Discussion:
Division darstellen in Latex
(zu alt für eine Antwort)
Alexander Lazic
2004-05-25 09:16:26 UTC
Permalink
Hi,

bitte kann mir jemand bei folgendem Problem helfen oder mich auf die
richtige Spur bringen ;-).

Ich moechte folgendes in Latex ausgeben

---
2H43$_{18}$/6$_{18}$ = 8FC$_{18}$
54
43
3
---

und zwar exact so.

hab das mit \hspace{0.xxmm} vesucht und es klappt auch aber geht das
nicht einwenig eleganter? Z. B.: Ausrichten an der Zahl darueber.

Bei der tabular-Umgebubg gehts auch aber da sind die Abstaende ziemlich
gross :-(.
---
\begin{tabular}{rrrrl}
2&H&4&3&$_{18}$/6$_{18}$ = 8FC$_{18}$\\
&5&4\\
& &4&3\\
& & &3
\end{tabular}
---

Hab das polynom-Packet auch schon versucht das moechte rechen nur soll
er das nicht.

Danke fuer eure Hilfe.

al ;-)

PS: Gibt es eine einfache Moeglichkeit den letzten 3er in einen Kreis zu
schreiben ohne die picture-Umgebung?
Harald Wenninger
2004-05-25 09:20:49 UTC
Permalink
Post by Alexander Lazic
Ich moechte folgendes in Latex ausgeben
---
2H43$_{18}$/6$_{18}$ = 8FC$_{18}$
54
43
3
---
und zwar exact so.
hab das mit \hspace{0.xxmm} vesucht und es klappt auch aber geht das
nicht einwenig eleganter? Z. B.: Ausrichten an der Zahl darueber.
Bei der tabular-Umgebubg gehts auch aber da sind die Abstaende ziemlich
gross :-(.
Hast du es schon mit der tabbing-Umgebung probiert?

Gruß,
Harald
--
Weiler's Law:
Nothing is impossible for the man who doesn't have to do it himself.
Alexander Lazic
2004-05-25 09:37:12 UTC
Permalink
Post by Harald Wenninger
Post by Alexander Lazic
Bei der tabular-Umgebubg gehts auch aber da sind die Abstaende ziemlich
gross :-(.
Hast du es schon mit der tabbing-Umgebung probiert?
*Auf Hirn hau* na klar ist ja nur eine Seite vorher ;-)))

Danke das wars.

Hast du vielleicht noch eine Idee wegen dem 'Kringerl' beim 3er.

al ;-)
Uwe Siart
2004-05-25 11:02:11 UTC
Permalink
Post by Alexander Lazic
Hast du vielleicht noch eine Idee wegen dem 'Kringerl' beim 3er.
Vielleicht kann das einer der TeX-Gurus eleganter und allgemeingültiger
lösen, aber es geht schonmal (jedenfalls für deinen Spezialfall):

\documentclass{article}
\usepackage{pstricks}

\newlength{\CBwidth}
\newcommand{\CBox}[1]{%
\settowidth{\CBwidth}{#1}%
\makebox[\CBwidth]{\pscirclebox[linewidth=0.4pt]{#1}}%
}

\begin{document}
\begin{flushleft}
\newlength{\mywidth}
2H43$_{18}$/6$_{18}$ = 8FC$_{18}$ \\
\settowidth{\mywidth}{2H4}%
\makebox[\mywidth][r]{54} \\
\settowidth{\mywidth}{2H43}%
\makebox[\mywidth][r]{43} \\
\makebox[\mywidth][r]{\CBox{3}}
\end{flushleft}
\end{document}
--
Uwe
Thorsten Michels
2004-05-26 07:59:40 UTC
Permalink
Post by Alexander Lazic
Hast du vielleicht noch eine Idee wegen dem 'Kringerl' beim 3er.
Ist zwar nicht exakt das, was Du wolltest, aber wie waere es mit
\usepackage{pifont} und \ding{194}?

Schoenen Gruss,
Thorsten
--
Thorsten Michels "Auch Postangestellte sind harmlos,
***@informatik.uni-kl.de bis sie anfangen, am Computer zu
DrNethack on #awg arbeiten." (John Cage)
One's never alone with a rubber duck. (Douglas Adams)
Alexander Lazic
2004-05-26 08:27:31 UTC
Permalink
Post by Thorsten Michels
Post by Alexander Lazic
Hast du vielleicht noch eine Idee wegen dem 'Kringerl' beim 3er.
Ist zwar nicht exakt das, was Du wolltest, aber wie waere es mit
\usepackage{pifont} und \ding{194}?
Mit {\Large\ding{194}} sogar in der richtigen groesse.

