Discussion:
Mein tex ist kaputt
(zu alt für eine Antwort)
Rolf Buenning
2023-05-07 15:12:10 UTC
Permalink
Guten Tag,

Ich schreibe meine Briefe gerne mit tex.
Nun wollte ich nach längerer, sehr viel längerer Zeit
(gefühlt 100 Jahre) mal wieder einen Brief schreiben.

Mit pdflatex bekomme ich folgende Fehlermeldung...

#v+
Package babel Error: Unknown option `ngerman'. Either you misspelled it
(babel) or the language definition file ngerman.ldf was not found.
#v-

Mein System

#v+
RELEASE=20.3
CODENAME=una
EDITION="MATE"
DESCRIPTION="Linux Mint 20.3 Una"
DESKTOP=Gnome
#v-

Offenbar ist meine Installation defekt. Sie ist auch schon sehr alt.
Wie kann ich sie ersetzen.
Und Verzeihung, falls ich mich dämlich anstelle, aber im Alter läßt
offenbar das Gedächtnis nach.

Gruß Rolf
Andreas Horn
2023-05-07 16:27:26 UTC
Permalink
Hallo Rolf,

ich versuche mal 'ne Antwort.

In Mint dürfte TexLive nicht aktuell sein, deshalb:

1.
- <Alt> + <F2>
- "synaptic" (bzw. "synaptic-pkexec") starten
evtl. vorher noch installieren mit:
- Terminal öffnen und "sudo -i"
- apt install synaptic
- alles mit "texlive" deinstallieren

2.
im Terminal als normaler Nutzer:
- "wget
https://ftp.agdsn.de/pub/mirrors/latex/dante/systems/texlive/Images/texlive2023.iso
(der newsreader macht evtl. Zeilenumbruch)
- sudo mount -o loop texlive2012.iso /mnt
- cd /mnt
- sudo ./install-tl

Damit hast du eine frische TexLive-Installation. Ich benutze gerne
TeXstudio, das ist da aber noch nicht dabei, kannst du dir aber so
installieren:

3.
Im Terminal als normaler Nutzer:
- sudo sh -c "echo 'deb
http://download.opensuse.org/repositories/home:/jsundermeyer/xUbuntu_14.04/
/' >> /etc/apt/sources.list.d/owncloud.list"
(der newsreader macht evtl. Zeilenumbruch)
- wget
http://download.opensuse.org/repositories/home:/jsundermeyer/xUbuntu_14.04/Release.key
(der newsreader macht evtl. Zeilenumbruch)
- sudo apt-key add - < Release.key
- sudo apt-get update
- sudo apt-get install texstudio

So, jetzt sollte alles fein sein

:-))

LG Andreas
Rolf Buenning
2023-05-08 10:17:51 UTC
Permalink
Post by Andreas Horn
ich versuche mal 'ne Antwort.
2.
- "wget
https://ftp.agdsn.de/pub/mirrors/latex/dante/systems/texlive/Images/texlive2023.iso
(der newsreader macht evtl. Zeilenumbruch)
- sudo mount -o loop texlive2012.iso /mnt
Muss nat. texlife2023.iso heißen.
Post by Andreas Horn
- cd /mnt
- sudo ./install-tl
done
Post by Andreas Horn
TeXstudio, das ist da aber noch nicht dabei, kannst du dir aber so
Werde ich mal probieren.

Installation gelaufen, alles OK, aber....

#v+
pdflatex testfile.tex
mktexfmt: No such file or directory
I can't find the format file `pdflatex.fmt'

latex textfile.tex
kpathsea: Running mktexfmt latex.fmt
mktexfmt: No such file or directory
I can't find the format file `latex.fmt'!
#v-

Ich habe schon intensiv im Netz gesucht, aber keine richtige Lösung
gefunden.

Vielleicht kannst du oder jemand anders mir noch mal helfen.
Gruß Rolf
Dr Eberhard W Lisse
2023-05-08 10:53:18 UTC
Permalink
texhash?

el

On 08/05/2023 12:17, Rolf Buenning wrote:
[...]
Post by Rolf Buenning
Installation gelaufen, alles OK, aber....
#v+
pdflatex testfile.tex
mktexfmt: No such file or directory
I can't find the format file `pdflatex.fmt'
latex textfile.tex
kpathsea: Running mktexfmt latex.fmt
mktexfmt: No such file or directory
I can't find the format file `latex.fmt'!
#v-
Ich habe schon intensiv im Netz gesucht, aber keine richtige Lösung
gefunden.
Vielleicht kannst du oder jemand anders mir noch mal helfen.
Gruß Rolf
Rolf Buenning
2023-05-09 13:56:38 UTC
Permalink
Post by Dr Eberhard W Lisse
texhash?
Ich hab's nicht hingebekommen :(

Alles mit 'tex' u. 'latex' etc. gelöscht und nach der Anleitung

https://wiki.ubuntuusers.de/TeX_Live/

installiert, und jetzt geht es.

