Discussion:
Text hochgestellt
(zu alt für eine Antwort)
Erik Griffin
2004-03-05 11:26:25 UTC
Permalink
Hallo!

Wie kann ich Text in LaTeX hochgestellt positionieren? Mit der Anweisung
$Text^{hochgestellt}$ geht das zwar, aber dar $$ in den Mathematik-Modus
wechselt wird der Text in einen anderen Schrift und in Kursiv
dargestellt. Ich hätte gern, dass der Text so bleibt wie er ist, nur
eben hochgestellt wird.

\documentclass[a4paper, 11pt]{article}
\begin{document}
$Text^{hochgestellt}$
\end{document}


mfg
Erik
--
Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für
die Undankbaren. Wir haben solange soviel mit sowenig getan, dass wir
inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu tun.
Oliver Jennrich
2004-03-05 11:32:07 UTC
Permalink
Post by Erik Griffin
Hallo!
Wie kann ich Text in LaTeX hochgestellt positionieren?
FAQ 8.5.17 Wie kann ich ein Zeichen hoch- oder tiefstellen, ohne den
Mathematikmodus zu benutzen?
Post by Erik Griffin
--
Wir, die Willigen,
Nimm deine Signatur mal wörtlich und sei eindlich willig zu *lesen*
bevor du fragst.
--
Space - the final frontier
Erik Griffin
2004-03-05 12:57:26 UTC
Permalink
Post by Oliver Jennrich
Post by Erik Griffin
Hallo!
Wie kann ich Text in LaTeX hochgestellt positionieren?
FAQ 8.5.17 Wie kann ich ein Zeichen hoch- oder tiefstellen, ohne den
Mathematikmodus zu benutzen?
Danke, das hatte ich nicht gefunden...
Post by Oliver Jennrich
Post by Erik Griffin
--
Wir, die Willigen,
Nimm deine Signatur mal wörtlich und sei eindlich willig zu *lesen*
bevor du fragst.
Leider habe ich wohl die falschen Suchbegriffe (hochgestellt,
hochstellen) bei google und meiner lokalen Suche gewählt und es daher
nicht gefunden...


mfg
Erik
--
Usenet ist wie ein wildes Tier. Man kann eine interessante Zeit damit
verbringen, wenn man bereit ist, sich auf die Regeln der Wildnis
einzulassen. Wer dies nicht tut, wird früher oder später gefressen.
[Andreas M. Kirchwitz, de.admin.net-abuse.news, 4.9.2003]
Markus Kohm
2004-03-06 09:03:29 UTC
Permalink
Post by Erik Griffin
Leider habe ich wohl die falschen Suchbegriffe (hochgestellt,
hochstellen) bei google und meiner lokalen Suche gewählt und es daher
nicht gefunden...
Kleiner Hinweis für die erfolgreiche Suche: Nie, nie, nie casesensitiv
suchen. Damit verbaut man sich nicht nur Treffer an Satzanfängen, sondern
auch Substantive. Außerdem nicht nach Grundformen, sondern nach Wortteilen
suchen, die unabhänger von Konjugation und Deklaration sind, also:
"hochstell".

Bei Umsetzung dieses Hinweises, hättest du in der FAQ ruhig nach
"hochstell" (sogar "hochstellen") suchen dürfen. Denn in besagter Frage
fängt gleich der erste Satz an mit: "Für das Hochstellen".

Übrigens bieten auch fast alle Suchmaschinen eine Anleitung, wie man richtig
oder erfolgversprechend sucht. Es ist sicher kein Fehler, soetwas mal zu
lesen.

Gruß
Markus
--
Fragen zu LaTeX? --> http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Fragen zu KOMA-Script? --> Anleitung z. B. auf CTAN (--> FAQ)
Die Verwendung einer falschen From-Angabe wäre ein Verstoß gegen rfc1036.
Stefan Lagotzki
2004-03-05 11:34:58 UTC
Permalink
Nach Deinem Beispiel:

\documentclass[a4paper, 11pt]{article}
\begin{document}
Text\textsuperscript{hochgestellt}.
\end{document}

%% Stefan
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...