Discussion:
Text farblich markieren
(zu alt für eine Antwort)
Ekkart Kleinod
2019-01-16 11:45:51 UTC
Permalink
Hi Ihr,

ich will Text farblich markieren, konkret mit einer Hintergrundfarbe
versehen. Ich habe drei Möglichkeiten mit folgenden Einschränkungen
gefunden:

\colorbox von xcolor
- kein Zeilenumbruch
- Fußnote wird nicht angezeigt

\hl von soul
- \cite erzeugt einen Fehler
- Hintergrundfarbe nur für den gesamtem Text einstellbar

\todo von todonotes
- Fußnote erzeugt Fehler


Ein Beispiel mit den drei Möglichkeiten liegt unter

<https://gitlab.com/ekleinod/changes/blob/master/testfiles/t51-linebreaks-highlight/simplified.tex>

die Ausgabe dazu unter

<https://gitlab.com/ekleinod/changes/blob/master/testfiles/t51-linebreaks-highlight/simplified.pdf>


Meine Frage: habe ich eine Möglichkeit übersehen? Das ist ja alles nicht
optimal, leider.

Danke, Ekkart.
Uwe Siart
2019-01-16 12:06:52 UTC
Permalink
Post by Ekkart Kleinod
Meine Frage: habe ich eine Möglichkeit übersehen? Das ist ja alles nicht
optimal, leider.
Das Paket 'framed' fällt mir noch ein. Ich weiß aber auch nicht, ob das
alle deine Probleme löst. Zumindest kann es Absatzumbruch innerhalb
eines markierten Textes.
--
Uwe
Ekkart Kleinod
2019-01-17 16:17:34 UTC
Permalink
Post by Uwe Siart
Post by Ekkart Kleinod
Meine Frage: habe ich eine Möglichkeit übersehen? Das ist ja alles nicht
optimal, leider.
Das Paket 'framed' fällt mir noch ein. Ich weiß aber auch nicht, ob das
alle deine Probleme löst. Zumindest kann es Absatzumbruch innerhalb
eines markierten Textes.
probiere ich aus, danke für den Tip.

Gruß, Ekkart.
Ulrike Fischer
2019-01-16 17:10:57 UTC
Permalink
Post by Ekkart Kleinod
Hi Ihr,
ich will Text farblich markieren, konkret mit einer Hintergrundfarbe
versehen. Ich habe drei Möglichkeiten mit folgenden Einschränkungen
Meine Frage: habe ich eine Möglichkeit übersehen? Das ist ja alles nicht
optimal, leider.
Ich nehme mal an, du willst nicht ganze Absätze mit einer Box
unterlegen, sondern einen "Textmarker"-Effekt.

Mit pdflatex (und xelatex) gehen da eigentlich nur auf
soul-basierende Lösungen, wobei man da nette Effekte erreichen kann
(https://tex.stackexchange.com/questions/5959/cool-text-highlighting-in-latex).

Aber es ist immer etwas sensibel - soul akzeptiert nicht beliebigen
Input.

Mit lualatex ist mehr möglich.
--
Ulrike Fischer
https://www.troubleshooting-tex.de/
Ekkart Kleinod
2019-01-17 16:18:51 UTC
Permalink
Post by Ulrike Fischer
Ich nehme mal an, du willst nicht ganze Absätze mit einer Box
unterlegen, sondern einen "Textmarker"-Effekt.
ja, genau den
Post by Ulrike Fischer
Mit pdflatex (und xelatex) gehen da eigentlich nur auf
soul-basierende Lösungen, wobei man da nette Effekte erreichen kann
(https://tex.stackexchange.com/questions/5959/cool-text-highlighting-in-latex).
Aber es ist immer etwas sensibel - soul akzeptiert nicht beliebigen
Input.
Ja, da hatte ich Schwierigkeiten mit "nur eine Farbe pro Dokument" und
Fehler bei \cite

Ich schau mal das verlinkte Beispiel an.

Danke.
j***@gmail.com
2019-01-24 12:15:55 UTC
Permalink
Post by Ekkart Kleinod
\hl von soul
- \cite erzeugt einen Fehler
Es funktioniert, wenn du \cite in eine \mbox packst.

\hl{
Hier soll jetzt ein Kommentar\footnote{Fussnote} stehen.
Und noch viel mehr text.
\mbox{\cite{test}}
\emph{funzt}
und dann noch mehr, damit ich noch eine Zeile voll bekomme.
}

Jürgen
Ekkart Kleinod
2019-01-24 14:13:19 UTC
Permalink
Post by j***@gmail.com
Post by Ekkart Kleinod
\hl von soul
- \cite erzeugt einen Fehler
Es funktioniert, wenn du \cite in eine \mbox packst.
Oha. Danke für den Tip.

Gruß, Ekkart.
Rolf Niepraschk
2019-01-24 20:21:18 UTC
Permalink
Post by Ekkart Kleinod
Hi Ihr,
ich will Text farblich markieren, konkret mit einer Hintergrundfarbe
versehen.
...

Vielleicht kann Dir auch das Paket "fancypar" Anregungen bieten.

...Rolf
Ekkart Kleinod
2019-01-25 15:53:07 UTC
Permalink
Post by Rolf Niepraschk
Post by Ekkart Kleinod
Hi Ihr,
ich will Text farblich markieren, konkret mit einer Hintergrundfarbe
versehen.
Vielleicht kann Dir auch das Paket "fancypar" Anregungen bieten.
gucke ich mal. Danke.

Gruß, Ekkart.

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...