Christian Voss
2005-01-03 18:27:57 UTC
Hallo,
leider konnte ich über die Suchfunktion zu meinem Problem diesmal
keine Lösung finden, deshalb poste ich es hier.
Ich erstelle den Index in meinem Dokument mit Befehl
makeindex <Datei>.glo -s nomencl.ist -o <Datei>.gls
Wenn ich alles richtig verstanden habe ist für die Formatierung des
Index die Datei 'nomencl.ist' verantwortlich. Damit sieht mein Index
so aus:
p Druck [Pa]
v Geschwindigkeit [m/s]
Die Darstellung ist also in zwei Spalten, wobei die erste Spalte eine
feste Breite hat.
1. Frage: Ist das Formelzeichen zu lang, so wird die zweite Spalte in
der entsprechenden Zeile eingerückt, also nach rechts verschoben. Wie
kann ich die Breite der ersten Spalte vergrößern?
2. Frage: Ich möchte den Index folgendermaßen in drei Spalten
formatieren:
p [Pa] Druck
v [m/s] Geschwindigkeit
Ist dies überhaupt möglich und wenn ja, was muss ich in der
nomencl.ist ändern?
Meine nomencl.ist sieht folgendermaßen aus:
%% ---- for output file ----
preamble "\\begin{theglossary} \n"
postamble "\n\n\\end{theglossary}\n"
group_skip "\n"
delim_0 ""
delim_1 ""
delim_2 ""
Danke und Gruß,
Christian
leider konnte ich über die Suchfunktion zu meinem Problem diesmal
keine Lösung finden, deshalb poste ich es hier.
Ich erstelle den Index in meinem Dokument mit Befehl
makeindex <Datei>.glo -s nomencl.ist -o <Datei>.gls
Wenn ich alles richtig verstanden habe ist für die Formatierung des
Index die Datei 'nomencl.ist' verantwortlich. Damit sieht mein Index
so aus:
p Druck [Pa]
v Geschwindigkeit [m/s]
Die Darstellung ist also in zwei Spalten, wobei die erste Spalte eine
feste Breite hat.
1. Frage: Ist das Formelzeichen zu lang, so wird die zweite Spalte in
der entsprechenden Zeile eingerückt, also nach rechts verschoben. Wie
kann ich die Breite der ersten Spalte vergrößern?
2. Frage: Ich möchte den Index folgendermaßen in drei Spalten
formatieren:
p [Pa] Druck
v [m/s] Geschwindigkeit
Ist dies überhaupt möglich und wenn ja, was muss ich in der
nomencl.ist ändern?
Meine nomencl.ist sieht folgendermaßen aus:
%% ---- for output file ----
preamble "\\begin{theglossary} \n"
postamble "\n\n\\end{theglossary}\n"
group_skip "\n"
delim_0 ""
delim_1 ""
delim_2 ""
Danke und Gruß,
Christian