Marcus Woletz
2007-01-22 23:02:01 UTC
Hallo Leute,
ich bin gerade dabei, mal wieder ein wenig mit LaTeX zu arbeiten.
Leider taucht bereits nach wenigen Zeilen ein Problem auf:
die Abstände der deutschen An- und Abführungszeichen sind
katastrophal, die Anführungszeichen viel zu dicht am Wort und
die Abführungszeichen viel zu weit entfernt.
Minimalbeispiel:
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{ngerman}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\begin{document}
Die ist ein \glqq{}Minimalbeispiel\grqq{}
\end{document}
kommentiert man
\usepackage[T1]{fontenc} und
\usepackage{lmodern} aus,
dann werden bei mir stattdessen die bluesky-Schriften verwendet,
und die An- und Abführungszeichen sind gut gesetzt. Ich denke,
ich habe eine aktuelle pdftex/teTeX-Version installiert.
Eigentlich dachte ich, die lmodern sind ausgereift.
Irgendwelche Tipps? Vielen Dank.
ciao
Marcus
ich bin gerade dabei, mal wieder ein wenig mit LaTeX zu arbeiten.
Leider taucht bereits nach wenigen Zeilen ein Problem auf:
die Abstände der deutschen An- und Abführungszeichen sind
katastrophal, die Anführungszeichen viel zu dicht am Wort und
die Abführungszeichen viel zu weit entfernt.
Minimalbeispiel:
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{ngerman}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\begin{document}
Die ist ein \glqq{}Minimalbeispiel\grqq{}
\end{document}
kommentiert man
\usepackage[T1]{fontenc} und
\usepackage{lmodern} aus,
dann werden bei mir stattdessen die bluesky-Schriften verwendet,
und die An- und Abführungszeichen sind gut gesetzt. Ich denke,
ich habe eine aktuelle pdftex/teTeX-Version installiert.
Eigentlich dachte ich, die lmodern sind ausgereift.
Irgendwelche Tipps? Vielen Dank.
ciao
Marcus