Discussion:
Biblatex, Sortierung im Literaturverzeichnis
(zu alt für eine Antwort)
Volker Böhme
2008-03-12 10:42:59 UTC
Permalink
hallo,

ich benutzte biblatex um mein Literaturverzeichnis zu erstellen. Als
Parameter für biblatex benutzte ich:
\usepackage[
bibtex8=true,
sorting=anyt,
sortcites=true,
maxnames=6,
minnames=1,
abbreviate=true,
block=none,
hyperref=true,
bibstyle=alphabetic,
citestyle=alphabetic
]{biblatex}

Das Ergebnis stimmt aber nicht mit meinen Erwartungen überein und ich habe
es auch nicht hinbekommen es entsprechend umzukonfigurieren. Hier ein
Bespiel wie die Sortierung im Moment aussieht:

[MP02] Mansoor Mohsin and Ravi Prakash. “IP Address Assignment in a
Mobile Ad Hoc Network”. In: Proceedings of the Military Communica-
tions Conference. Vol. 2. IEEE Communications Society Press, 2002.
Pp. 856–861. ISBN: 0-7803-7625-0. URL: http://ieeexplore.ieee.
org/xpls/abs_all.jsp?arnumber=1179586.

[Mac07] J. Macker. Simplified Multicast Forwarding for MANET. Internet
Draft. Nov. 2007. URL: http://tools.ietf.org/id/draft-ietf-
manet-smf-06.txt.

Anscheined sortiert biblatex die Großbuchstaben vor den Kleinbuchstaben. Ich
hätte aber gerne, dass die sortierung unabhängig von Groß- und
Kleinschreibung durchgeführt wird und in diesem Fall also [Mac07] vor
[MP02] aufgeführt wird. Hat einer von euch eine Idee wie ich das
hinbekommen kann?

Grüße
Volker
Philipp Lehman
2008-03-12 22:46:27 UTC
Permalink
Post by Volker Böhme
\usepackage[
bibtex8=true,
]{biblatex}
Anscheined sortiert biblatex die Großbuchstaben vor den
Kleinbuchstaben.
Verwendest du auch tatsächlich bibtex8? Falls nicht, solltest du
bibtex8=false setzen, was auch der Voreinstellung entspricht.
--
Sender address blackholed; do not reply to From: address.
You can still reach me by email at: plehman gmx net.
Volker Böhme
2008-03-13 09:34:59 UTC
Permalink
Hallo Phillip,

genau das war wohl der Fehler. Mit bibtex8=false ist alles genau so wie ich
es haben will. Einfach klasse. Weiß garnicht, warum ich das damals gesetzt
habe. Vielleicht weil in der Dokumentation zu biblatex steht:
[...]
Using bibtex8 is strongly recommended because it yields superior sorting
results.
[...]
Hatte aber ganz vergessen, das diese Option die Sortierung beeinflusst.

Grüße
Volker
Philipp Lehman
2008-03-13 19:44:36 UTC
Permalink
Post by Volker Böhme
genau das war wohl der Fehler. Mit bibtex8=false ist alles genau so
wie ich es haben will. Einfach klasse. Weiß garnicht, warum ich das
damals gesetzt habe. Vielleicht weil in der Dokumentation zu
[...]
Using bibtex8 is strongly recommended because it yields superior
sorting results.
[...]
Hatte aber ganz vergessen, das diese Option die Sortierung
beeinflusst.
Natürlich, das ist überhaupt der Clou an der Sache!

Vielleicht ist die zitierte Formulierung auch missverständlich. Sie
will sagen: Es ist empfehlenswert, die Anwendung "bibtex8" (eine
Weiterentwicklung des ursprünglichen BibTeX) zu verwenden. Wenn man
diese Anwendung verwendet, dann sollte auch die Option bibtex8=true
gesetzt werden (biblatex kann nicht automatisch feststellen, welche
BibTeX-Version zum Einsatz kommt).

Das hat folgenden Hintergrund. Das ursprüngliche BibTeX, wie es von
den meisten TeX-Distributionen bis heute standardmäßig mitgeliefert
wird, sortiert alle Einträge nach ihrer Ascii-Reihenfolge (0-9, A-Z,
a-z). So absurd es klingen mag (und es klingt nicht nur so, es ist
absurd), aber BibTeX sortiert den Buchstaben "Z" tatsächlich vor dem
Buchstaben "a" ein. Um diesen Makel zu Umgehen, konvertieren alle
BibTeX-Stile (also die BST-Dateien) die Strings vor der Sortierung in
Kleinbuchstaben. Die BibTeX-Schnittstelle von biblatex in der Datei
biblatex.bst macht das standardmäßig natürlich auch.

Das etwas neuere bibtex8 hat dieses Problem nicht und kann die Groß-
und Kleinschreibung bei der Sortierung auf sinnvolle Weise
berücksichtigen. Wenn bibtex8 zum Einsatz kommt, ist eine solche
Konvertierung deshalb nicht wünschenswert und aus diesem Grund gibt
es die Option bibtex8=true.

Wenn du nun bibtex8=true setzt ohne tatsächlich mit bibtex8 zu
arbeiten, bekommst du das von dir beschriebene Fehlverhalten. Das ist
ein ganz elementarer konzeptioneller Fehler von BibTeX, der
normalerweise kaschiert wird.

Ergo: Entweder bibtex8 verwenden oder bibtex8=true weglassen, dann
wird der Fehler kaschiert, aber die Sortierung nimmt keine Rücksicht
auf Groß- und Kleinschreibung.
--
Sender address blackholed; do not reply to From: address.
You can still reach me by email at: plehman gmx net.
Andreas Pöge
2008-03-13 21:05:26 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Philipp Lehman
Ergo: Entweder bibtex8 verwenden oder bibtex8=true weglassen, dann
wird der Fehler kaschiert, aber die Sortierung nimmt keine Rücksicht
auf Groß- und Kleinschreibung.
ist es nicht auch so, dass man nur mit bibtex8 die Sortierung von Umlauten gescheit hinbekommt?

Gruß,

Andreas
Philipp Lehman
2008-03-15 11:57:31 UTC
Permalink
Post by Andreas Pöge
Hallo,
Post by Philipp Lehman
Ergo: Entweder bibtex8 verwenden oder bibtex8=true weglassen, dann
wird der Fehler kaschiert, aber die Sortierung nimmt keine
Rücksicht auf Groß- und Kleinschreibung.
ist es nicht auch so, dass man nur mit bibtex8 die Sortierung von
Umlauten gescheit hinbekommt?
Ja, das kommt noch hinzu. bibtex8=true bezieht sich allerdings nur auf
die Handhabung der Groß- und Kleinschreibung, alles andere gibt es
bei der Verwendung von bibtex8 quasi automatisch dazu (passende
CSF-Dateien vorausgesetzt).
--
Sender address blackholed; do not reply to From: address.
You can still reach me by email at: plehman gmx net.
Loading...