Discussion:
Programm wie XFig für Windows
(zu alt für eine Antwort)
Timm Kayser
2003-11-20 18:59:59 UTC
Permalink
Hallo NG!

Ich suche ein Programm, mit dem man v.a. Grafiken in Tex einfügen kann.
Im Netz wird das Programm Xfig hoch gelobt. Deshalb habe ich versucht,
dieses Programm unter Windows XP zu installieren. Dafür fand ich im Netz
eine Anleitung, mit der man in cygwin für xfig eine eigne "Umgebung"
schafft, in der das Programm ausgeführt wird. Aber auch über eine Stunde
später hab ich das Programm nicht zum Laufgen gekriegt.

Kann mir jemand schreiben, wo ich eine komplette ( also sofort ausführbare )
Version von Xfig finde, die unter XP läuft. Wenn Xfig nur unter
Linux-Systemen gut laufen sollte.... Gibt es ein äuquivalentes Programm für
Windows?

Ich bin grad total ratlos.
Daher bin ich für jeden Tipp dankbar.

Timm
Peter Furlan
2003-11-20 19:37:52 UTC
Permalink
Post by Timm Kayser
Hallo NG!
Ich suche ein Programm, mit dem man v.a. Grafiken in Tex einfügen
kann. Im Netz wird das Programm Xfig hoch gelobt. Deshalb habe ich
versucht, dieses Programm unter Windows XP zu installieren. Dafür fand
ich im Netz eine Anleitung, mit der man in cygwin für xfig eine eigne
"Umgebung" schafft, in der das Programm ausgeführt wird. Aber auch
über eine Stunde später hab ich das Programm nicht zum Laufgen
gekriegt.
Kann mir jemand schreiben, wo ich eine komplette ( also sofort
ausführbare ) Version von Xfig finde, die unter XP läuft. Wenn Xfig
nur unter Linux-Systemen gut laufen sollte.... Gibt es ein
äuquivalentes Programm für Windows?
Ich bin grad total ratlos.
Daher bin ich für jeden Tipp dankbar.
Timm
Beguck mal TeXCad32

http://www.das-gelbe-rechenbuch.de/Texcad32/Index.html

Peter
Timm Kayser
2003-11-20 20:33:18 UTC
Permalink
Hallo Peter!

Danke! Sowas in der Art suche ich wirklich. Schade ist bei dem Programm nur,
dass die Bilder im DVI-Viewer und im pdf-File ziemlich abgehackt aussehen.

Gibt es nichtvielleicht doch ein "professionelles" Tool? ( dabei möchte ich
den Programmierern von TexCad keineswegs auf die Füße treten.... ).
Vielleicht ein Programm, das dem Xfig ähnlich ist?
Peter Furlan
2003-11-20 22:00:30 UTC
Permalink
Post by Timm Kayser
Hallo Peter!
Danke! Sowas in der Art suche ich wirklich. Schade ist bei dem
Programm nur, dass die Bilder im DVI-Viewer und im pdf-File ziemlich
abgehackt aussehen.
Gibt es nichtvielleicht doch ein "professionelles" Tool? ( dabei
möchte ich den Programmierern von TexCad keineswegs auf die Füße
treten.... ). Vielleicht ein Programm, das dem Xfig ähnlich ist?
Dvi ist so eine Sache... druck das mal aus

Peter
Stefan Lagotzki
2003-11-21 08:24:02 UTC
Permalink
Hallo Timm,

im Acrobat-Reader kann man die Glaettung der Vektorgrafiken
einstellen. Rufe dazu die Grundeinstellungen auf und waehle
die entsprechende Option.
Post by Timm Kayser
Schade ist bei dem Programm nur,
dass die Bilder im DVI-Viewer und im pdf-File ziemlich abgehackt aussehen.
Letztlich ist aber bei Vektorgrafiken wirklich entscheidend,
was auf das Papier kommt. Wenn Du die Bilder in Webseiten oder
Praesentationen weiterverwenden willst, hilft eine sorgfaeltige
Rasterung in das PNG-Format.

