Discussion:
Aus Latex-Beamer LibreOffice Impress oder Powerpoint erzeugen
(zu alt für eine Antwort)
Peter Schütt
2024-02-10 18:40:37 UTC
Permalink
Hallo,
ich überlege, in Zukunft meine Präsentationen mit Latex Beamer zu
machen, weil ich Latex einigermaßen kann.
Kann hieraus irgendwie das übliche Zielformat (Impress oder Powerpoint)
erzeugen?

Meine Recherchen ergaben bisher nichts, deswegen wollte ich mal hier fragen.

Viele Grüße
Peter Schütt
Martin Klaiber
2024-02-11 09:16:27 UTC
Permalink
Post by Peter Schütt
ich überlege, in Zukunft meine Präsentationen mit Latex Beamer zu
machen, weil ich Latex einigermaßen kann.
Kann hieraus irgendwie das übliche Zielformat (Impress oder Powerpoint)
erzeugen?
Hier:

<https://tex.stackexchange.com/a/633247/262081>

hat jemand einiges ausprobiert. Vielleicht hilft es Dir. Ich selbst
habe damit keine Erfahrung.

Martin
Carlo XYZ
2024-02-11 10:42:39 UTC
Permalink
Post by Peter Schütt
ich überlege, in Zukunft meine Präsentationen mit Latex Beamer zu
machen, weil ich Latex einigermaßen kann.
Kann hieraus irgendwie das übliche Zielformat (Impress oder Powerpoint)
erzeugen?
Meine Recherchen ergaben bisher nichts, deswegen wollte ich mal hier fragen.
Da scheinst du aber nicht allzu dolle recherchiert zu haben.

Z.B.
<https://tex.stackexchange.com/questions/61140/beamer-generated-slides-to-ppt>

... und von da aus an diversen Links entlanghangeln.

Sieht nicht ganz so einfach aus, also überlege mal, ob
und warum du so eine Konvertierung überhaupt benötigst.
Dr Engelbert Buxbaum
2024-02-12 05:35:18 UTC
Permalink
Post by Peter Schütt
Hallo,
ich überlege, in Zukunft meine Präsentationen mit Latex Beamer zu
machen, weil ich Latex einigermaßen kann.
Kann hieraus irgendwie das übliche Zielformat (Impress oder Powerpoint)
erzeugen?
Letztlich ist doch das Ergebnis eines LaTeX-Laufs eine .pdf-Datei, also
ein sehr "übliches" Format für den Austausch von Informationen. Auch
sollte auf den Computern, die die Projektion übernehmen, ein .pdf-
Betrachter vorhanden sein. Notfalls bringt man eben die portable Version
von SumatraPDF mit.

Sollte das einmal wirklich nicht reichen, kann man .pdf in Office
importieren. Das ist aber IMHO nur eine zweitbeste Lösung.
Eberhard W Lisse
2024-02-12 10:59:28 UTC
Permalink
Ich mache alle meine Präsentationen mit Beamer (aber mit LyX, wesentlich
komfortabler).

Habe mal eine aus LyX in LaTeX exportiert und mit

pandoc -f latex -t pptx -o file.pptx file.tex

expoertiert und dann mit OpenOffice betrachtet. Das geht eigentlich ganz
gut.

Mir ist es noch nie vorgekommen, dass nicht wenigstens Acrobat Reader
auf dem Präsentationslaptop vorganden war. Kann man ja auch vorher
ansagen/anfragen.

mfg, el

On 10/02/2024 20:40, Peter Schütt wrote:
[...]
Post by Peter Schütt
ich überlege, in Zukunft meine Präsentationen mit Latex Beamer zu
machen, weil ich Latex einigermaßen kann. Kann hieraus irgendwie das
übliche Zielformat (Impress oder Powerpoint) erzeugen?
[...]

Loading...