Post by Christian Starkxypic hat probleme mit komplerern diagrammen.
Das mag sein, ich kann das nicht beurteilen weil ich es meist nur
für einfache Sachen brauche z.B.
%% -----------------------------------------------
\documentclass{minimal}
\usepackage[all]{xy}
\begin{document}
$$
\xymatrix{
X \ar[r]^{\tau_X}
& {\Gamma X} \ar[r]^{u_{0,\alpha}} \ar[rd]_{\Gamma f_{0,\alpha}}
& {\Pi(f_{0,\alpha})} \ar[r]^{u_{\alpha,\beta}} \ar[d]^{f'_{0,\alpha}}
& {\Pi(f_{0,\beta})} \ar[r]^{u_\beta} \ar[d]^{f'_{0,\beta}}
& {\Pi(f)} \ar[r]^{\pi_f} \ar[d]
& X \ar[d]^{f_{0,\alpha}}
\\
&
& {\Gamma X_\alpha} \ar[r] \ar[rd]_{\Gamma f_{\alpha,\beta}}
\ar[d]_{\pi^1_{X_\alpha}}
& {\Pi(f_{\alpha,\beta})} \ar[r] \ar[d]^{f'_{\alpha,\beta}}
& {\Pi(f_\alpha)} \ar[r]^{\pi_{f_\alpha}} \ar[d]
& X_\alpha \ar[d]^{f_{\alpha,\beta}}
\\
&
& X_\alpha \ar[rd]_{f_{\alpha,\beta}}
& {\Gamma X_\beta} \ar[r] \ar[rd]_{\Gamma f_\beta} \ar[d]_{\pi^1_{X_\beta}}
& {\Pi(f_\beta)} \ar[r]^{\pi_{f_\beta}} \ar[d]^{f'_\beta}
& X_\beta \ar[d]^{f_\beta}
\\
&&
& X_\beta \ar[rd]_{f_\beta}
& {\Gamma Y} \ar[r]_{\pi^0_Y} \ar[d]^{\pi^1_Y}
& Y
\\
&&&&Y&
}
$$
\end{document}
%% -----------------------------------------------
wo zwar viel Text vorkommt, die Diagramme aber letztlich nicht
besonders kompliziert sind. Der OP hatte halt nur nach solchen
Sachen gefragt.
Bei anspruchsvolleren Sachen kommt reicht xymatrix nicht mehr,
siehe etwa hier: <http://www.math.columbia.edu/~lauda/xy/>
Post by Christian Starkich würde ebenfalls gleich tikz empfehlen.
damit kann man dann auch gleich ganz andere diagrammtypen erstellen.
Ich habe mal kurz reingeschaut, sieht nicht schlecht aus. Allerdings
will ich meist auch dvi Ausgabe ohne große Einbußen, da müsste ich noch
mal schauen, wie weit man damit kommt.
--
Marc