Discussion:
Kile kommt nicht mit Umlauten klar...
(zu alt für eine Antwort)
Michael Hagedorn
2006-01-29 12:11:31 UTC
Permalink
Hallo.
Ich benutze Kile 1.8 als TeX-Editor. Neuerdings (?) kommt er nicht mehr
mit Umlauten klar. Meldung beim LaTeX-Durchlauf:
Command \textcurrency unavailable in encoding T1.
Ich benutze
\documentclass[12pt,a4paper]{scrartcl}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{t1enc} (auch schon ohne dieses Paket versucht!)
\usepackage[dvips]{graphicx}

Unter Kile habe ich bei den Options schon von UTF-8 auf ISO 8859-15
umgestellt -- alles ohne Erfolg. Es klappt bisher nur, wenn ich anstelle
der Umlaute das umständliche \"a ... benutze.
Woran liegt das?
Danke,
Michael
Sean Bergmann
2006-01-29 12:35:07 UTC
Permalink
Hallo,

versuch doch einmal:
\usepackage[utf8]{inputenc}
Das könnte helfen.

Mit freundlichem Gruß,
Sean Bergmann
David Kastrup
2006-01-29 12:38:08 UTC
Permalink
Post by Michael Hagedorn
Ich benutze Kile 1.8 als TeX-Editor. Neuerdings (?) kommt er nicht mehr
Command \textcurrency unavailable in encoding T1.
Ich benutze
\documentclass[12pt,a4paper]{scrartcl}
\usepackage[latin1]{inputenc}
^^^^^^^^
Post by Michael Hagedorn
\usepackage{t1enc} (auch schon ohne dieses Paket versucht!)
\usepackage[dvips]{graphicx}
Unter Kile habe ich bei den Options schon von UTF-8 auf ISO 8859-15
umgestellt -- alles ohne Erfolg. Es klappt bisher nur, wenn ich anstelle
der Umlaute das umständliche \"a ... benutze.
Woran liegt das?
Wenn Du bei Kile zwischen utf8 und latin9 umschaltest, LaTeX aber
vorlügst, Du würdest latin1 verwenden, was erwartest Du denn dann?
--
David Kastrup, Kriemhildstr. 15, 44793 Bochum
de.comp.text.tex FAQ: <URL:http://www.dante.de/faq/de-tex-faq>
Ralf Stubner
2006-01-29 12:34:33 UTC
Permalink
Post by Michael Hagedorn
Ich benutze Kile 1.8 als TeX-Editor. Neuerdings (?) kommt er nicht mehr
Command \textcurrency unavailable in encoding T1.
Solch ein Fehler kommt normalerweise daher, dass der Text in UTF-8
Kodierung gespeichert wurde, LaTeX aber vorgegaukelt wird, es handele
Post by Michael Hagedorn
\usepackage[latin1]{inputenc}
Entweder Du verwendest durchgänig UTF-8, oder durchgängig Latin-1. Was
passiert, wenn Du

\usepackage[utf8]{inputenc}

verwendest?
Post by Michael Hagedorn
\usepackage{t1enc} (auch schon ohne dieses Paket versucht!)
Das ist veraltet (s. l2tabu). Richtig wäre \usepackage[T1]{fontenc}.
Ein zusätzliches \usepackage{textcomp} ist auch nicht verkehrt.
Post by Michael Hagedorn
\usepackage[dvips]{graphicx}
Eine Option für graphicx ist nur in seltenen Fällen notwendig.

cheerio
ralf
Bastian Philipps
2006-01-29 12:40:47 UTC
Permalink
Post by Michael Hagedorn
Hallo.
Ich benutze Kile 1.8 als TeX-Editor. Neuerdings (?) kommt er nicht mehr
Command \textcurrency unavailable in encoding T1.
Ich benutze
\documentclass[12pt,a4paper]{scrartcl}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{t1enc} (auch schon ohne dieses Paket versucht!)
t1enc ist veraltet, nimm besser \usepackage[T1]{fontenc} (siehe auch l2tabu=
Post by Michael Hagedorn
Unter Kile habe ich bei den Options schon von UTF-8 auf ISO 8859-15
umgestellt
Da könnte der Fehler liegen latin1 bei inputenc entspricht ISO 8859-1.
ISO 8859-15 entspricht latin9. Da das Problem beim \textcurrency
auftritt und ich annehme, dass Du das €-Zeichen brauchst, würde ich ISO
8859-15 in Kile auswählen und latin9 bei inputenc.

Dann sollte es funktionieren, ebenso wie die Umlaute

Grüsse
Bastian
Heiko Oberdiek
2006-01-29 13:23:18 UTC
Permalink
Post by Bastian Philipps
Post by Michael Hagedorn
Hallo.
Ich benutze Kile 1.8 als TeX-Editor. Neuerdings (?) kommt er nicht mehr
Command \textcurrency unavailable in encoding T1.
Ich benutze
\documentclass[12pt,a4paper]{scrartcl}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{t1enc} (auch schon ohne dieses Paket versucht!)
t1enc ist veraltet, nimm besser \usepackage[T1]{fontenc} (siehe auch l2tabu=
Post by Michael Hagedorn
Unter Kile habe ich bei den Options schon von UTF-8 auf ISO 8859-15
umgestellt
Da könnte der Fehler liegen latin1 bei inputenc entspricht ISO 8859-1.
ISO 8859-15 entspricht latin9. Da das Problem beim \textcurrency
auftritt und ich annehme, dass Du das €-Zeichen brauchst, würde ich ISO
8859-15 in Kile auswählen und latin9 bei inputenc.
Es kann auch sein, dass der Text physikalisch als UTF-8 auf der
Festplatte liegt. Dann wird beispielsweise das "ä" in zwei Bytes
abgespeichert: 0xC3 (195) und 0xA4 (164)
LaTeX/inputenc wird aber gesagt, die Zeichen seinen latin1-kodiert,
dann werden die Zeichen folgendermassen interpretiert (latin1.def):

\DeclareInputText{195}{\~A}
\DeclareInputText{164}{\textcurrency}

In latin1 (ISO 8859-1) wäre das "ä" in einem Byte kodiert gewesen:
0xE4 (228)

Mit einem Hex-Editor (khexedit, ...) kann man nun überprüfen, in
welchem Encoding kile die Datei wirklich abspeicherte. Für einen
schnellen Eindruck kann man eventuell auch "file" verwenden.

Viele Grüße
Heiko <***@uni-freiburg.de>

Malte Rosenau
2006-01-29 13:05:52 UTC
Permalink
Post by Michael Hagedorn
Hallo.
Ich benutze Kile 1.8 als TeX-Editor. Neuerdings (?) kommt er nicht mehr
Command \textcurrency unavailable in encoding T1.
Ich benutze
\documentclass[12pt,a4paper]{scrartcl}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{t1enc} (auch schon ohne dieses Paket versucht!)
hat mit deinem Problem zwar nichts zu tun, aber es sollte

\usepackage[T1]{fontenc}

heißen (empfehlenswert z.B. wegen deutscher Silbentrennung)
In der FAQ steht, was bei eventuell hieraus entstehenden
Fontproblemen zu tun ist.
Post by Michael Hagedorn
\usepackage[dvips]{graphicx}
Die Option (z.B. 'dvips') kann man idR weglassen

Malte
Loading...