Discussion:
Kalligraphische Symbole in Formeln
(zu alt für eine Antwort)
Lutz Benke
2004-11-02 20:29:06 UTC
Permalink
Hallo,

Im Buch "H. Bauer: Wahrscheinlichkeitstheorie" werden für
Sigma-Algebren und Mengensysteme sehr schöne kalligraphische
Großbuchstaben verwendet, die denen ähneln, die das calligra-Paket
bereitstellt. Dieses funktioniert leider nicht im mathematischen
Modus.
Es ist mir nicht gelungen, dieses Schriftbild zu reproduzieren. Könnt
ihr vielleicht helfen?

LB
Walter Schmidt
2004-11-03 13:36:30 UTC
Permalink
Post by Lutz Benke
Im Buch "H. Bauer: Wahrscheinlichkeitstheorie" werden für
Sigma-Algebren und Mengensysteme sehr schöne kalligraphische
Großbuchstaben verwendet [...] Es ist mir nicht gelungen,
dieses Schriftbild zu reproduzieren. Könnt ihr vielleicht helfen?
LaTeX kennt ein kalligraphisches Mathematikalphabet \mathcal;
hast du das bereits ausprobiert? Falls es nicht das gewünschte
Ergebnis liefert, dann gibt es dazu auch noch Alternativen, die
in jedem TeX-System verfügbar sein sollten:

Lade das Paket eucal in der folgenden Form:

\usepackage[psamsfonts]{eucal}

Dann ergibt \mathcal eine andere Schrift (Euler Calligraphic).
Ist die besser? Wenn nicht:

Lade das Paket mathrsfs:

\usepackage{mathrsfs}

Es stellt ein mathematisches Alphabet unter dem Befehlsnamen
\mathscr zur Verfügung, das die Schrift "Ralf Smith's Formal
Script" verwendet. Ist es _das_, was du suchst?

HTH
Walter
Lutz Benke
2004-11-03 16:41:10 UTC
Permalink
Post by Walter Schmidt
(...) sehr schöne kalligraphische Großbuchstaben (...)
\usepackage[psamsfonts]{eucal}
Dann ergibt \mathcal eine andere Schrift (Euler Calligraphic).
ist die besser?
Ähnlich den Standard-\mathcal{}-Buchstaben, aber schon besser
Post by Walter Schmidt
\usepackage{mathrsfs}
Es stellt ein mathematisches Alphabet unter dem Befehlsnamen
\mathscr zur Verfügung, das die Schrift "Ralf Smith's Formal
Script" verwendet. Ist es _das_, was du suchst?
In der Tat, _das_ ist es!

Vielen, vielen Dank.

LB

Loading...