Discussion:
Erstellung eines Symbolverzeichnis funktioniert nicht mehr seit Umstellung auf MiKTeX 2.8
(zu alt für eine Antwort)
Claas Hemig
2009-09-16 08:33:22 UTC
Permalink
Hallo NG,

bei folgender Datei test.tex

\documentclass{minimal}
\usepackage{nomencl}
\makenomenclature
\begin{document}
\nomenclature{A}{A}
\printnomenclature
Hallo
\end{document}

möchte ich via

latex test
makeindex test.nlo -s nomencl.ist -o nomencl.nls
latex test

das Symbolverzeichnis erstellen und ausgeben lassen. Der Aufruf von
makeindex funktioniert aber nicht mehr, seitdem ich von MiKTeX 2.7 auf
2.8 gewechselt bin. Es kommt ein Fenster mit der Fehlermeldung
"Unbehandelte Win32-Ausnahme in makeindex.exe [612]" und die Möglichkeit
den JIT-Debugger von Visual Studio zu starten, was aber keinen
Erkenntnisgewinn bringt, weil ich ja nur die exe und nicht den Quellcode
habe.

Die Datei "nomencl.ist" [1] liegt im Ordner "C:\Programme\MiKTeX
2.8\makeindex\nomencl", andere .ist-Dateien z.B. im Ordner
"C:\Programme\MiKTeX 2.8\makeindex\german" funktionieren, der Ordner
"C:\Programme\MiKTeX 2.8" ist auch als Root-Verzeichnis in den
MiKTeX-Settings eingetragen.

Wenn ich allerdings einen "normalen" Index via "makeindex test"
erstellen möchte, funktioniert es einwandfrei.

Die "known issues" auf miktex.org sagen auch nichts aus.

Ich bin ziemlich ratlos. Hat jemand eine Idee?

Gruß, Claas

[1]
%%
%% This is file `nomencl.ist',
%% generated with the docstrip utility.
%%
%% The original source files were:
%%
%% nomencl.dtx (with options: `idxstyle')
%%
%% Copyright 1996 Boris Veytsman
%% Copyright 1999-2001 Bernd Schandl
%% www http://sarovar.org/projects/nomencl
%%
%% This file can be redistributed and/or modified under the terms
%% of the LaTeX Project Public License distributed from CTAN
%% archives in the directory macros/latex/base/lppl.txt; either
%% version 1.2 of the license, or (at your option) any later version.
%%
%%
%% Nomenclature style file for MAKEINDEX.
%% For nomencl v2.5 (and later)
%%
%% Formats glossary entries to show, e.g. nomenclature of equations.
%%
%% Written by Boris Veytsman ***@plmsc.psu.edu
%% Changed by Bernd Schandl ***@gmx.net (starting 1999/02/20)
%% Changed by Lee Netherton ***@users.sourceforge.net
%% (starting 2005/03/31)
%%
%% Changes:
%% 2005/04/27. Updates to the documentation, including support for
hyperref (LN)
%% 2005/04/20. Improvements to Italian option, and minor documentation
%% changes (LN)
%% 2005/03/31. Made more compatible with other glossary packages. (LN)
%% Added option to include nomenclature in TOC. (LN)
%% 1996/11/25. Change quote character to % (BV)
%% 1999/02/20. Removed setting of actual to its default value
%% Removed setting of quote to '%' to get its default '"'
instead
%% Changed group_skip to do nothing; user should use \nomgroup
%% Changed spacing in gls file
%%
%% \CharacterTable
%% {Upper-case \A\B\C\D\E\F\G\H\I\J\K\L\M\N\O\P\Q\R\S\T\U\V\W\X\Y\Z
%% Lower-case \a\b\c\d\e\f\g\h\i\j\k\l\m\n\o\p\q\r\s\t\u\v\w\x\y\z
%% Digits \0\1\2\3\4\5\6\7\8\9
%% Exclamation \! Double quote \" Hash (number) \#
%% Dollar \$ Percent \% Ampersand \&
%% Acute accent \' Left paren \( Right paren \)
%% Asterisk \* Plus \+ Comma \,
%% Minus \- Point \. Solidus \/
%% Colon \: Semicolon \; Less than \<
%% Equals \= Greater than \> Question mark \?
%% Commercial at \@ Left bracket \[ Backslash \\
%% Right bracket \] Circumflex \^ Underscore \_
%% Grave accent \` Left brace \{ Vertical bar \|
%% Right brace \} Tilde \~}
%%
%% ---- for input file ----
keyword "\\nomenclatureentry"
%% Germans might want to change this and delete the two %%
%% quote '"'
%% ---- for output file ----
preamble "\\begin{thenomenclature} \n"%
postamble "\n\n\\end{thenomenclature}\n" group_skip "\n"
delim_0 ""
delim_1 ""
delim_2 ""
%% The next lines will produce some warnings when
%% running Makeindex as they try to cover two different
%% versions of the program:
lethead_prefix "\n \\nomgroup{"
lethead_suffix "}\n"
lethead_flag 1
heading_prefix "\n \\nomgroup{"
heading_suffix "}\n"
headings_flag 1
Ulrike Fischer
2009-09-16 08:48:07 UTC
Permalink
Post by Claas Hemig
Hallo NG,
bei folgender Datei test.tex
\documentclass{minimal}
\usepackage{nomencl}
\makenomenclature
\begin{document}
\nomenclature{A}{A}
\printnomenclature
Hallo
\end{document}
möchte ich via
latex test
makeindex test.nlo -s nomencl.ist -o nomencl.nls
latex test
das Symbolverzeichnis erstellen und ausgeben lassen. Der Aufruf von
makeindex funktioniert aber nicht mehr, seitdem ich von MiKTeX 2.7 auf
2.8 gewechselt bin. Es kommt ein Fenster mit der Fehlermeldung
"Unbehandelte Win32-Ausnahme in makeindex.exe [612]" und die Möglichkeit
den JIT-Debugger von Visual Studio zu starten, was aber keinen
Erkenntnisgewinn bringt, weil ich ja nur die exe und nicht den Quellcode
habe.
Die Datei "nomencl.ist" [1] liegt im Ordner "C:\Programme\MiKTeX
2.8\makeindex\nomencl", andere .ist-Dateien z.B. im Ordner
"C:\Programme\MiKTeX 2.8\makeindex\german" funktionieren, der Ordner
"C:\Programme\MiKTeX 2.8" ist auch als Root-Verzeichnis in den
MiKTeX-Settings eingetragen.
Wenn ich allerdings einen "normalen" Index via "makeindex test"
erstellen möchte, funktioniert es einwandfrei.
Die "known issues" auf miktex.org sagen auch nichts aus.
Ich bin ziemlich ratlos. Hat jemand eine Idee?
Mache eine Bugreport.
--
Ulrike Fischer
Frank Poettgen
2009-09-16 12:07:19 UTC
Permalink
Post by Claas Hemig
\documentclass{minimal}
Da \printnomenclature einen Abschnitt (section) erzeugt, solltest Du
eine andere Klasse (z.B. article) verwenden.
Post by Claas Hemig
\usepackage{nomencl}
\makenomenclature
\begin{document}
\nomenclature{A}{A}
\printnomenclature
Hallo
\end{document}
latex test
makeindex test.nlo -s nomencl.ist -o nomencl.nls
makeindex test.nlo -s nomencl.ist -o test.nls
Post by Claas Hemig
latex test
Der Aufruf von makeindex funktioniert aber nicht mehr, seitdem ich von MiKTeX 2.7 auf 2.8 gewechselt bin.
Ich kann bestätigen, dass es mit MiKTeX 2.7 funktioniert. Hab's hier mit

