Christine Roemer
2015-11-06 14:21:25 UTC
Hallo,
vom Rechenzentrum wurde im Raum, wo ein LaTeX-Kurs stattfindet, auf die
PCs MIKTeX 2.9 installiert. Jetzt treten zwei Probleme auf. die ich dem
Verantwortlichen im RZ melden muss, damit sie behoben werden. Da der
Verantwortliche kein LaTeX kann und ich mich bei MIKTeX nicht auskenne,
es privat auch nicht benutze, wird diese "Meldung" etwas schwierig.
Wenn man in einer tex-Datei die Schrift modifizieren möchte (ändern in
"charter" oder lmodern"), geht die pdflatex-Kompilierung nicht.
Beim verwendeten Editor TeXworks gibt es das Problem, dass nur ein
erfolgreicher Kompilierungsdurchlauf erlaubt wird. Bei Modifizierungen
der tex-Datei werden die Änderungen nicht angenommen. Die Datei muss
dann einen neuen Namen erhalten.
Was ist da wahrscheinlich bei der Installation schiefgelaufen, was
sollte ich dem RZ empfehlen?
Mit Gruß
Christine
vom Rechenzentrum wurde im Raum, wo ein LaTeX-Kurs stattfindet, auf die
PCs MIKTeX 2.9 installiert. Jetzt treten zwei Probleme auf. die ich dem
Verantwortlichen im RZ melden muss, damit sie behoben werden. Da der
Verantwortliche kein LaTeX kann und ich mich bei MIKTeX nicht auskenne,
es privat auch nicht benutze, wird diese "Meldung" etwas schwierig.
Wenn man in einer tex-Datei die Schrift modifizieren möchte (ändern in
"charter" oder lmodern"), geht die pdflatex-Kompilierung nicht.
Beim verwendeten Editor TeXworks gibt es das Problem, dass nur ein
erfolgreicher Kompilierungsdurchlauf erlaubt wird. Bei Modifizierungen
der tex-Datei werden die Änderungen nicht angenommen. Die Datei muss
dann einen neuen Namen erhalten.
Was ist da wahrscheinlich bei der Installation schiefgelaufen, was
sollte ich dem RZ empfehlen?
Mit Gruß
Christine