Discussion:
MiKTeX update nicht erfolgreich
(zu alt für eine Antwort)
Heiner Richter
2018-07-18 08:43:24 UTC
Permalink
Liebe Fachleute,

"The executed process did not succed" meldet die Console.

Und wenn ich refresh fndb versuche ("Something went wrong..."), erhalte
ich "Windwos API error 32: Der Prozess kann nicht auf die Datei
zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird."

Hat jemand eine Idee, was ich anstellen kann, MiKTeX wieder ans Laufen
zu bringen? Beim Versuch zu kompilieren erscheint "ERROR: Windows API
error : Falscher Parameter. ERROR: Info:
path="C:\ProgramData\MiKTeX\2.9\miktex/data/le\1756f6ade37d5f870f23c05a7f81e257.fndb"
ERROR: Source:
Libraries\MiKTeX\Core\MemoryMappedFile\win\winMemoryMappedFile.cpp
ERROR: Line: 83 Sorry, but pdflatex.exe did not succeed. You may want to
visit the MiKTeX project page, if you need help.

Prozess endete mit Fehler(n)

Danke im voraus, viele Grüße

Heiner
Heiner Richter
2018-07-20 05:59:16 UTC
Permalink
Sicher bin ich mir noch nicht, aber eventuell lag es an einem Relikt
einer vorherigen Installation als User, und nicht als Admin.
Post by Heiner Richter
Liebe Fachleute,
"The executed process did not succed" meldet die Console.
Und wenn ich refresh fndb versuche ("Something went wrong..."), erhalte
ich "Windwos API error 32: Der Prozess kann nicht auf die Datei
zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird."
Hat jemand eine Idee,  was ich anstellen kann, MiKTeX wieder ans Laufen
zu bringen? Beim Versuch zu kompilieren erscheint "ERROR: Windows API
path="C:\ProgramData\MiKTeX\2.9\miktex/data/le\1756f6ade37d5f870f23c05a7f81e257.fndb"
Libraries\MiKTeX\Core\MemoryMappedFile\win\winMemoryMappedFile.cpp
ERROR: Line: 83 Sorry, but pdflatex.exe did not succeed. You may want to
visit the MiKTeX project page, if you need help.
Prozess endete mit Fehler(n)
Danke im voraus, viele Grüße
Heiner
Carsten Vogel
2018-07-20 09:14:24 UTC
Permalink
Post by Heiner Richter
Sicher bin ich mir noch nicht, aber eventuell lag es an einem Relikt
einer vorherigen Installation als User, und nicht als Admin.
...wenn Sie dies nicht wünschen, brüllen Sie jetzt ihren Monitor an:
„Ich bin nicht einverstanden!“.

\h1{Keine Lösung, aber eine Alternative?}

\begin{werbung}
Ich nutze seit längerem TeXlive [1] in der aktuellen Version mit
TeXmaker [2]; damit (TeXLivePackageManager, tlmgr [3]) finde ich die
Installation plattformübergreifend(!) immer recht einfach und
problemfrei. Das GUI ist optisch ähnlich/identisch und ich hatte auch
dank \usepackage[utf8]{inputenc} bei Texten in deutscher/englischer
Sprache nie Encoding-Fehler.
\end{werbung}

\begin{quellen}
[1] https://tug.org/texlive/
[2] http://www.xm1math.net/texmaker/
[3] https://tug.org/texlive/tlmgr.html
\end{quellen}

\closing{Mit freundlichem Gruß}
Carsten

Loading...