Post by Florian XaverHi,
taucht ein Verweis zu einem Bild zum 1. Mal auf, soll es fett
dargestellt werden. Ist das _automatisch_ möglich?
Kommt drauf an. Plain-TeX? ConTeXt? LaTeX-2e ?
Ich schätze mal LaTeX2e.
Was ist "es"? Ist es das Verweis?
Aber mal ernsthafter: Grenz mal ein:
Meinst Du, wenn man zum erstenmal per \ref oder \pageref
oder dergleichen referenziert, oder auch beispielsweise dann,
wenn die Referenz zum erstenmal in der "list of figures" erfolgt?
[Oder schreibst Du gar ein Buch über Gemälde ... ]
Welche Art von Verweis kommt in Betracht?
\ref, \pageref, \nameref, \autoref, \hyperref ;-) ...
Man könnte evtl. \label so abändern, dass jedes text-Argument
vom entsprechenden \newlabel-Eintrag erstmal fett gedruckt und
danach das zugehörige \r@<label> so umdefiniert wird, dass überall
"das Fett wieder weg" ist. Aber ehrlich gesagt finde ich das nicht
ganz lustig, u. a. weil es diverse Packages gibt, die \label auch
umdefinieren und auf die man dann also auch aufpassen müsste...
Man könnte auch die einzelnen Referenzierungsmakros so
gestalten, dass sie irgendwie "Buch darüber führen", welche
label schon referenziert wurden (bspw. indem die Labelnamen
in ein Komma-Listen-Makro eingetragen werden) und in dem
Fall, dass der Verweis zum ersten Mal erfolgt (label-Name
ist noch nicht in Liste), eben die Sache fett machen...
Das wäre lustiger, weil es eventuell reichen würde, an
\@setref rumzubasteln... Dafür muss man dann aber dauernd
irgendwelche Listen durchiterieren, was Zeit und Speicher
kostet.
Ulrich