Post by Norbert StuhrmannDas sollte nicht noetig sein. Im Vollbildmodus sollte die volle
Bildflaeche genutzt werden.
Auch im Vollbildmodus verzerrt der AdobeReader AFAIK das Bild nicht, sondern
verwendet die max. mögliche vertikale oder horizontale Größe (je nachdem,
was schneller an den Rand stößt) und setzt ggf. schwarze Balken.
Die Papiergröße ist bei Beamer AFAIK auf 12,8 cm x 9,6 cm eingestellt, also
für ein Seitenverhältnis von 4:3. Der OP verwendet aber einen Projektor mit
einer Auflösung von 1280 x 1024 Pixel, also einem Seitenverhältnis von 5:4.
Er bekommt damit vermutlich oben und unten schwarze Balken. Falls der
Projektor nicht auf 1280 x 960 umgeschaltet werden kann, bietet es sich an,
die Papiergröße auf 12,8 cm x 10,24 cm zu ändern.
Ob dazu ein \geometry{papersize={12.80cm,10.24cm}} in der Präambel genügt,
habe ich nicht ausprobiert.
Gruß
Markus
--
Gruppenhinweise (auch Minimalbeispiel) --> http://www.latex-einfuehrung.de
Fragen zu LaTeX? --> http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Fragen zu KOMA-Script? --> Anleitung z. B. auf CTAN (--> FAQ);
--> http://www.komascript.de