Discussion:
Palatino-Textziffern und Jaws PDF Editor
(zu alt für eine Antwort)
Stephan Hennig
2005-02-10 23:07:09 UTC
Permalink
Hallo,

in Jaws PDF Editor 1.0 unter Windows werden die kursiven und die fetten
Palatino-Textziffern falsch dargestellt. Im AR7 und in GSView ist die
Ansicht in Ordnung. Es betrifft in Jaws PDFE allerdings nur einige
Ziffern, daher bin ich mir nicht sicher, ob der Viewer nicht doch über
eine Unsauberkeit in den Fonts stolpert. Es sind folgende Ziffern betroffen:

kursiv 1 4 5 6
fett, aufrecht 2 3 4

Unter <URL:http://nwi.gmxhome.de/Downloads/mathpazo-osf.zip> gibt es
eine Quelldatei, die pdf-Ausgabe, die log-Datei sowie einen Screenshot
von Jaws PDFE. Die Probleme treten sowohl mit pdfLaTeX auf als auch mit
LaTeX und ps2pdf. Verwendet wird diese Version der Fonts:

Package: mathpazo 2004/09/15 PSNFSS-v9.2 Palatino w/ Pazo Math (D.Puga, WaS)

Kann das jemand nachvollziehen? Liegt es an den Fonts oder am Viewer?

Viele Grüße,
Stephan Hennig
Stephan Hennig
2005-02-11 00:14:29 UTC
Permalink
Post by Stephan Hennig
Unter <URL:http://nwi.gmxhome.de/Downloads/mathpazo-osf.zip> gibt es
Hier nochmal ein direkter Link zum Screenshot:
<URL:Loading Image...>.

Viele Grüße,
Stephan Hennig
Ralf Stubner
2005-02-11 12:04:51 UTC
Permalink
Post by Stephan Hennig
Kann das jemand nachvollziehen? Liegt es an den Fonts oder am Viewer?
Ohne JAWS PDFE kann ich das zwar nicht nachvollziehen, ich vermute
allerdings, dass sowohl viewer als auch fonts hier Schuld tragen. JAWS
PDFE scheint den PostScript Befehl div nicht implementiert zu haben, in
Type1 fonts erlaubt ist und in den entsprechenden Ziffern auch verwendet
wird. Allerdings ist er nicht umbedingt notwendig. Ich schicke Dir per
PM neue Versionen zu.

cheerio
ralf
Rolf Niepraschk
2005-02-11 12:13:28 UTC
Permalink
Post by Ralf Stubner
Post by Stephan Hennig
Kann das jemand nachvollziehen? Liegt es an den Fonts oder am Viewer?
Ohne JAWS PDFE kann ich das zwar nicht nachvollziehen, ich vermute
allerdings, dass sowohl viewer als auch fonts hier Schuld tragen. JAWS
PDFE scheint den PostScript Befehl div nicht implementiert zu haben, in
Type1 fonts erlaubt ist und in den entsprechenden Ziffern auch verwendet
wird. Allerdings ist er nicht umbedingt notwendig. Ich schicke Dir per
PM neue Versionen zu.
Was aber nicht einen bug report an die Programmautoren überflüssig
macht. Vielleicht könnte das der Fragesteller tun?

...Rolf
Stephan Hennig
2005-03-03 12:47:39 UTC
Permalink
Post by Rolf Niepraschk
JAWS PDFE scheint den PostScript Befehl div nicht implementiert zu
haben, in Type1 fonts erlaubt ist und in den entsprechenden Ziffern
auch verwendet wird. Allerdings ist er nicht umbedingt notwendig.
Was aber nicht einen bug report an die Programmautoren überflüssig
macht. Vielleicht könnte das der Fragesteller tun?
Der ging vor einiger Zeit raus. Nennenswerte Reaktion gab es nicht.

Viele Grüße,
Stephan Hennig

Stephan Hennig
2005-02-11 13:12:31 UTC
Permalink
Post by Ralf Stubner
Post by Stephan Hennig
Kann das jemand nachvollziehen? Liegt es an den Fonts oder am Viewer?
Ohne JAWS PDFE kann ich das zwar nicht nachvollziehen, ich vermute
allerdings, dass sowohl viewer als auch fonts hier Schuld tragen. JAWS
PDFE scheint den PostScript Befehl div nicht implementiert zu haben, in
Type1 fonts erlaubt ist und in den entsprechenden Ziffern auch verwendet
wird. Allerdings ist er nicht umbedingt notwendig. Ich schicke Dir per
PM neue Versionen zu.
Alles klar. Damit funktioniert es.

Viele Grüße,
Stephan Hennig
Stephan Hennig
2005-02-11 13:34:04 UTC
Permalink
Die Probleme treten sowohl mit pdfLaTeX auf als auch mit LaTeX und
ps2pdf.
Ich muss mich korrigieren. Hier war ein falscher Pfad auf ps2pdf
gesetzt, so dass das Kommando gar nicht ausgeführt wurde und ich
immer die pdfLaTeX-Ausgabe angesehen habe. Über den Weg LaTeX -> dvips
-> ps2pdf trat der oben beschriebene Fehler _nicht_ auf, nur mit
pdfLaTeX. Mit der neuen Version der Fonts hat sich das aber erledigt.

Viele Grüße,
Stephan Hennig
Loading...