l***@mail.fh-ulm.de
2005-06-06 14:26:53 UTC
Hallo @all!
Ich schreibe momentan meine DA mit Texniccenter und MikTex
\documentclass[12pt,a4paper,onecolumn,oneside,titlepage]{article}
\usepackage[refpages]{gloss}
und habe folgendes Problem: ich erstelle mit Texniccenter und BibTex
einen Glossar, welcher auch richtig erzeugt wird und an der richtigen
Stelle im Inhaltsverzeichnis eingefuegt, so weit so gut. Allerdings
wird der Glossar nicht als eigenstaendige "\section" erkannt und hat
somit keine Nummerierung im Inhaltsverzeichnis.
Ich habe es mit
%\stepcounter{section}
%\addcontentsline{toc}{section}{\numberline {\thesection} Glossary}
z.B.:
1. preface
2. introduction
.
.
.
9. glossary -> mit nummerierung aber ohne inhalt und mit "\printgloss"
hinfaellig.
versucht, aber das ist ja eine manuelle Erzeugung einer Ueberschrift
MIT Nummerierung in dem Inhaltsverzeichnis, welche mit
\printgloss{sample}
ja wieder hinfaellig wird, da \"printgloss" eine eigene Ueberschrift im
Inhaltsverzeichnis generiert, allerdings OHNE Nummerierung.
also:
1. preface
2. introduction
.
.
.
glossary --> mit nummerierung und mit richtigem inhalt
Das ding macht mich voellig kirre... Ist es denn mit Latex nicht
machbar dass der Glossar der mit "\printgloss" erzeugt wurde auch mit
einer Nummerierung im Inhaltsverzeichnis auftaucht? Warum wird denn
einem die Erstellung eines Glossars in Latex so erschwert?!?! -> von
hinten durch die brust geschossen!!
Ueber Tipps, Hinweise und Links werde ich mich freuen!
mailto:
lis_at_mail_dot_fh_minus_ulm_dot_de
Danke im voraus!!
Babu
Ich schreibe momentan meine DA mit Texniccenter und MikTex
\documentclass[12pt,a4paper,onecolumn,oneside,titlepage]{article}
\usepackage[refpages]{gloss}
und habe folgendes Problem: ich erstelle mit Texniccenter und BibTex
einen Glossar, welcher auch richtig erzeugt wird und an der richtigen
Stelle im Inhaltsverzeichnis eingefuegt, so weit so gut. Allerdings
wird der Glossar nicht als eigenstaendige "\section" erkannt und hat
somit keine Nummerierung im Inhaltsverzeichnis.
Ich habe es mit
%\stepcounter{section}
%\addcontentsline{toc}{section}{\numberline {\thesection} Glossary}
z.B.:
1. preface
2. introduction
.
.
.
9. glossary -> mit nummerierung aber ohne inhalt und mit "\printgloss"
hinfaellig.
versucht, aber das ist ja eine manuelle Erzeugung einer Ueberschrift
MIT Nummerierung in dem Inhaltsverzeichnis, welche mit
\printgloss{sample}
ja wieder hinfaellig wird, da \"printgloss" eine eigene Ueberschrift im
Inhaltsverzeichnis generiert, allerdings OHNE Nummerierung.
also:
1. preface
2. introduction
.
.
.
glossary --> mit nummerierung und mit richtigem inhalt
Das ding macht mich voellig kirre... Ist es denn mit Latex nicht
machbar dass der Glossar der mit "\printgloss" erzeugt wurde auch mit
einer Nummerierung im Inhaltsverzeichnis auftaucht? Warum wird denn
einem die Erstellung eines Glossars in Latex so erschwert?!?! -> von
hinten durch die brust geschossen!!
Ueber Tipps, Hinweise und Links werde ich mich freuen!
mailto:
lis_at_mail_dot_fh_minus_ulm_dot_de
Danke im voraus!!
Babu