Discussion:
Abbildungsverzeichnis
(zu alt für eine Antwort)
Karl Mauer
2003-11-12 17:36:26 UTC
Permalink
Hallo NG,

in meinem Abbildungsverzeichnis (Dokumentenklasse srcrpt o.ä.), das ich
mit einem simplen listoffigures erstellt haben erschein ein

1. blabla
2. blublu
3. bleble

Wie schaffe ich es, dass dort folgendes steht:

Abbildung 1 blabla
Abbildung 2 blublu
Abbildung 3 bleble

Dazu werden im Text bei den Abbildungsunterschriften: Abbildung 1.:
Wie bekomme ich den Punkt da weg?

Danke im Voraus.

Gruß
Karl
Stefan Lagotzki
2003-11-12 18:04:02 UTC
Permalink
Hall Karl,

bitte poste ein Minimalbeispiel fuer das beschriebene
Verhalten! Ich bekomme bei scrartcl durchnummerierte
Abbildungen (1, 2, 3) *ohne* Punkt vor dem Doppelpunkt.
Und bei scrreprt kommt auch kein unerwuenschter Punkt.
Bitte lass Dir mit \listfiles anzeigen, welche Version
von KOMA-Script Du benutzt.

Stefan

.
Karl Mauer
2003-11-13 19:23:28 UTC
Permalink
Post by Stefan Lagotzki
Hall Karl,
bitte poste ein Minimalbeispiel fuer das beschriebene
Verhalten! Ich bekomme bei scrartcl durchnummerierte
Abbildungen (1, 2, 3) *ohne* Punkt vor dem Doppelpunkt.
Und bei scrreprt kommt auch kein unerwuenschter Punkt.
Bitte lass Dir mit \listfiles anzeigen, welche Version
von KOMA-Script Du benutzt.
Stefan
.
crreprt.cls 2003/01/31 v2.9n LaTeX2e KOMA document class
scrlfile.sty 2003/01/31 v2.9n LaTeX2e KOMA package
size12.clo 2001/04/21 v1.4e Standard LaTeX file (size option)
typearea.sty 2003/01/31 v2.9n LaTeX2e KOMA package
ngerman.sty 1998/07/08 v2.5e Support for writing german texts (br)
fontenc.sty

Komisch. Wenn ich eine Referenz mache, dann zeigt er mir nur dir Zahl
ohne ohne Punkt. Die Tabellen- und Abbildungsunterschriften haben aber
alle einen Punkt. In den jeweiligen Verzeichnissen auch.

Gibt es eine Möglichkeit das von Hand zu ändern?

Gruß
Karl
Stefan Lagotzki
2003-11-14 07:40:02 UTC
Permalink
Hallo Karl,

also wenn ich scrreprt anwende, bekomme ich
auf keinen Fall die captions, die Du in Deinem
Ursprungsposting erwaehnt hast, wie man im
folgenden Beispiel sieht.

Du wirst also nicht darum herumkommen, entweder
Deine vollstaendige Praeambel zu posten oder ein
Minimalbeispiel zu erstellen.

Ich nehme an, dass in Deinen KOMA-Klassenoptionen
"pointednumbers" steht. Damit bekomme ich hier
die beschriebene caption mit dem Punkt vor dem
Doppelpunkt.

Stefan

.

%% Beispiel:

\documentclass[12pt,a4paper,ngerman]{scrreprt}
\usepackage{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{graphicx}

\begin{document}

\listoffigures

\chapter{Captions}

\section{Some Captions}
\subsection{Example 1}
\begin{figure}[b]
\centering
\framebox[5cm][c]{\rule{0cm}{2cm}}
\caption{\label{lab1} Hello world (1)}
\end{figure}

\vfill \newpage

\section{More Captions}
\subsection{Example 2}
\begin{figure}[b]
\centering
\framebox[5cm][c]{\rule{0cm}{2cm}}
\caption{\label{lab2} Hello world (2)}
\end{figure}


\end{document}
Uwe Siart
2003-11-14 08:47:49 UTC
Permalink
Post by Stefan Lagotzki
Ich nehme an, dass in Deinen KOMA-Klassenoptionen
"pointednumbers" steht. Damit bekomme ich hier
die beschriebene caption mit dem Punkt vor dem
Doppelpunkt.
Oder du hast einen Anhang, bei dem auf alphabetische Kapitelnummerierung
umgeschaltet wird. KOMA macht dann - so wie es der Duden verlangt -
Punkte auch nach der letzten Nummerierungsziffer. Willst du das
abschalten, brauchst du die Option 'pointlessnumbers'.

Übrigens Stefan: So ganz minimal ist dein Beispiel nicht, es braucht
keines der geladenen Pakete und keine der Klassenoptionen ;-))
--
Uwe
Stefan Lagotzki
2003-11-14 10:13:10 UTC
Permalink
Hallo Uwe,

vielen Dank fuer Deinen Hinweis auf den Anhang.
Das kann natuerlich auch noch die Ursache sein.
Post by Uwe Siart
So ganz minimal ist dein Beispiel nicht, es braucht
keines der geladenen Pakete und keine der Klassenoptionen ;-))
Ich war ja nicht der Fragesteller und habe mein
Beispiel auch nicht als minimal bezeichnet ;-)

Stefan

.

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...