Discussion:
Nur Inhaltsverzeichnis ausgeben
(zu alt für eine Antwort)
Gerik v.Graevenitz
2005-05-11 21:40:34 UTC
Permalink
Hallo NG,

bei einem Dokument möchte ich lediglich das Inhaltsverzeichnis als PDF
generieren bzw. nur die ersten 15 Seiten ausgegeben. Ich suche eine
Funktion ähnlich wie bei Word, wo man die zu druckenden Seiten angibt
(Seitenbereich). Hat hier jemand für einen Hinweis?

Besten Dank im voraus.

Gruß

Gerik
Christoph Bier
2005-05-11 22:45:54 UTC
Permalink
Post by Gerik v.Graevenitz
Hallo NG,
bei einem Dokument möchte ich lediglich das Inhaltsverzeichnis als PDF
generieren bzw. nur die ersten 15 Seiten ausgegeben. Ich suche eine
Funktion ähnlich wie bei Word, wo man die zu druckenden Seiten angibt
(Seitenbereich). Hat hier jemand für einen Hinweis?
Es gibt pdfpages und pagesel, mit denen du das Gewünschte umsetzen
kannst. Und wenn es nur um's Drucken geht, dann sag' deinem
PDF-Viewer einfach nur welche Seite(n) er drucken soll.

[...]

Grüße,
Christoph
--
(La)TeX-FAQ: http://www.dante.de/faq/ +++ Minimalbeispiel erstellen
und Einführung in de.comp.text.tex: http://www.latex-einfuehrung.de/
+++ Veraltete Befehle, Pakete und andere Fehler:
ftp://ftp.dante.de/tex-archive/info/l2tabu/german/l2tabu.pdf
+++ Typografie-Regeln: http://www.zvisionwelt.de/typokurz.pdf (1.3a)
Stefan Lagotzki
2005-05-12 04:57:43 UTC
Permalink
Post by Gerik v.Graevenitz
bei einem Dokument möchte ich lediglich das Inhaltsverzeichnis als PDF
generieren bzw. nur die ersten 15 Seiten ausgegeben. Ich suche eine
Funktion ähnlich wie bei Word, wo man die zu druckenden Seiten angibt
(Seitenbereich). Hat hier jemand für einen Hinweis?
Entweder Du folgst Christophs Vorschlag. Wenn das Ergebnis aber als
PDF weitergegeben werden soll, kann man die fertige PDF-Datei auch in
einzelne Teile zerlegen:

pdftk datei.pdf cat 1-15 output seiten_1_bis_15.pdf

pdftk ist unter http://www.accesspdf.com/pdftk/ frei verfügbar,
Beispiele findest Du per google:
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&q=pdftk+cat&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de

pdfLaTeX muss natürlich die ganze Datei verarbeiten (mindestens 2x),
um ein gültiges Inhaltsverzeichnis erzeugen zu können.

Stefan

.
i***@siemens.com
2005-05-12 13:08:09 UTC
Permalink
Wenn nur das IVZ und Kapitel 5 (z.B.) ausgegeben werden soll: mit
\includeonly{Kapitel5}.
HTH iris.
Stefan Lagotzki
2005-05-12 20:15:29 UTC
Permalink
Post by i***@siemens.com
Wenn nur das IVZ und Kapitel 5 (z.B.) ausgegeben werden soll: mit
\includeonly{Kapitel5}.
HTH iris.
Bei dieser Aufgabenstellung sicher nicht. Denn dann ist auch nur
das Kapitel 5 im Inhaltsverzeichnis vorhanden.
Ich habe die Frage so verstanden, dass er das Inhaltsverzeichnis
eines existierenden PDF-Dokuments als extra PDF haben will. Es gibt
zwei Möglichkeiten: entweder er teilt das Dokument mit einem Werkzeug
wie pdftk, GhostScript oder Adobe Acrobat in einzelne Teile auf.
Oder er bindet genau diese Seiten mit Hilfe des Pakets 'pdfpages' in
ein LaTeX-Dokument ein und verarbeitet es mit pdfLaTeX.