Ist besser als nichts

danke.

al ;-)
Markus Kohm
2004-05-26 08:44:05 UTC
Permalink
Post by Alexander Lazic
Mit {\Large\ding{194}} sogar in der richtigen groesse.
Du wolltest doch eigentlich eine 3 in einem Kreis oder? Wenn ich das richtig
verstanden habe, dann beispielsweise:

\textcircled{\raisebox{-.25\dp\strutbox}{$3$}}

Natürlich versteckt man das in einem Makro. Einen größeren Kringel bekommt
man so:

{\Large\textcircled{\normalsize$3$}}

Noch größer entsprechend.

\textcircled ist im usrguide zu finden, den man unbedingt gelesen haben
sollte. Schließlich ist der usrguide Bestandteil von LaTeX.

Gruß
Markus
--
Fragen zu LaTeX? --> http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Fragen zu KOMA-Script? --> Anleitung z. B. auf CTAN (--> FAQ);
--> http://www.komascript.de
Die Verwendung einer falschen From-Angabe wäre ein Verstoß gegen rfc1036.
Alexander Lazic
2004-05-26 11:27:34 UTC
Permalink
Post by Markus Kohm
Post by Alexander Lazic
Mit {\Large\ding{194}} sogar in der richtigen groesse.
Du wolltest doch eigentlich eine 3 in einem Kreis oder? Wenn ich das
\textcircled{\raisebox{-.25\dp\strutbox}{$3$}}
Danke _dass_ wars
Post by Markus Kohm
\textcircled ist im usrguide zu finden, den man unbedingt gelesen
haben sollte. Schließlich ist der usrguide Bestandteil von LaTeX.
Du hast schon recht nur als ich dass das erste mal gelesen habe wars mir
zu viel Info auf einmal. Habs dann leider auch nicht mehr gelesen weil
ichs einfach vergessen habe das das doch viel drinnen ist.

Werd mich also bemuehen solche Fragen mit der usrguide zu beantworten
dank deines Hints ;-)

al ;-)

Uwe Siart
2004-05-25 09:36:08 UTC
Permalink
Post by Alexander Lazic
---
2H43$_{18}$/6$_{18}$ = 8FC$_{18}$
54
43
3
---
\documentclass{article}
\begin{document}
\newlength{\mywidth}
\noindent 2H43$_{18}$/6$_{18}$ = 8FC$_{18}$ \\
\settowidth{\mywidth}{2H4}%
\makebox[\mywidth][r]{54} \\
\settowidth{\mywidth}{2H43}%
\makebox[\mywidth][r]{43} \\
\makebox[\mywidth][r]{3}
\end{document}
--
Uwe
Alexander Lazic
2004-05-25 09:50:24 UTC
Permalink
Post by Uwe Siart
Post by Alexander Lazic
---
2H43$_{18}$/6$_{18}$ = 8FC$_{18}$
54
43
3
---
\documentclass{article}
\begin{document}
\newlength{\mywidth}
\noindent 2H43$_{18}$/6$_{18}$ = 8FC$_{18}$ \\
\settowidth{\mywidth}{2H4}%
\makebox[\mywidth][r]{54} \\
\settowidth{\mywidth}{2H43}%
\makebox[\mywidth][r]{43} \\
\makebox[\mywidth][r]{3}
\end{document}
Danke ist fuer das 'H' eleganter ;-)

al ;-)
Rolf Niepraschk
2004-05-25 09:47:07 UTC
Permalink
Post by Alexander Lazic
Hi,
bitte kann mir jemand bei folgendem Problem helfen oder mich auf die
richtige Spur bringen ;-).
Ich moechte folgendes in Latex ausgeben
---
2H43$_{18}$/6$_{18}$ = 8FC$_{18}$
54
43
3
---
Sieh Dir mal an:

==> http://www.atscire.de/products/
Dort: "Polynom"

...Rolf
--
|| Rolf Niepraschk c/o Physikalisch-Technische Bundesanstalt ||
|| Abbestr. 2-12; D-10587 Berlin, Germany ||
|| Tel/Fax: ++49-30-3481-316/490, email: ***@ptb.de ||
Stephan Hennig
2004-05-25 10:41:21 UTC
Permalink
Post by Alexander Lazic
Ich moechte folgendes in Latex ausgeben
---
2H43$_{18}$/6$_{18}$ = 8FC$_{18}$
54
43
3
---
und zwar exact so.
Lies dir unbedingt die Einführung in diese Gruppe durch
<URL:http://www-users.rwth-aachen.de/Christian.Faulhammer/dctt-faq.html>.
Ein minimales und lauffähiges Beispiel ist hier ausdrücklich gewünscht.
Du erleichterst damit allen Antwortenden die Arbeit und bekommst
eventuell auch lauffähige Lösungen zurück.
Post by Alexander Lazic
hab das mit \hspace{0.xxmm} vesucht und es klappt auch aber geht das
nicht einwenig eleganter? Z. B.: Ausrichten an der Zahl darueber.
Bei der tabular-Umgebubg gehts auch aber da sind die Abstaende ziemlich
gross :-(.
\setlength{\tabcolsep}{0pt}
oder @{} in der Spaltendefinition einfügen.

Viele Grüße,
Stephan Hennig
Loading...