Discussion:
Korrespondenz-Symbol
(zu alt für eine Antwort)
Florian Xaver
2005-10-27 22:17:28 UTC
Permalink
Hi!

Wie in LaTeX?

Müsste so aussehen: o-o
wobei der rechte kreis schwarz ausgefüllt sein soll. Natürlich ohne Abstand.

Danke, Flo
David Kastrup
2005-10-27 22:22:45 UTC
Permalink
Post by Florian Xaver
Hi!
Wie in LaTeX?
Müsste so aussehen: o-o
wobei der rechte kreis schwarz ausgefüllt sein soll. Natürlich ohne Abstand.
FAQ

8.1.10 Wie bekomme ich die Symbole für Laplace-, Fourier- und
Z-Transformation?
--
David Kastrup, Kriemhildstr. 15, 44793 Bochum
de.comp.text.tex FAQ: <URL:http://www.dante.de/faq/de-tex-faq>
Fabian Kurz
2005-10-27 22:23:46 UTC
Permalink
Post by Florian Xaver
Wie in LaTeX?
Müsste so aussehen: o-o
wobei der rechte kreis schwarz ausgefüllt sein soll. Natürlich ohne Abstand.
http://www.ctan.org/tex-archive/info/symbols/comprehensive/symbols-a4.pdf

Auf Seite 23.

HTH,
--
Fabian Kurz, DJ1YFK * Dresden, Germany * http://fkurz.net/
Uwe Siart
2005-10-28 14:30:27 UTC
Permalink
Post by Florian Xaver
Müsste so aussehen: o-o
wobei der rechte kreis schwarz ausgefüllt sein soll. Natürlich ohne Abstand.
Ich benutze gerne folgende Makros von Walter Schmidt, die diese Symbole
aus den jeweiligen Matheschriften zusammenbauen:

% ---------------------------------------------------------------
\makeatletter
\DeclareMathSymbol{\crspcirc@}{\mathrel}{symbols}{14}
\DeclareMathSymbol{\crspbullet@}{\mathrel}{symbols}{15}
\def\crspbar@{\relbar}
%
\newcommand\crsp{\crspcirc@\joinrel\crspbar@\joinrel\crspbullet@}
\newcommand\icrsp{\crspbullet@\joinrel\crspbar@\joinrel\crspcirc@}
%
\AtBeginDocument{%
\expandafter\ifx\csname ***@expert\endcsname\relax\else
\def\crspbar@{\mathrel{\smash-}}
\fi
}
\makeatother
% ---------------------------------------------------------------

Und dann im Mathemodus \crsp und \icrsp verwenden.
--
Uwe
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...