Discussion:
Zeilenabstand und Schriftgröße....
(zu alt für eine Antwort)
Mike
2008-07-13 08:09:51 UTC
Permalink
Hi,

ich muss in meiner Arbeit einen 1,5 fachen Zeilenabstand, Schriftgröße
12 und Times New Roman verwenden. Um dass zu erreichen, hab ich
folgendes gesetzt:

\documentclass[12pt]{scrartcl}
...
\usepackage{times}
\usepackage{setspace}
...
\onehalfspacing

Kann mir da jemand weiterhelfen?
Hier ein Minimalbeispiel:

% A. CONFIG #####################################
\documentclass[12pt]{scrartcl}
\usepackage[applemac]{inputenc} % Apple Mac-Umlaute direkt verwenden
\usepackage{ngerman}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{colortbl}
\usepackage{hyperref}\urlstyle{rm}
\usepackage{times}
\usepackage{longtable}
\usepackage{rotating}
\usepackage{a4wide}
\usepackage{float}
\sloppy
\setlength{\parindent}{0em}
\setlength{\parskip}{1.2ex plus 0.5ex minus 0.5ex}
\pagestyle{plain}
\usepackage{pdflscape}
\usepackage{geometry}
\usepackage{setspace}


\usepackage{natbib}
\setcitestyle{open={},close={}}

% #################################################

%Kommandos
\newcommand{\java}[1]{\tt{#1}}

\begin{document}

% Text ##########################################
\newpage
\onehalfspacing
\section{Einleitung}
Das ist ein Text der demonstrieren soll, dass die Schriftgroesse nicht
exakt 12pt entspricht und der Zeilenabstand auch nicht ganz 1.5 breit
ist. Wie laesst sich das verbessern?
\end{document}
Mike
2008-07-13 08:24:43 UTC
Permalink
Ups,
Frage vergessen:
Das Problem ist, dass die Schriftgröße nicht ganz 12 ist und der
Zeilenabstand auch etwas kleiner als 1.5 ist.
Wie lässt sich das ändern?
Hi,
ich muss in meiner Arbeit einen 1,5 fachen Zeilenabstand, Schriftgr��e
12 und Times New Roman verwenden. Um dass zu erreichen, hab ich
\documentclass[12pt]{scrartcl}
...
\usepackage{times}
\usepackage{setspace}
...
\onehalfspacing
Kann mir da jemand weiterhelfen?
% A. CONFIG #####################################
\documentclass[12pt]{scrartcl}
\usepackage[applemac]{inputenc} % Apple Mac-Umlaute direkt verwenden
\usepackage{ngerman}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{colortbl}
\usepackage{hyperref}\urlstyle{rm}
\usepackage{times}
\usepackage{longtable}
\usepackage{rotating}
\usepackage{a4wide}
\usepackage{float}
\sloppy
\setlength{\parindent}{0em}
\setlength{\parskip}{1.2ex plus 0.5ex minus 0.5ex}
\pagestyle{plain}
\usepackage{pdflscape}
\usepackage{geometry}
\usepackage{setspace}
\usepackage{natbib}
\setcitestyle{open={},close={}}
% #################################################
%Kommandos
\newcommand{\java}[1]{\tt{#1}}
\begin{document}
% Text ##########################################
\newpage
\onehalfspacing
\section{Einleitung}
Das ist ein Text der demonstrieren soll, dass die Schriftgroesse nicht
exakt 12pt entspricht und der Zeilenabstand auch nicht ganz 1.5 breit
ist. Wie laesst sich das verbessern?
\end{document}
Ralf Angeli
2008-07-13 08:53:06 UTC
Permalink
Post by Mike
Das Problem ist, dass die Schriftgröße nicht ganz 12 ist
Unter Umständen skaliert der Viewer die Seiten beim Drucken.
--
Ralf
Ralf Angeli
2008-07-13 08:26:29 UTC
Permalink
Post by Mike
ich muss in meiner Arbeit einen 1,5 fachen Zeilenabstand, Schriftgröße
12 und Times New Roman verwenden. Um dass zu erreichen, hab ich
\documentclass[12pt]{scrartcl}
...
\usepackage{times}
\usepackage{setspace}
...
\onehalfspacing
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Was ist das Problem? Hast Du es mal mit der Dokumentation der von Dir
verwendeten Pakete versucht?
Post by Mike
% A. CONFIG #####################################
\documentclass[12pt]{scrartcl}
Du solltest Dir aktuellere Literatur zu LaTeX besorgen. Folgendes kommt
beispielsweise raus, wenn man das Minimalbeispiel durch TeXidate laufen
lässt.

,----[ <URL:http://www.kohm.name/markus/texidate.html> ]
| TeXidate 0.5e
| Copyright © 2003--2004 Markus Kohm
|
| 27 (OBSOLETE): Es sollte nicht länger die Anweisung \tt zur
| Schriftänderung verwendet werden. Stattdessen sind die entsprechenden
| LaTeX2e-Anweisungen (beispielsweise \texttt{...}, \mathtt{...},
| \ttfamily) zu verwenden!
|
| 10 (OBSOLETE): An Stelle des Paketes a4wide sollte eines von geometry,
| typearea, vmargin verwendet werden.
|
| 7 (OBSOLETE): An Stelle des Paketes times sollte "\usepackage{mathptmx}
| \usepackage[scaled=.95]{helvet} \usepackage{courier}" verwendet werden.
`----
--
Ralf
Mike
2008-07-13 08:43:58 UTC
Permalink
Post by Ralf Angeli
|
| 7 (OBSOLETE): An Stelle des Paketes times sollte "\usepackage{mathptmx}
| \usepackage[scaled=.95]{helvet} \usepackage{courier}" verwendet werden.
`----
Das hab ich bereits geändert.

