Discussion:
\subsection* auf neuer Seite beginnen?
(zu alt für eine Antwort)
Robert Hartmann
2009-03-31 14:22:13 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

Wie ist es möglich \subsection*
stets auf neuer Seite beginnen zulassen
und gleichzeitig aber zwischen zwei \subsection*
keine komplett leere Seite zuzulassen?

Jedesmal \newpage vor das \subsection*
setzen zu lassen, führt nämlich dazu,
dass manches Mal eine komplett leere Seite
zwischen zwei \subsection* entsteht, genau
dann nämlich, wenn die vorgehende subsection
eine Seite komplett füllt.

Gruß Robert
Ulrike Fischer
2009-03-31 14:32:23 UTC
Permalink
Post by Robert Hartmann
Hallo zusammen,
Wie ist es möglich \subsection*
stets auf neuer Seite beginnen zulassen
und gleichzeitig aber zwischen zwei \subsection*
keine komplett leere Seite zuzulassen?
Jedesmal \newpage vor das \subsection*
setzen zu lassen, führt nämlich dazu,
dass manches Mal eine komplett leere Seite
zwischen zwei \subsection* entsteht, genau
dann nämlich, wenn die vorgehende subsection
eine Seite komplett füllt.
\newpage auf einer leeren Seite tut normalerweise nichts. Versuch
mal nach dem Muster ein Beispiel zu erzeugen, das dein Problem
demonstriert:

\documentclass[10pt,a4paper]{article}
\usepackage{lipsum}
\begin{document}
\lipsum[2-7]\newpage\subsection*{a}
\end{document}
--
Ulrike Fischer
Robert Hartmann
2009-03-31 15:00:57 UTC
Permalink
Post by Robert Hartmann
Hallo zusammen,
Wie ist es möglich \subsection*
stets auf neuer Seite beginnen zulassen
und gleichzeitig aber zwischen zwei \subsection*
keine komplett leere Seite zuzulassen?
So geht es ganz gut im Minibeispiel ... Aber vergleiche Screenshot ...

Loading Image...

es gibt eine Leere Seite im Problem Dokument und zwar im Schnipsel vor
dem newpage

**Schnipsel***********
Mitglied in mehreren Berufungskommissionen, incl. Vorsitz \\
\end{cvlist}


\newpage
\subsection*{Prof. Dr. Karl Jonas}
**Schnipsel***********


***Minibeispiel******

\documentclass[a4paper, 11pt]{scrartcl} %DIN-A4, Schriftgroesse 11pt
\usepackage[T1]{fontenc} %Outputcodierung
\usepackage[ansinew]{inputenc} %Inputcodierung
\usepackage[ngerman]{babel} %Neue Rechtschreibung
\usepackage{lmodern,textcomp} %Schriftart LModern mit zusaetzlichen
Symbolen.
\usepackage{fixltx2e} % Verbessert einige Kernkompetenzen von
LaTeX2e

%Ueberschreibe spezielle Einstellungen
\parindent=0pt % keine Einrückung der ersten Zeile eines
Absatzes
\setlength{\parindent}{0pt} % Verhindert das Einrücken nach einem Absatz

\usepackage{currvita}
\usepackage{lipsum, blindtext} %Testtext

\begin{document}

\subsection*{1}
\blindtext[2]\\

\lipsum[1-2]
\vspace{0.5cm} %Als Textersatz
\begin{cvlist}{Bla}
\item[CvItem1] Text
\item[CvItem2] Text
\end{cvlist}


\newpage\subsection*{2}

\end{document}
Ulrike Fischer
2009-03-31 15:10:53 UTC
Permalink
Post by Robert Hartmann
Post by Robert Hartmann
Wie ist es möglich \subsection*
stets auf neuer Seite beginnen zulassen
und gleichzeitig aber zwischen zwei \subsection*
keine komplett leere Seite zuzulassen?
So geht es ganz gut im Minibeispiel ... Aber vergleiche Screenshot ...
http://www2.inf.hochschule-bonn-rhein-sieg.de/~rhartm2m/Problem.png
es gibt eine Leere Seite im Problem Dokument und zwar im Schnipsel vor
dem newpage
**Schnipsel***********
Mitglied in mehreren Berufungskommissionen, incl. Vorsitz \\
\end{cvlist}
Mein erster Impuls wäre das \\ zu entfernen.
Post by Robert Hartmann
***Minibeispiel******
Ein Beispiel, das das Problem nicht zeigt, ist kein Beispiel.
--
Ulrike Fischer
Robert Hartmann
2009-03-31 19:31:47 UTC
Permalink
Post by Ulrike Fischer
Post by Robert Hartmann
Post by Robert Hartmann
Wie ist es möglich \subsection*
stets auf neuer Seite beginnen zulassen
und gleichzeitig aber zwischen zwei \subsection*
keine komplett leere Seite zuzulassen?
So geht es ganz gut im Minibeispiel ... Aber vergleiche Screenshot ...
http://www2.inf.hochschule-bonn-rhein-sieg.de/~rhartm2m/Problem.png
es gibt eine Leere Seite im Problem Dokument und zwar im Schnipsel vor
dem newpage
**Schnipsel***********
Mitglied in mehreren Berufungskommissionen, incl. Vorsitz \\
\end{cvlist}
Mein erster Impuls wäre das \\ zu entfernen.
Post by Robert Hartmann
***Minibeispiel******
Ein Beispiel, das das Problem nicht zeigt, ist kein Beispiel.
ja ...

