Michael Kaiser
2007-02-15 16:25:43 UTC
Hallo!
Ich habe leider ein seltsames Problem mit scrreprt. Mein
Literaturverzeichnis erscheint in der Gliederung immer als eine
section des letzten Kapitels. Ich bin mir nicht sicher, ob es mit KOMA
direkt zu tun hat. Komischerweise erscheint das Literaturverzeichnis
auch unabhängig von bibtotoc. Es verschwindet erst, wenn ich den
\bibliography command lösche. Die anderen Verzeichnisse (Tabellen,
Grafiken) werden als chapter angezeigt, wenn ich liststotoc übergebe,
ansonsten werden sie nicht aufgenommen.
Unten findet Ihr meine Hauptdatei, in den importierten Dateien steht
nur Text, Überschriften, etc..
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand, eine Idee hat. Ich bin selbst
leider kein großer Latex Fachmann und mit meinem Latein am Ende.
Viele Grüße
Michael
Die Datei:
\documentclass[a4paper,
12pt,halfparskip,DIVcalc,pagesize,normalheadings]{scrreprt}
% Western and german language
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin1]{inputenc}
% 1.5 x line spacing
\usepackage{setspace}
\setstretch{1.5}
\usepackage[hyper]{apacite}
\usepackage[margin=10pt, font=footnotesize, labelfont=bf]{caption}
\usepackage{times}
\ifpdfoutput{
\usepackage[pdftex,pdfpagemode=None,colorlinks=true,urlcolor=black,%
linkcolor=black,citecolor=black,pdfstartview=FitH]{hyperref}%
\usepackage[pdftex]{graphicx}
}
{\usepackage{graphicx}}
\usepackage[left=4cm,right=2cm,top=3.3cm,bottom=3cm]{geometry}
\clubpenalty = 10000
\widowpenalty = 10000
\displaywidowpenalty = 10000
\sloppy
\usepackage[automark,komastyle]{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadings
\setheadsepline{0.5pt}
\ohead{\pagemark}
\ihead{\headmark}
\begin{document}
\pagenumbering{roman}
\begin{spacing}{1}
\tableofcontents
\listoftables
\listoffigures
\end{spacing}
\newpage
\pagenumbering{arabic}
\input{Introduction.tex}
[...]
\input{Conclusion.tex}
\newpage
\bibliographystyle{apacitex}
\bibliography{Literature}
\end{document}
Ich habe leider ein seltsames Problem mit scrreprt. Mein
Literaturverzeichnis erscheint in der Gliederung immer als eine
section des letzten Kapitels. Ich bin mir nicht sicher, ob es mit KOMA
direkt zu tun hat. Komischerweise erscheint das Literaturverzeichnis
auch unabhängig von bibtotoc. Es verschwindet erst, wenn ich den
\bibliography command lösche. Die anderen Verzeichnisse (Tabellen,
Grafiken) werden als chapter angezeigt, wenn ich liststotoc übergebe,
ansonsten werden sie nicht aufgenommen.
Unten findet Ihr meine Hauptdatei, in den importierten Dateien steht
nur Text, Überschriften, etc..
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand, eine Idee hat. Ich bin selbst
leider kein großer Latex Fachmann und mit meinem Latein am Ende.
Viele Grüße
Michael
Die Datei:
\documentclass[a4paper,
12pt,halfparskip,DIVcalc,pagesize,normalheadings]{scrreprt}
% Western and german language
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin1]{inputenc}
% 1.5 x line spacing
\usepackage{setspace}
\setstretch{1.5}
\usepackage[hyper]{apacite}
\usepackage[margin=10pt, font=footnotesize, labelfont=bf]{caption}
\usepackage{times}
\ifpdfoutput{
\usepackage[pdftex,pdfpagemode=None,colorlinks=true,urlcolor=black,%
linkcolor=black,citecolor=black,pdfstartview=FitH]{hyperref}%
\usepackage[pdftex]{graphicx}
}
{\usepackage{graphicx}}
\usepackage[left=4cm,right=2cm,top=3.3cm,bottom=3cm]{geometry}
\clubpenalty = 10000
\widowpenalty = 10000
\displaywidowpenalty = 10000
\sloppy
\usepackage[automark,komastyle]{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadings
\setheadsepline{0.5pt}
\ohead{\pagemark}
\ihead{\headmark}
\begin{document}
\pagenumbering{roman}
\begin{spacing}{1}
\tableofcontents
\listoftables
\listoffigures
\end{spacing}
\newpage
\pagenumbering{arabic}
\input{Introduction.tex}
[...]
\input{Conclusion.tex}
\newpage
\bibliographystyle{apacitex}
\bibliography{Literature}
\end{document}