Discussion:
inputenc option clash
(zu alt für eine Antwort)
Albrecht Mehl
2012-07-21 06:48:15 UTC
Permalink
Irgendwie habe ich da etwas bei inputenc falsch verstanden:

\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}

führt zu der Fehlermeldung

! LaTeX Error: Option clash for package inputenc.

Für Nachhilfeunterricht wäre ich dankbar.

A. Mehl
--
Albrecht Mehl |eBriefe an:mehlBEIfreundePUNKTtu-darmstadtPUNKTde
Veilchenweg 7 |Tel. (06151) 37 39 92
D-64291 Darmstadt, Germany|sehenswert - ungefähr 'Wir einsam im All'
http://www.phrenopolis.com/perspective/solarsystem/index.html
Christine Roemer
2012-07-21 07:00:04 UTC
Permalink
Post by Albrecht Mehl
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
führt zu der Fehlermeldung
! LaTeX Error: Option clash for package inputenc.
Ohne Minimalbeispiel kann ich nur raten:
Vielleicht benutzt Du einen Editor, der kein utf8 kann?
Hast Du es mit der Option latin1 bei inputenc schon
versucht?

Hast Du babel mit der Sprachoption geladen?

Christine
Albrecht Mehl
2012-07-21 07:41:18 UTC
Permalink
Vielen Dank für die rasche Antwort. Ein bisschen gehört wohl Asche auf
Post by Christine Roemer
Post by Albrecht Mehl
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
führt zu der Fehlermeldung
! LaTeX Error: Option clash for package inputenc.
Vielleicht benutzt Du einen Editor, der kein utf8 kann?
Hast Du es mit der Option latin1 bei inputenc schon
versucht?
Hast Du babel mit der Sprachoption geladen?
Im Hauptdokument steht

\usepackage[utf8]{inputenc}

in der .lco-Datei aber

\usepackage[utf8x]{inputenc}

Dankbar

A. Mehl
--
Albrecht Mehl |eBriefe an:mehlBEIfreundePUNKTtu-darmstadtPUNKTde
Veilchenweg 7 |Tel. (06151) 37 39 92
D-64291 Darmstadt, Germany|sehenswert - ungefähr 'Wir einsam im All'
http://www.phrenopolis.com/perspective/solarsystem/index.html
Sven Köhler
2012-07-24 16:32:32 UTC
Permalink
Post by Albrecht Mehl
Im Hauptdokument steht
\usepackage[utf8]{inputenc}
in der .lco-Datei aber
\usepackage[utf8x]{inputenc}
Meiner Ansicht nach ist es immer Sache des Hauptdokumentes das Encoding
festzulegen. Um das setzen des Encodings auf das Hauptdokument zu
beschränken, kannst du \LoadLetterOption{} verwenden, anstatt den Namen
der lco Datei direkt als Dokumentenklassenoption anzugeben. Das
\LoadLetterOption{} kann insbesondere nach dem \usepackage{inputenc}
erfolgen.


Grüße,
Sven

Rolf Niepraschk
2012-07-21 07:35:55 UTC
Permalink
Post by Albrecht Mehl
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
führt zu der Fehlermeldung
! LaTeX Error: Option clash for package inputenc.
Wie Christine schon bemerkt hat: Es hat keinen Sinn irgendwelche
Code-Schnipsel zu schicken. Das solltest Du mittlerweile eigentlich
wissen! Im übrigen ist die Ursache die, dass Du "\usepackage{inputenc}"
zwei Mal verwendest und zwar mit unterschiedlichen Optionen.

...Rolf
--
|| Rolf Niepraschk, email: Rolf (.) Niepraschk (at) gmx (.) de
|| Berlin, Germany
Albrecht Mehl
2012-07-21 07:52:35 UTC
Permalink
Post by Rolf Niepraschk
Post by Albrecht Mehl
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
führt zu der Fehlermeldung
! LaTeX Error: Option clash for package inputenc.
Wie Christine schon bemerkt hat: Es hat keinen Sinn irgendwelche
Code-Schnipsel zu schicken. Das solltest Du mittlerweile eigentlich
wissen!
Einspruch, Euer Ehren! Sie widersprechen sich selbst.

Im übrigen ist die Ursache die, dass Du "\usepackage{inputenc}"
Post by Rolf Niepraschk
zwei Mal verwendest und zwar mit unterschiedlichen Optionen.
Ihre korrekte Diagnose zeigt, dass die beiden Zeilen alleine sehr wohl
einen Sinn haben.