zudem ist es komplett seltsam, dass bei meiner heimischen MiKTeX 2.4
Installation ich mit exakt dem gleichen Quellcode wie beim
Arbeitsplatzrechner MiKTeX 2.7 genau die störende Leerseite /*nicht*/
bekomme aber beim Arbeitsplatzrechner.
Vielleicht ist ja die MiKTeX Installation auf meinem Arbeitsplatzrechner
irgendwie "komisch drauf".

Gruß Robert
Ulrike Fischer
2009-04-01 07:49:41 UTC
Permalink
Post by Robert Hartmann
Post by Ulrike Fischer
Post by Robert Hartmann
es gibt eine Leere Seite im Problem Dokument und zwar im Schnipsel vor
dem newpage
**Schnipsel***********
Mitglied in mehreren Berufungskommissionen, incl. Vorsitz \\
\end{cvlist}
Mein erster Impuls wäre das \\ zu entfernen.
Post by Robert Hartmann
***Minibeispiel******
Ein Beispiel, das das Problem nicht zeigt, ist kein Beispiel.
ja ...
Hast du denn mal \\ entfernt? (Denn wenn ich deinem Beispiel \\
hinzufüge bekomme ich eine leere Seite)
Post by Robert Hartmann
zudem ist es komplett seltsam, dass bei meiner heimischen MiKTeX 2.4
Installation ich mit exakt dem gleichen Quellcode wie beim
Arbeitsplatzrechner MiKTeX 2.7 genau die störende Leerseite /*nicht*/
bekomme aber beim Arbeitsplatzrechner.
Vielleicht ist ja die MiKTeX Installation auf meinem Arbeitsplatzrechner
irgendwie "komisch drauf".
Zwischen 2.4. und 2.7 haben sich so viele Pakete geändert, da kann
alles mögliche passieren.
--
Ulrike Fischer
Robert Hartmann
2009-04-01 12:42:27 UTC
Permalink
Hallo Ulrike,
Post by Ulrike Fischer
Post by Robert Hartmann
Post by Ulrike Fischer
Post by Robert Hartmann
es gibt eine Leere Seite im Problem Dokument und zwar im Schnipsel vor
dem newpage
**Schnipsel***********
Mitglied in mehreren Berufungskommissionen, incl. Vorsitz \\
\end{cvlist}
Mein erster Impuls wäre das \\ zu entfernen.
Post by Robert Hartmann
***Minibeispiel******
Ein Beispiel, das das Problem nicht zeigt, ist kein Beispiel.
ja ...
Hast du denn mal \\ entfernt? (Denn wenn ich deinem Beispiel \\
hinzufüge bekomme ich eine leere Seite)
Das wars. Danke dir.

Aber warum kann eine neuezeile innerhalb einer cvlist mit folgendem
\newpage eine komplette Leerseite produzieren ?

Gruß Robert
Ulrike Fischer
2009-04-01 12:50:43 UTC
Permalink
Post by Robert Hartmann
Post by Ulrike Fischer
Hast du denn mal \\ entfernt? (Denn wenn ich deinem Beispiel \\
hinzufüge bekomme ich eine leere Seite)
Das wars. Danke dir.
Aber warum kann eine neuezeile innerhalb einer cvlist mit folgendem
\newpage eine komplette Leerseite produzieren ?
Eine neue Zeile mag zwar für dich leer aussehen, aber für TeX
enthält sie wohl etwas. Dieses unsichtbare Etwas landet auf Seite 2
(die damit nicht leer ist) und dann kommt der \newpage. Es ist in
etwa wie

~\newpage
--
Ulrike Fischer
Loading...