Stefan

.
Markus Kohm
2005-05-13 06:34:56 UTC
Permalink
Post by Stefan Lagotzki
Bei dieser Aufgabenstellung sicher nicht. Denn dann ist auch nur
das Kapitel 5 im Inhaltsverzeichnis vorhanden.
Nein. Wenn vorher ein Lauf mit allen Kapiteln gemacht wurde und nur für die
finale Version ein Lauf mit \includeonly gemacht wird, dann sind alle
Verzeichnisse vollständig.
Post by Stefan Lagotzki
Ich habe die Frage so verstanden, dass er das Inhaltsverzeichnis
eines existierenden PDF-Dokuments als extra PDF haben will.
Auch dafür gibt es eine reine LaTeX-Lösung. Nach dem finalen Lauf
\@fileswfalse setzen (ist eigentlich gar nicht wirklich nötig),
\def\maketitle{\setcounter{page}{2}} und
\***@addto@macro\tableofcontents{\end{document}} sollte genügen. Alternativ
kann man ein Zweitdokument erstellen, das einfach nur ein gefaktes
\tableofcontents enthält, bei dem statt \jobname.toc eben die andere
toc-Datei geladen wird.
Post by Stefan Lagotzki
Oder er bindet genau diese Seiten mit Hilfe des Pakets 'pdfpages' in
ein LaTeX-Dokument ein und verarbeitet es mit pdfLaTeX.
ebenso gut möglich und auch pdftk ist ein sehr brauchbares Werkzeug für
diesen Anwendungsfall.

Gruß
Markus
--
Gruppenhinweise (auch Minimalbeispiel) --> http://www.latex-einfuehrung.de
Fragen zu LaTeX? --> http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Fragen zu KOMA-Script? --> Anleitung z. B. auf CTAN (--> FAQ);
--> http://www.komascript.de
Stefan Lagotzki
2005-05-13 07:40:38 UTC
Permalink
Post by Markus Kohm
Nein. Wenn vorher ein Lauf mit allen Kapiteln gemacht wurde und nur für die
finale Version ein Lauf mit \includeonly gemacht wird, dann sind alle
Verzeichnisse vollständig.
Ja, aber dann muss man unter Umständen noch die Seite eliminieren,
die nach dem Inhaltsverzeichnis eingefügt wird, damit das Kapitel 5
auf einer ungeraden Seite beginnen kann.

Testfall für das Beispiel:

echo "\documentclass{book}" > buch1.tex
echo "\begin{document}" >> buch1.tex
echo "\tableofcontents" >> buch1.tex
for i in `seq 1 1 10`
do
echo "\chapter{Test$i}" > Kapitel$i.tex
echo "\include{Kapitel$i}" >> buch1.tex
done
echo "\end{document}" >> buch1.tex
pdflatex buch1.tex
pdflatex buch1.tex
awk '{
gsub(/\\begin{document}/,"\\includeonly{Kapitel5}\n\\begin{document}");
print}' buch1.tex > tmp.tex
mv tmp.tex buch1.tex
pdflatex buch1.tex
Post by Markus Kohm
Auch dafür gibt es eine reine LaTeX-Lösung. Nach dem finalen Lauf
\def\maketitle{\setcounter{page}{2}} und
kann man ein Zweitdokument erstellen, das einfach nur ein gefaktes
\tableofcontents enthält, bei dem statt \jobname.toc eben die andere
toc-Datei geladen wird.
Das sind gangbare Wege, aber nicht gerade die einfachsten :-)

Stefan

.
Ekkart Kleinod
2005-05-13 10:27:38 UTC
Permalink
Hi Gerik,
Post by Gerik v.Graevenitz
bei einem Dokument möchte ich lediglich das Inhaltsverzeichnis als PDF
generieren bzw. nur die ersten 15 Seiten ausgegeben.
Noch eine weitere Möglichkeit:
wenn Du über dvi - ps - pdf gehst, bietet der dvips-Befehl Optionen, um
nur einzelne Seiten in ps auszugeben.

Gruß, Ekkart 8)
Markus Kohm
2005-05-13 11:35:22 UTC
Permalink
Post by Ekkart Kleinod
wenn Du über dvi - ps - pdf gehst, bietet der dvips-Befehl Optionen, um
nur einzelne Seiten in ps auszugeben.
Und wenn man bei dvi bleiben will, gibt es mit dviselect auch noch die
Möglichkeit, direkt aus dem DVI bestimmte Seiten herauszuholen.

Vergleichbares gibt es auch für PS-Dateien.

Wie man sieht, gibt es so unzählig viele Möglichkeiten, dass man sich
wundern muss, dass der OP keine einzige davon selbst finden konnte ...

Gruß
Markus
--
Gruppenhinweise (auch Minimalbeispiel) --> http://www.latex-einfuehrung.de
Fragen zu LaTeX? --> http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Fragen zu KOMA-Script? --> Anleitung z. B. auf CTAN (--> FAQ);
--> http://www.komascript.de
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...