wenn Du eine Visitenkarte haben möchtest: Scannen, und als Bild mit
\includegraphics (graphicx Packet) einbinden.

\vspace{2\baselineskip}
\noindent Berlin, den \today\hfill Donald Duck
\vspace{2\baselineskip}
\includegraphics[width=WasAuchImmer]{DateiName}
Andreas Kuntze
2010-05-27 07:56:03 UTC
Permalink
Andreas Kuntze schrieb:

Ich habe mal etwas experimentiert und folgendes ist rausgekommen:

\vspace{2\baselineskip}
\parbox{4cm}{\centering \hrule
\strut \centering\footnotesize Ort, Datum} \hfill\parbox{4cm}{\hrule
\strut \footnotesize Unterzeichner\\Dipl.-Ing (FH)\\Project Manager\\Control
Components and Systems Engeneering}

jetzt wäre es noch gut, wenn beide Linien auf einer Höhe wären.

viele Grüße

Andreas
Matthias Bilger
2010-05-27 08:11:38 UTC
Permalink
Hallo,

hast du schon mal das Package "formular" ausprobiert?
Das habe ich für meine Diplomarbeit und vieles mehr verwendet:

---------8<------------------------
\documentclass[parskip=full]{scrreprt}
\usepackage{formular}
\newFRMfield{PlaceDate}{65mm}[Ort, Datum]
\newFRMfield{Sign}{65mm}[Unterschrift]
\begin{document}


\useFRMfield{PlaceDate} \useFRMfield{Sign}
\end{document}
--------->8------------------------
Andreas Kuntze
2010-05-27 08:30:41 UTC
Permalink
Post by Matthias Bilger
Hallo,
hast du schon mal das Package "formular" ausprobiert?
Ich konnte da keine Informationen drüber im Netz finden.

Andreas
Matthias Bilger
2010-05-27 08:43:10 UTC
Permalink
Post by Andreas Kuntze
Ich konnte da keine Informationen drüber im Netz finden.
Schau mal hier: http://tug.ctan.org/cgi-bin/ctanPackageInformation.py?id=formular
Andreas Kuntze
2010-05-27 08:33:49 UTC
Permalink
Nächter Versuch mit einer Tabelle:


\begin{tabular}{p{0.33\textwidth}p{0.1\textwidth}p{0.4\textwidth}}
\hspace{5cm} && \hspace{4cm} \\\cline{1-1}\cline{3-3}
\footnotesize Ort, Datum && \textbf{Peter Mustermann} \\
&&\footnotesize Dipl.-Ing (FH)\\
\vspace{2\baselineskip}

&&\footnotesize Project Manager\\
&&\footnotesize Control Components and Systems Engeneering\\

&&\footnotesize Industry Sector\\
&&\footnotesize Industry Automation Division\\


ist eigentlich schon recht gut. Ich würde nur gerne die Bezeichnungen
gruppieren. Eine ganze Zeile freilassen ist da offenbar zu viel. Kann man in
eine Tabelle einen horizontalen Leerraum benutzerdefinierter Größe einfügen?

Gruß
Andreas
Robert Eckl
2010-05-28 23:02:52 UTC
Permalink
Post by Andreas Kuntze
\begin{tabular}{p{0.33\textwidth}p{0.1\textwidth}p{0.4\textwidth}}
\hspace{5cm} && \hspace{4cm} \\\cline{1-1}\cline{3-3}
\footnotesize Ort, Datum && \textbf{Peter Mustermann} \\
&&\footnotesize Dipl.-Ing (FH)\\
\vspace{2\baselineskip}
...
Post by Andreas Kuntze
ist eigentlich schon recht gut. Ich würde nur gerne die Bezeichnungen
gruppieren. Eine ganze Zeile freilassen ist da offenbar zu viel. Kann man in
eine Tabelle einen horizontalen Leerraum benutzerdefinierter Größe einfügen?
&&\footnotesize Project Manager\\
&&\footnotesize Control Components and Systems Engeneering\\[6pt]
&&\footnotesize Industry Sector\\
&&\footnotesize Industry Automation Division\\

mit frei wählbaren Werten statt 6pt.

HTH,
Robert

Loading...