Die Dokumentation zu setspace ist leider sehr dürftig:
http://www.ctan.org/tex-archive/help/Catalogue/entries/setspace.html

Den Schalter \onehalfspacing hab ich gesetzt, der Zeilenabstand
vergrößert sich auch, aber eben nicht auf das 1,5 fache verglichen mit
dem selben Text in Word.
Ralf Angeli
2008-07-13 08:49:05 UTC
Permalink
Post by Mike
Post by Ralf Angeli
| 7 (OBSOLETE): An Stelle des Paketes times sollte "\usepackage{mathptmx}
| \usepackage[scaled=.95]{helvet} \usepackage{courier}" verwendet werden.
`----
Das hab ich bereits geändert.
http://www.ctan.org/tex-archive/help/Catalogue/entries/setspace.html
Die Dokumentation befindet sich in der Stildatei.
Post by Mike
Den Schalter \onehalfspacing hab ich gesetzt, der Zeilenabstand
vergrößert sich auch, aber eben nicht auf das 1,5 fache verglichen mit
dem selben Text in Word.
Diese Frage wurde in dieser Newsgroup schon einige Male diskutiert. Du
solltest entsprechende Antworten über Google Groups finden, z.B. wenn Du
nach "setspace", "onehalfspacing" und "word" suchst.

Als Hinweis: setspace.sty verfügt über den Befehl \setstretch.
--
Ralf
Marco Funk
2008-07-13 18:48:09 UTC
Permalink
Post by Ralf Angeli
Post by Mike
Den Schalter \onehalfspacing hab ich gesetzt, der Zeilenabstand
vergrößert sich auch, aber eben nicht auf das 1,5 fache verglichen mit
dem selben Text in Word.
Diese Frage wurde in dieser Newsgroup schon einige Male diskutiert. Du
solltest entsprechende Antworten über Google Groups finden, z.B. wenn Du
nach "setspace", "onehalfspacing" und "word" suchst.
Als Hinweis: setspace.sty verfügt über den Befehl \setstretch.
AFAIK liegt der Unterschied zwischen dem 1,5-fachen Zeilenabstand von
LaTeX und Word an der Art, wie der Abstand berechnet wird.
Nimm \doublespacing statt \onehalfspacing und die Abstände stimmen.

Gruß
Marco

Uwe Siart
2008-07-13 08:38:36 UTC
Permalink
Post by Mike
\usepackage{times}
'times' is keine gute Wahl, besser 'mathptmx' (siehe l2tabu.pdf)
Post by Mike
\usepackage{a4wide}
siehe l2tabu.pdf. Außerdem überschreibst du die Einstellung später
ohnehin mit 'geometry'.
Post by Mike
\sloppy
Du willst also global schlechteren Zeilenumbruch? \sloppy sollte das
allerletzte Mittel sein und nur lokal für einen einzelnen Absatz
eingesetzt werden.
Post by Mike
\setlength{\parindent}{0em}
\setlength{\parskip}{1.2ex plus 0.5ex minus 0.5ex}
Nimm lieber die Option [parskip=full], die dir deine Dokumentenklasse
zur Verfügung stellt.
Post by Mike
\newcommand{\java}[1]{\tt{#1}}
Erstens ist \tt ein Schalter und hat kein Argument. Das wirst du
spätestens bemerken, wenn du dein \java-Makro das erste Mal benutzt.
Zweitens ist \tt ein (gegenüber dem aktuellen Stand) grottenschlechter
LaTeX-2.09-Befehl. Der Grund steht ebenfalls in l2tabu.pdf. Wenn der in
deiner LaTeX-Doku drinsteht, schmeiß sie weg. Drittens gibt es zum
Setzen von Programmcode das Paket 'listings', welches deutlich mehr
kann, als das bloße Umschalten auf eine Schreibmaschinenschrift.
Post by Mike
Das ist ein Text der demonstrieren soll, dass die Schriftgroesse nicht
exakt 12pt entspricht und der Zeilenabstand auch nicht ganz 1.5 breit
ist. Wie laesst sich das verbessern?
Woran glaubst du zu sehen, dass es keine 12pt sind? Du weißt, dass
'12pt' die Kegelhöhe angibt, nicht die Höhe der Versalien?
--
Uwe
Dominik Waßenhoven
2008-07-13 08:57:33 UTC
Permalink
Mike schrieb:
^^^^
Ein Realname wird hier gerne gesehen und erhöht deine Chance auf
Antworten.
http://einklich.net/usenet/rules.htm#name
http://www.springstubbe.net/usenet/hoeflich.htm#realname

Und auch Google Groups lässt sich konfigurieren:
http://kuerzer.de/EchterName
Post by Mike
ich muss in meiner Arbeit einen 1,5 fachen Zeilenabstand, Schriftgröße
12 und Times New Roman verwenden. Um dass zu erreichen, hab ich
\documentclass[12pt]{scrartcl}
...
\usepackage{times}
times ist obsolet (siehe l2tabu), nimm stattdessen mathptmx
Post by Mike
\usepackage{setspace}
...
\onehalfspacing
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Womit, so ist es doch richtig?
Post by Mike
[...]
\section{Einleitung}
Das ist ein Text der demonstrieren soll, dass die Schriftgroesse nicht
exakt 12pt entspricht und der Zeilenabstand auch nicht ganz 1.5 breit
ist. Wie laesst sich das verbessern?
\end{document}
Wie hast du das festgestellt?

Gruß,
Dominik.-
--
über diese Gruppe: http://www.latex-einfuehrung.de
deutsche TeX-FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq
biblatex-Styles: http://biblatex.dominik-wassenhoven.de
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...