A. Mehl
--
Albrecht Mehl |eBriefe an:mehlBEIfreundePUNKTtu-darmstadtPUNKTde
Veilchenweg 7 |Tel. (06151) 37 39 92
D-64291 Darmstadt, Germany|sehenswert - ungefähr 'Wir einsam im All'
http://www.phrenopolis.com/perspective/solarsystem/index.html
Guenter Milde
2012-07-23 21:09:23 UTC
Permalink
Post by Albrecht Mehl
Post by Rolf Niepraschk
Post by Albrecht Mehl
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
führt zu der Fehlermeldung
! LaTeX Error: Option clash for package inputenc.
Wie Christine schon bemerkt hat: Es hat keinen Sinn irgendwelche
Code-Schnipsel zu schicken. Das solltest Du mittlerweile eigentlich
wissen!
Einspruch, Euer Ehren! Sie widersprechen sich selbst.
Im übrigen ist die Ursache die, dass Du "\usepackage{inputenc}"
Post by Rolf Niepraschk
zwei Mal verwendest und zwar mit unterschiedlichen Optionen.
Ihre korrekte Diagnose zeigt, dass die beiden Zeilen alleine sehr wohl
einen Sinn haben.
Nein, nur daß in günstigen Fällen auch aus den unzureichenden Daten eine
weiterführende Antwort folgen kann. Aber in diesem Fall hätte wahrscheinlich
die Erstellung des Minimalbeispieles den gleichen Effekt gehabt -- ohne
daß überhaupt ein Frage-Vermutung-Tolldaswars Spiel nötig gewesen wäre.

Günter
Markus Kohm
2012-07-21 10:14:31 UTC
Permalink
Post by Albrecht Mehl
führt zu der Fehlermeldung
! LaTeX Error: Option clash for package inputenc.
Diese Meldung kommt, wenn das Paket inputenc bereits mit anderer
Optioneneinstellung geladen wurde. So etwas kann beispielsweise passieren,
wenn man seine Präambel im Chaos versinken lässt oder ein Klassenautor so
unsensibel ist, seine Eingabecodierung für die einzig wahre zu halten …

Gruß
Markus Kohm
--
KOMA-Script, eine Sammlung von Klassen und Paketen für LaTeX2e
Aktuell: KOMA-Script 3.11a (siehe <http://www.komascript.de/release>)
Anleitung: <http://prdownload.berlios.de/koma-script3/scrguide-20120705.pdf>
Albrecht Mehl
2012-07-21 10:38:46 UTC
Permalink
Nett von Ihnen, mir helfen zu wollen. Ihre Diagnose ist genauso richtig
wie die von Niepraschk, was übrigens erneut zeigt, dass man manchmal
Probleme auch ohne Minimalbeispiel vollständig darlegen kann. Aber ...
Post by Markus Kohm
Post by Albrecht Mehl
führt zu der Fehlermeldung
! LaTeX Error: Option clash for package inputenc.
Diese Meldung kommt, wenn das Paket inputenc bereits mit anderer
Optioneneinstellung geladen wurde. So etwas kann beispielsweise passieren,
wenn man seine Präambel im Chaos versinken lässt oder ein Klassenautor so
unsensibel ist, seine Eingabecodierung für die einzig wahre zu halten …
gegen 9:40 hatte ich bereits gemeldet, dass das Problem gelöst ist. .lco
und Hauptdokument stimmten nicht überein.

A. Mehl
--
Albrecht Mehl |eBriefe an:mehlBEIfreundePUNKTtu-darmstadtPUNKTde
Veilchenweg 7 |Tel. (06151) 37 39 92
D-64291 Darmstadt, Germany|sehenswert - ungefähr 'Wir einsam im All'
http://www.phrenopolis.com/perspective/solarsystem/index.html
Markus Kohm
2012-07-21 16:27:51 UTC
Permalink
Aber …

gegen 9:40 hatte ich bereits gemeldet, dass das Problem gelöst ist.
Ihnen dürfte vielleicht bekannt sein, dass Usenet kein Echtzeit-Medium ist.
Seien Sie versichert, dass ich ungeachtet der Frage, ob sie bereits eine
Zufriedenheitsbekundung abgegeben hätte oder nicht, nicht mehr geantwortet
hätte, wenn die anderen Antworten bei mir bereits eingetroffen gewesen
wären.

Ich fasse Ihre Auslassungen daher so auf, dass Sie künftig generell keine
Antworten mehr von mir erhalten wollen und werde deshalb sicherheitshalber
und in Ihrem Sinne meinen Newsreader so konfigurieren, dass ich Ihre
Beiträge bereits vorab als nicht mehr zu beachten gewertet werden.

Markus Kohm
--
KOMA-Script, eine Sammlung von Klassen und Paketen für LaTeX2e
Aktuell: KOMA-Script 3.11a (siehe <http://www.komascript.de/release>)
Anleitung: <http://prdownload.berlios.de/koma-script3/scrguide-20120705.pdf>
Loading...