Discussion:
\mathbb{1}
(zu alt für eine Antwort)
Tobias Müller
2005-05-26 15:31:46 UTC
Permalink
Hallo,

\mathbb{1} erzeugt bei mir keine 1 mit doppeltem Strich, sondern eine sehr
seltsames Symbol, welches so ähnlich wie ein durchgeschtrichenes
Paralellzeichen aussieht. Dabei steht in der Symbols-PDF das es eigentlich
eine 1 seien müsste. Woran könnte das liegen?

Grüße
Tobias
Fabian Kurz
2005-05-26 15:38:24 UTC
Permalink
Post by Tobias Müller
\mathbb{1} erzeugt bei mir keine 1 mit doppeltem Strich, sondern eine sehr
seltsames Symbol, welches so ähnlich wie ein durchgeschtrichenes
Paralellzeichen aussieht. Dabei steht in der Symbols-PDF das es eigentlich
eine 1 seien müsste.
\documentclass{article}
\usepackage{bbm}
\begin{document}
$\mathbbm{1}$
\end{document}
--
Fabian Kurz, DJ1YFK * Dresden, Germany * http://fkurz.net/
Carsten Vogel
2005-05-26 15:53:21 UTC
Permalink
Vielleicht hast Du Lust auf TeX-Treffen heute, 2000h, Borsi?
Heute mal kein Vortrag... aber bald wieder.

Grüße,
Carsten
icq 139848113
email s.u.
--
Carsten Vogel, TU Dresden
lego auf Server wh10.tu-dresden.de
„Wer nicht denken will -- fliegt raus!“ (J. Beuys)
TOTD: http://www.oelinger.de/maria/fachmix/englisch_deutsch.htm
Tobias Müller
2005-05-26 15:59:20 UTC
Permalink
Post by Fabian Kurz
\documentclass{article}
\usepackage{bbm}
\begin{document}
$\mathbbm{1}$
\end{document}
Das zeigt zwar eine korrekte 1 an, kannt aber keine Type1 Fonts.

Grüße
Tobias
Carsten Vogel
2005-05-26 16:32:19 UTC
Permalink
Post by Tobias Müller
Das zeigt zwar eine korrekte 1 an, kannt aber keine Type1 Fonts.
^^^^^^^^------ist so interessant, daß Du das mal posten solltest, am
besten in kleinster Form, daß den Fehler herstellt.
Zusätzlich könnte helfen:
- Betriebsystem
- TeX Distribution
- Version
- Verwendeter Kompillierungsweg
--
Carsten Vogel, TU Dresden
lego auf Server wh10.tu-dresden.de
„Wer nicht denken will -- fliegt raus!“ (J. Beuys)
TOTD: http://www.oelinger.de/maria/fachmix/englisch_deutsch.htm
Walter Schmidt
2005-05-29 11:27:32 UTC
Permalink
Post by Tobias Müller
Post by Fabian Kurz
\documentclass{article}
\usepackage{bbm}
\begin{document}
$\mathbbm{1}$
\end{document}
Das zeigt zwar eine korrekte 1 an, kannt aber keine Type1 Fonts.
Weil es die BBM-Fonts nicht als Type1 gibt.

Du musst also eine Schrift wählen, die eine "1" hat _und_ die
es (in deinem TeX-System) auch tatsächlich im Type1-Format gibt:

\usepackage{dsfont}
...
\mathds{1}

NB: Das Paket dsfont ordnet seine Doublestroke-Schrift nicht
einem math. Alphabet mit Namen \mathbb zu, sondern es deklariert
ein Alphabet namens \mathds.

Walter

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...