Danke an alle, die sich bemüht haben.

Rolf
Andreas Horn
2023-05-09 16:54:33 UTC
Permalink
Hallo Rolf,

freue mich, dass dein LaTeX wieder läuft.

Übrigens wird die Engine in TeXstudio so eingestellt:

Optionen > TeXstudio konfigurieren > Erzeugen
Erstellen und Anzeigen (mit ausgewählten Standardprogrammen)
PdfLaTeX
(oder LuaLaTeX, bevorzuge ich, hier gibts aber Besonderheiten
in der Preamble)
PDF Betrachter
Interner PDF-Betrachter (eingebettet)
Biber
Ist eigentlich schon fertig eingestellt bei Neuinstallation.

Bei mir funktioniert die Hilfe nicht, ist in Englisch aber auf

https://texstudio-org.github.io/

Für die alte Version 3.1 gibt es sie aber in Deutsch auf

https://eeducation.at/fileadmin/etapas_upload/UserManualGerman_TEXMAKER_1_1432641257.pdf

oder hier

http://www.mi.uni-koeln.de/wp-MIEDV/wp-content/uploads/2016/05/dokumentNeuYP.pdf

LG Andreas
Rolf Buenning
2023-05-13 13:41:35 UTC
Permalink
Post by Andreas Horn
Optionen > TeXstudio konfigurieren > Erzeugen
Erstellen und Anzeigen (mit ausgewählten Standardprogrammen)
PdfLaTeX
Hallo,

ich habe mir dann auch TexStudio installiert (aus den Paketquellen
der Distribution) und bin sehr zufrieden damit.
Ich kannte es vorher nicht.
Es spart sehr an Zeit und Tipperei.

Danke dafür.

Gruss Rolf
Dr Eberhard W Lisse
2023-05-13 14:04:38 UTC
Permalink
Noch einfacher wäre natürlich LyX :-)-O

el

On 13/05/2023 15:41, Rolf Buenning wrote:
[...]
Post by Rolf Buenning
ich habe mir dann auch TexStudio installiert (aus den Paketquellen
der Distribution) und bin sehr zufrieden damit.
Ich kannte es vorher nicht.
Es spart sehr an Zeit und Tipperei.
Danke dafür.
Gruss Rolf
Rolf Buenning
2023-05-13 14:29:48 UTC
Permalink
Post by Dr Eberhard W Lisse
Noch einfacher wäre natürlich LyX :-)-O
Habe ich mir angesehen, muß ich zu viel lernen ;-)
Für die paar Briefe, die schreibe, und etwas anderes tue ich mit Latex
nicht, lohnt sich der Aufwand (für mich) nicht.

Aber Danke für den Tipp.

GHruss Rolf
Andreas Horn
2023-05-13 16:11:14 UTC
Permalink
Post by Dr Eberhard W Lisse
Noch einfacher wäre natürlich LyX :-)-O
das ist richtig, kastriert aber die LaTeX-Möglichkeiten für mich etwas
zu viel...
Dr Eberhard Lisse
2023-05-10 09:11:25 UTC
Permalink
Oh, Bedienungsanleitung, :-)-O

el
Post by Rolf Buenning
Post by Dr Eberhard W Lisse
texhash?
Ich hab's nicht hingebekommen :(
Alles mit 'tex' u. 'latex' etc. gelöscht und nach der Anleitung
https://wiki.ubuntuusers.de/TeX_Live/
installiert, und jetzt geht es.
Danke an alle, die sich bemüht haben.
Rolf
--
To email me replace 'nospam' with 'el'
Andreas Horn
2023-06-07 12:59:47 UTC
Permalink
Hallo Rolf,

ich habe soeben festgestellt, dass es so:

https://www.tug.org/texlive/acquire-netinstall.html

am Besten geht.

Schönes langes Wochenende
Andreas
Post by Rolf Buenning
Post by Dr Eberhard W Lisse
texhash?
Ich hab's nicht hingebekommen :(
Alles mit 'tex' u. 'latex' etc. gelöscht und nach der Anleitung
https://wiki.ubuntuusers.de/TeX_Live/
installiert, und jetzt geht es.
Danke an alle, die sich bemüht haben.
Rolf
Loading...