Domingo Stephan
2007-04-25 22:10:12 UTC
Hallo,
ich bin Student der Germanistik, und habe zuletzt eine Hausarbeit in der
Altgermanistik abgegeben, die einen frühneuhochdeutschen Text zur
Grundlage hatte.
Nun waren in diesem Text die Umlaute nicht mit Pünktchen, sondern mit
kleinen "e"s ausgeführt -- das hätte ich gerne auch in den Zitaten so
wiedergegeben, allein, es fehlte die Zeit eine Lösung zu finden.
Zur Veranschaulichung habe ich einen kleinen Scan angefertigt, zu finden
unter: Loading Image...
Ich habe mittlerweile alle Stellen abgesucht, die mir eingefallen sind,
habe sogar jedes LaTeX-Buch in Buchläden zur Hand genommen, das mir in
die Hände gefallen ist. Leider werden häufig nur die Naturwissenschaftler
bedacht, es ist schon ein Wunder, wenn mal Lautschrift/IPA erwähnt wird
(auch im IPA-Paket bin ich nicht fündig geworden).
Ich kann mich düster erinnern, irgendwo mal etwas gelesen zu haben, wie
man beliebige Zeichen kombinieren, stapeln kann -- LaTeX oder TeX, ich
weiß es nicht mehr -- aber der Text ist unauffindbar.
Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der einen passenden Tipp auf Lager
hat, wie ich zu meinen Umlauten komme, denn LaTeX möchte ich auch als
nicht-Naturwissenschaftler ungern wieder eintauschen ("wogegen" wäre eine
gänzlich andere Frage).
Vielen Dank
Domingo
ich bin Student der Germanistik, und habe zuletzt eine Hausarbeit in der
Altgermanistik abgegeben, die einen frühneuhochdeutschen Text zur
Grundlage hatte.
Nun waren in diesem Text die Umlaute nicht mit Pünktchen, sondern mit
kleinen "e"s ausgeführt -- das hätte ich gerne auch in den Zitaten so
wiedergegeben, allein, es fehlte die Zeit eine Lösung zu finden.
Zur Veranschaulichung habe ich einen kleinen Scan angefertigt, zu finden
unter: Loading Image...
Ich habe mittlerweile alle Stellen abgesucht, die mir eingefallen sind,
habe sogar jedes LaTeX-Buch in Buchläden zur Hand genommen, das mir in
die Hände gefallen ist. Leider werden häufig nur die Naturwissenschaftler
bedacht, es ist schon ein Wunder, wenn mal Lautschrift/IPA erwähnt wird
(auch im IPA-Paket bin ich nicht fündig geworden).
Ich kann mich düster erinnern, irgendwo mal etwas gelesen zu haben, wie
man beliebige Zeichen kombinieren, stapeln kann -- LaTeX oder TeX, ich
weiß es nicht mehr -- aber der Text ist unauffindbar.
Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der einen passenden Tipp auf Lager
hat, wie ich zu meinen Umlauten komme, denn LaTeX möchte ich auch als
nicht-Naturwissenschaftler ungern wieder eintauschen ("wogegen" wäre eine
gänzlich andere Frage).
Vielen Dank
Domingo