Discussion:
Grafikbeschriftung: "Fig." -> "Abb.", usepackage-Problem
(zu alt für eine Antwort)
joe
2003-09-01 12:51:23 UTC
Permalink
Hallo,
ich möchte meine Grafikbeschriftungen ( in MikTeX 2.2, Latex 2e,
documentclass{thesis}, usepackage{german}) gerne von "Fig. x.y.: bla"
in "Abb. x.y.: bla" ändern.
Sollte das beim Paket "german" nicht schon der Fall sein? Bei mir ist
dem nicht so. Also nach de-tex-faq hilft
"\renewcommand{\figurename}{Abb.}", was aber den Fehler: "Package
babel Error: You haven't defined the language ngerman yet." erzeugt.
Muß ich das? Wenn ja, wie mache ich das? Gleiches passiert bei der
Verwendung von:
\usepackage[german]{babel}
\addto\extrasgerman{%
\renewcommand{\figurename}{Abb.}%
\renewcommand{\tablename}{Tab.}%
}

Wer kann mir helfen?
Harry Schmidt
2003-09-01 13:12:03 UTC
Permalink
Post by joe
ich möchte meine Grafikbeschriftungen ( in MikTeX 2.2, Latex 2e,
documentclass{thesis}, usepackage{german}) gerne von "Fig. x.y.: bla"
in "Abb. x.y.: bla" ändern.
Sollte das beim Paket "german" nicht schon der Fall sein?
(n)german.sty macht standardmäßig "Abbildung" draus, genau wie
babel.sty mit german oder ngerman als Sprachoption.
Post by joe
Bei mir ist
dem nicht so. Also nach de-tex-faq hilft
"\renewcommand{\figurename}{Abb.}", was aber den Fehler: "Package
babel Error: You haven't defined the language ngerman yet."
Hast Du irgendwann vor dem LaTeX-Lauf mal die Spracheinstellung
geändert? Hast Du LaTeX ein zweitel mal drüber laufen lassen oder vor
dem LaTeX-Lauf alle Hilfsdateien (aux, toc,...) gelöscht?

Gruß, Harry

--
Knowledge is not everything. For a start, it's not an elephant.
Harald Harders
2003-09-02 14:52:35 UTC
Permalink
Du hast Recht, meine geposteten Fehlermeldungen waren etwas wirr. Hier
\documentclass{thesis}
\usepackage{german}
\usepackage{graphicx}
\renewcommand{\figurename}{Abb.}
\begin{document}
\begin{figure}[h]
\includegraphics[width=10cm,height=10cm]{b.eps}
\caption{test}
\end{figure}
\end{document}
Die Grafik wird nun mit "Fig. 0.1: test" beschriftet (übrigens auch
ohne die renewcommand-Zeile). Kann die Beschriftung mit "Fig."
möglicherweise an dem graphicx-Paket?
Lass doch das \includegraphics aus dem Beispiel weg, dann können wir
es auch nachvollziehen. Ich habe thesis.cls nicht, deshalb kann ich
es nicht testen. Hast du mal probiert, »thesis« durch »book« zu
ersetzen? Wenn es dann funktioniert, liegt es an thesis.cls.

Gruß
Harald
--
Harald Harders Langer Kamp 8
Institut für Werkstoffe D-38106 Braunschweig
Technische Universität Braunschweig Germany
E-Mail: ***@tu-bs.de Tel: +49 (5 31) 3 91-3062
WWW : http://www.tu-bs.de/institute/ifw/ Fax: +49 (5 31) 3 91-3058
Ralf Stubner
2003-09-02 14:57:05 UTC
Permalink
Die Grafik wird nun mit "Fig. 0.1: test" beschriftet (übrigens auch
ohne die renewcommand-Zeile). Kann die Beschriftung mit "Fig."
möglicherweise an dem graphicx-Paket?
Probiere es aus. \includegraphics und graphicx sind nicht notwendig um
eine Bildunterschrift zu erzeugen. Dann halt nur ohne Bild. Mein Tipp
wäre eher, dass es an thesis.cls liegt. Mit report (habe thesis nicht
installiert) funktioniert das nämlich problemlos. Ich weiß nicht was
thesis so alles bietet, aber ich bin mir fast sicher, dass man das auch
mit einer der KOMA Script Klassen erreichen kann.

cheerio
ralf
Ulrike Fischer
2003-09-02 15:03:06 UTC
Permalink
Deine Problembeschreibung ist ziemlich wirr: angeblich verwendest du
\usepackage{german} aber babel meldet "ngerman".
Welche Sprache hast du denn jetzt eingestellt: german oder ngerman?
Und mit welchem Paket: babel oder (n)german.sty?
Sende mal weniger Schnipsel, aber dafür ein komplette Minimaldokument.
Ulrike Fischer
Hallo Ulrike,
Du hast Recht, meine geposteten Fehlermeldungen waren etwas wirr. Hier
\documentclass{thesis}
\usepackage{german}
\usepackage{graphicx}
\renewcommand{\figurename}{Abb.}
\begin{document}
\begin{figure}[h]
\includegraphics[width=10cm,height=10cm]{b.eps}
\caption{test}
\end{figure}
\end{document}
Die Grafik wird nun mit "Fig. 0.1: test" beschriftet (übrigens auch
ohne die renewcommand-Zeile). Kann die Beschriftung mit "Fig."
möglicherweise an dem graphicx-Paket?
Nein. Das könntest du leicht testen, wenn du dein Bild und graphicx
rausnimmst.

Der Schuldige ist thesis (genauer die etwas mangelhafte Dokumentation).
thesis benutzt im caption nicht figurename sondern \figureshortname --
wie man leicht rausfinden kann, wenn man in thesis.cls mal nach "fig."
sucht.

\documentclass{thesis}
\usepackage{german}
\renewcommand{\figureshortname}{Abb.}
\begin{document}
\begin{figure}[h]
Bild
\caption{test}
\end{figure}
\end{document}

Ulrike Fischer
Matthias Mühlich
2003-09-02 15:03:25 UTC
Permalink
Hallo!
Post by joe
\renewcommand{\figurename}{Abb.}
Hat vermutlich nichts mit Deinem Problem zu tun, aber Vorsicht mit
solchen Sachen, zumindest in Kombination mit Babel! Das schießt da gerne
quer. Manchmal muß man ziemlich tricksen, um seine eigene Meinung gegen
Babel durchzusetzen. ;-)

Grund: Babel ist etwas unschön implementiert; vermutlich historische
Gründe. In diverse Hilfsfiles (.aux, .toc) wird \@selectlanguage{german}
reingeschrieben. Dieses verbiegt über weitere Makroaufrufe u.a.
\figurename. Und das passiert u.a. dann, sobald Du Dinge wie
\tableofcontents im Hauptdokument aufrufst (wegen des Einlesens der
toc-Datei!). Folge: Nach Sachen wie \tableofcontents sind vorherige
Änderungen an \figurename Geschichte; ein Problem, daß Nicht-TeX-Gurus
leicht vor unlösbare Rätsel stellen kann...

MM
--
===================================================================
Matthias Mühlich ***@iap.uni-frankfurt.de
Institut für Angewandte Physik J.W.Goethe-Universität Frankfurt
===================================================================
Loading...