Martin Klaiber
2014-02-14 18:36:56 UTC
Ich habe eine Verständnisfrage zum Bedrucken von Papier im Hoch- oder
Querformat und der Ausrichtung des Textes.
Konkret geht es darum, dass ich C6-Briefumschläge bedrucken möchte. Im
web fand ich Code dafür, der nach ein paar Anpassungen im Prinzip auch
gut funktioniert:
\documentclass[10pt]{scrlttr2}
\usepackage[margin=10mm,papersize={114mm,162mm},landscape,twoside=false]{geometry}
\usepackage{ngerman}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\renewcommand{\familydefault}{\sfdefault}
\usepackage{helvet}
\setlength\parskip{0pt}
\pagestyle{empty}
\begin{document}
Mein Name
Meine Straße Nr
Plz Mein-Ort
\vspace{40mm}\large
\setlength\parindent{70mm}
Name Empfänger
Straße Empfänger
Plz Ort
\end{document}
Ich weiß, das ist nur ein schneller Hack, aber da ich normalerweise nur
Fensterbriefumschläge verwende, ist er für mich erstmal ok.
Zum Übersetzen benutze ich pdflatex:
This is pdfTeX, Version 3.1415926-2.4-1.40.13 (TeX Live 2012/Debian)
Das einzige Problem, und deshalb wende ich mich an die Gruppe: Der
Drucker transportiert die Umschläge nicht durch das Gerät, wenn sie
im Querformat eingeführt werden, er hätte sie gerne längs. Es ist
ein älterer Laserdrucker (LaserJet 4 Plus).
Am Umschlag liegt es nicht, es lässt sich mit A6-Papier auch
nachvollziehen. Das Problem scheint wohl zu sein, dass der Umschlag
"zu kurz" für den Abstand der Transportwalzen zueinander ist, wenn
man ihn quer einführt. Er wird zwar noch bedruckt, aber danach nicht
zum Fixierer transportiert, sondern bleibt einfach unterwegs liegen.
Führe ich dagegen ein A5-Blatt mit der kurzen Kante ein (die also so
breit ist wie A6 quer), wird das Blatt einwandfrei transportiert und
ausgeworfen.
Anyway: Ich muss den Umschlag nun also im Hochformat bedrucken und
frage mich, wie ich das am Besten erreiche: In der zweiten Zeile das
"landscape" rausnehmen? Und dann den ganzen Text rotieren? Oder ist
es sinnvoller, das fertige PDF zu rotieren? Oder gibt es noch eine
andere, bessere Lösung?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Martin
Querformat und der Ausrichtung des Textes.
Konkret geht es darum, dass ich C6-Briefumschläge bedrucken möchte. Im
web fand ich Code dafür, der nach ein paar Anpassungen im Prinzip auch
gut funktioniert:
\documentclass[10pt]{scrlttr2}
\usepackage[margin=10mm,papersize={114mm,162mm},landscape,twoside=false]{geometry}
\usepackage{ngerman}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\renewcommand{\familydefault}{\sfdefault}
\usepackage{helvet}
\setlength\parskip{0pt}
\pagestyle{empty}
\begin{document}
Mein Name
Meine Straße Nr
Plz Mein-Ort
\vspace{40mm}\large
\setlength\parindent{70mm}
Name Empfänger
Straße Empfänger
Plz Ort
\end{document}
Ich weiß, das ist nur ein schneller Hack, aber da ich normalerweise nur
Fensterbriefumschläge verwende, ist er für mich erstmal ok.
Zum Übersetzen benutze ich pdflatex:
This is pdfTeX, Version 3.1415926-2.4-1.40.13 (TeX Live 2012/Debian)
Das einzige Problem, und deshalb wende ich mich an die Gruppe: Der
Drucker transportiert die Umschläge nicht durch das Gerät, wenn sie
im Querformat eingeführt werden, er hätte sie gerne längs. Es ist
ein älterer Laserdrucker (LaserJet 4 Plus).
Am Umschlag liegt es nicht, es lässt sich mit A6-Papier auch
nachvollziehen. Das Problem scheint wohl zu sein, dass der Umschlag
"zu kurz" für den Abstand der Transportwalzen zueinander ist, wenn
man ihn quer einführt. Er wird zwar noch bedruckt, aber danach nicht
zum Fixierer transportiert, sondern bleibt einfach unterwegs liegen.
Führe ich dagegen ein A5-Blatt mit der kurzen Kante ein (die also so
breit ist wie A6 quer), wird das Blatt einwandfrei transportiert und
ausgeworfen.
Anyway: Ich muss den Umschlag nun also im Hochformat bedrucken und
frage mich, wie ich das am Besten erreiche: In der zweiten Zeile das
"landscape" rausnehmen? Und dann den ganzen Text rotieren? Oder ist
es sinnvoller, das fertige PDF zu rotieren? Oder gibt es noch eine
andere, bessere Lösung?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Martin