makeindex, version 2.14 [02-Oct-2002] (kpathsea + Thai support)
nomencl.sty 2005/09/22 v4.2 Nomenclature package (LN)

erfolgreich getestet.
Post by Claas Hemig
Es kommt ein Fenster mit der Fehlermeldung "Unbehandelte Win32-Ausnahme in makeindex.exe [612]"
Laut
http://docs.miktex.org/2.8/relnotes/#id692627
gab es kein Upgrade von makeindex. Seltsam...
--
"Wenn du einen Laib Brot stiehlst, knüpfen sie dich auf,
wenn du ein Land stiehlst, machen sie dich zum König."
Gramps Cochland
Gunner Gewiß
2009-09-16 12:34:47 UTC
Permalink
Moin !

Also mit diesen Hinweisen
Post by Frank Poettgen
Post by Claas Hemig
\documentclass{minimal}
Da \printnomenclature einen Abschnitt (section) erzeugt, solltest Du
eine andere Klasse (z.B. article) verwenden.
Post by Claas Hemig
latex test
makeindex test.nlo -s nomencl.ist -o nomencl.nls
makeindex test.nlo -s nomencl.ist -o test.nls
Post by Claas Hemig
latex test
kompiliert es bei mir unter MiKTeX 2.8 problemlos.
Post by Frank Poettgen
makeindex, version 2.14 [02-Oct-2002] (kpathsea + Thai support)
nomencl.sty 2005/09/22 v4.2 Nomenclature package (LN)
Ciao,

Gunner
Claas Hemig
2009-09-16 14:36:35 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Frank Poettgen
Post by Claas Hemig
makeindex test.nlo -s nomencl.ist -o nomencl.nls
makeindex test.nlo -s nomencl.ist -o test.nls
Ja klar, meinte ich auch.

Ergänzung:

1.
makeindex test.nlo -s "C:/programme/miktex
2.8/makeindex/nomencl/nomencl.ist" -o test.nls

funktioniert.

2.
Habe noch eine zweite nomencl.ist gefunden, in %APPDATA%\Miktex\2.8\...,
der auch zu den MiKTeX-Roots gehört. Mit dieser absoluten Pfadangabe
(mit c:/... statt %APPDATA%) analog zu 1. funktioniert es nicht

3.
Ein Vergleich mit WinDiff brachte keinen Unterschied zwischen den beiden
nomencl.ist. Ich versteh es nicht...

4.
Umbenennen der "kaputten" nomencl.ist und es geht auch ohne absolute
Pfadangabe.

Naja, auch wenn ich nicht weiß, warum: Problem gelöst.

Vielen Dank an alle Helfer, die WFM-Antworten haben mich zumindest darin
bestärkt, weiter zu suchen.

Bis zum nächsten Mal,

Claas

Loading...