Stefan

.
Uwe Ziegenhagen
2003-11-20 20:16:40 UTC
Permalink
Post by Timm Kayser
Hallo NG!
Ich suche ein Programm, mit dem man v.a. Grafiken in Tex einfügen kann.
Im Netz wird das Programm Xfig hoch gelobt. Deshalb habe ich versucht,
dieses Programm unter Windows XP zu installieren. Dafür fand ich im Netz
eine Anleitung, mit der man in cygwin für xfig eine eigne "Umgebung"
schafft, in der das Programm ausgeführt wird. Aber auch über eine Stunde
später hab ich das Programm nicht zum Laufgen gekriegt.
Kann mir jemand schreiben, wo ich eine komplette ( also sofort ausführbare )
Version von Xfig finde, die unter XP läuft. Wenn Xfig nur unter
Linux-Systemen gut laufen sollte.... Gibt es ein äuquivalentes Programm für
Windows?
Ich bin grad total ratlos.
Daher bin ich für jeden Tipp dankbar.
Timm
Oder jfig

http://tech-www.informatik.uni-hamburg.de/applets/jfig/
Timm Kayser
2003-11-20 21:50:43 UTC
Permalink
mhm.... hab ich auch probiert
...
ist aber immernoch nciht wirklich toll, oder ?
Uwe Ziegenhagen
2003-11-21 03:31:01 UTC
Permalink
Post by Timm Kayser
mhm.... hab ich auch probiert
...
ist aber immernoch nciht wirklich toll, oder ?
Naja, persönlich nehme ich PSTricks und CorelDraw.

Uwe
Andreas Keese
2003-11-20 21:46:22 UTC
Permalink
Hallo Timm,
Post by Timm Kayser
Im Netz wird das Programm Xfig hoch gelobt. Deshalb habe ich versucht,
dieses Programm unter Windows XP zu installieren. [...]
Gibt es ein äuquivalentes Programm für Windows?
Wenn es nicht unbedingt xfig sein muss: Ich mach Zeichnungen für latex
mit dem Zeichenprogramm von Open Office und bin sehr begeistert davon.
Es ist sehr einfach zu bedienen (xfig ist doch recht
gewöhnungsbedürftig), hat mindestens die Fähigkeiten von xfig, und es
gibt auch eine Windows-Version davon... Besonders nett finde ich die
Fähigkeit, Verbindungen zwischen Objekten zu definieren (ansatzweise wie
MSVisio). Das kann xfig mW nicht.

Gruß,
Andreas
Daniel Seuthe
2003-11-21 15:41:30 UTC
Permalink
Besonders nett finde ich die Fähigkeit, Verbindungen zwischen
Objekten zu definieren (ansatzweise wie MSVisio). Das kann xfig
mW nicht.
Doch, das geht. Man kann beim Verschieben von Objekten eine
Smart-Link-Funktion einschalten.

Daniel

Leo Baer
2003-11-20 22:04:10 UTC
Permalink
Post by Timm Kayser
Ich suche ein Programm, mit dem man v.a. Grafiken in Tex einfügen kann.
Ich mag jpicedt ganz gerne ...

cu
leo
Ralf Angeli
2003-11-21 08:59:20 UTC
Permalink
Post by Timm Kayser
Kann mir jemand schreiben, wo ich eine komplette ( also sofort ausführbare )
Version von Xfig finde, die unter XP läuft. Wenn Xfig nur unter
Linux-Systemen gut laufen sollte.... Gibt es ein äuquivalentes Programm für
Windows?
WinFIG

Gruß,
Ralf
--
Einführung in de.comp.text.tex: <news:8x-***@v-li.fqdn.th-h.de>
Mark Rossi
2003-11-21 12:13:40 UTC
Permalink
Post by Timm Kayser
Gibt es ein äuquivalentes Programm für Windows?
Nachdem hier schon Corel Draw genannt wurde, bringe ich doch noch meinen
Vorschlag: Ich persönlich erstelle Vektorgrafiken immer mit MicroGrafx
Designer. Das ist nicht ganz so 'aufgeblasen' wie CorelDraw und m.E.
auch intuitiver.
Leider ist das ganze kommerzielle Software, liegt aber bei einigen
Scannern/Druckern/etc. mit bei...
Eventuell ist es in deiner Firme/Uni auch schon vorinstalliert. Such mal
danach...

Mark
--
Don't get even -- get odd!
--
Loading...