Discussion:
caption - "*:" lokal unterdrücken
(zu alt für eine Antwort)
Jens Riedel
2005-06-13 15:58:40 UTC
Permalink
Hi,

verwende KOMA und caption2, gibt es eine einfache Möglichkeit bei einem
einzelnen Bild den automatisch generierten Anfang "Abbildung Nummer :"
mit einem lokalen Befehl zu unterdrücken. Ich möchte nur den von mir
selbst geschriebenen Text in der caption sehen. In den Anleitungen hab
ich bis jetzt nur globale Anweisungen per renewcommand gefunden, das
hilft mir ja nicht...

thx
Axel Sommerfeldt
2005-06-13 16:15:44 UTC
Permalink
Post by Jens Riedel
verwende KOMA und caption2, gibt es eine einfache Möglichkeit bei einem
einzelnen Bild den automatisch generierten Anfang "Abbildung Nummer :"
mit einem lokalen Befehl zu unterdrücken. Ich möchte nur den von mir
selbst geschriebenen Text in der caption sehen.
Ich könnte \caption* anbieten, allerdings müßtest du dann caption (3.0)
statt caption2 nehmen (und ggf. einige Anpassungen diesbezüglich
vornehmen)...
Post by Jens Riedel
In den Anleitungen hab ich bis jetzt nur globale Anweisungen per
renewcommand gefunden, das hilft mir ja nicht...
Man kann \renewcommand auch lokal machen, es wirkt dann auch nur lokal.

HTH,
Axel
Jens Riedel
2005-06-13 16:34:08 UTC
Permalink
Post by Axel Sommerfeldt
Ich könnte \caption* anbieten, allerdings müßtest du dann caption (3.0)
statt caption2 nehmen (und ggf. einige Anpassungen diesbezüglich
vornehmen)...
mit caption3 und

\begin{figure}
\centering
\includegraphics[]
\caption*{blabla}
\end{figure}

tut sich bei mir nichts, was muss ich dem Fall anpassen? ;-)
Rene Sachse
2005-06-13 16:36:53 UTC
Permalink
Post by Jens Riedel
Post by Axel Sommerfeldt
Ich könnte \caption* anbieten, allerdings müßtest du dann caption
(3.0) statt caption2 nehmen (und ggf. einige Anpassungen diesbezüglich
vornehmen)...
mit caption3 und
\begin{figure}
\centering
\includegraphics[]
\caption*{blabla}
\end{figure}
tut sich bei mir nichts, was muss ich dem Fall anpassen? ;-)
beachten, daß das Packet nicht caption3 sondern caption heißt?

René
Jens Riedel
2005-06-13 16:52:40 UTC
Permalink
Post by Rene Sachse
beachten, daß das Packet nicht caption3 sondern caption heißt?
René
Arrrggghhh, das kam wie ein Schlag ins Gesicht, aber jetzt
funktionierts, hab Name mit Versionname vertauscht, warum spuckt den
Latex keinen Fehler aus wenn ich \usepackage{caption3} einbinde ohne *
und es das Paket überhaupt nicht gibt?

Kann man kurz sagen was der Hauptunterschied von caption und caption2 ist?
Rene Sachse
2005-06-13 17:15:03 UTC
Permalink
Post by Jens Riedel
Post by Rene Sachse
beachten, daß das Packet nicht caption3 sondern caption heißt?
Arrrggghhh, das kam wie ein Schlag ins Gesicht, aber jetzt
funktionierts, hab Name mit Versionname vertauscht, warum spuckt den
Latex keinen Fehler aus wenn ich \usepackage{caption3} einbinde ohne *
und es das Paket überhaupt nicht gibt?
Weiß nicht, ich erhalte in dem Fall ein: ! LaTeX Error: File
`caption3.sty' not found.
Post by Jens Riedel
Kann man kurz sagen was der Hauptunterschied von caption und caption2 ist?
caption in der Version 3 ist sozusagen die Nachfolgeversion von
caption2. Die Dokumentation zu caption2 sagt:
"This package is obsolete! This package was superseed by the caption
package version 3.0. It is still some kind of supported, bugs will still
be fixed, but you should migrate to the new version as soon as possible.
See the documentation of the caption package on how to do this."

René
Axel Sommerfeldt
2005-06-13 17:25:42 UTC
Permalink
Post by Jens Riedel
Arrrggghhh, das kam wie ein Schlag ins Gesicht, aber jetzt
funktionierts, hab Name mit Versionname vertauscht, warum spuckt den
Latex keinen Fehler aus wenn ich \usepackage{caption3} einbinde ohne *
und es das Paket überhaupt nicht gibt?
Weil es ein Paket namens caption3 gibt. (Vielleicht hätte man es anders
benennen sollen...)
Post by Jens Riedel
Kann man kurz sagen was der Hauptunterschied von caption und caption2 ist?
caption2 war eigentlich eine (undokumentierte) Experimentalstudie; die
Erkenntnisse sollten später ins reguläre caption-Paket einfließen.
"später" sollte eigentlich "einige Monate später" bedeuten, es wurden aber
über 8 Jahre daraus. Wenn das mal kein Beweis dafür ist, daß Zeit relativ
ist...

Gruß,
Axel

Axel Sommerfeldt
2005-06-13 16:45:25 UTC
Permalink
Post by Jens Riedel
mit caption3 und
\begin{figure}
\centering
\includegraphics[]
\caption*{blabla}
\end{figure}
tut sich bei mir nichts
\listfiles

\documentclass{scrartcl}
\usepackage{caption}[2004/01/23]

\begin{document}

\begin{figure}
\centering
\fbox{A FIGURE}
\caption*{blabla}
\end{figure}

\end{document}

tut bei mir so ungefähr was es sollte. Die Dateiversionen:

*File List*
scrartcl.cls 2004/01/07 v2.9p LaTeX2e KOMA document class
scrlfile.sty 2004/01/07 v2.9p LaTeX2e KOMA package
size11.clo 2004/02/16 v1.4f Standard LaTeX file (size option)
typearea.sty 2004/01/07 v2.9p LaTeX2e KOMA package
caption.sty 2004/01/23 v3.0a Customising captions (AS)
keyval.sty 1999/03/16 v1.13 key=value parser (DPC)
ragged2e.sty 2003/03/25 v2.04 ragged2e Package (MS)
everysel.sty 1999/06/08 v1.03 EverySelectfont Package (MS)
Post by Jens Riedel
was muss ich dem Fall anpassen? ;-)
Es wird mindestens die Version 3.0a von caption.sty benötigt, vielleicht
liegt es ja daran?

Gruß,
Axel
Jens Riedel
2005-06-13 17:06:22 UTC
Permalink
Danke, funktioniert jetzt.

Geht das auch in wrapfig oder floatflt?
Axel Sommerfeldt
2005-06-13 17:25:42 UTC
Permalink
Post by Jens Riedel
Danke, funktioniert jetzt.
Geht das auch in wrapfig oder floatflt?
Probiere es aus und meckere einfach wenn nicht. Wenn's einfach geht
bastel ich dann eine Anpassung.

Gruß,
Axel
Jens Riedel
2005-06-13 17:18:09 UTC
Permalink
Nochwas, gibt es die Möglichkeit, in einer multicolumn Umgebung eine
caption neben einem Bild zu machen, normales caption funktioniert in
multicolumn ja nicht, nur captionof und dazu find ich überhaupt nix...
Loading...