Sven Köhler
2010-08-24 15:43:56 UTC
Hallo,
Wenn man das Pech hat, dass während eines \autoref{xyz} ein
Seitenumbruch statt findet, dann findet sich auf der zweiten Seite ein
großes, verlinktes Rechteck in Textbreite. (z.B. verlinktes "Fig-" auf
Seite ein, und verlinktes "ure 2" auf Seite zwei, und über letzterem
noch so zusätzlicher Rahmen).
Ist das Problem bekannt?
Wenn ja, ist es ein Bug in pdftex oder in hyperref?
Unten findet ihr ein Beispiel.
Selbst die Seitennummer wird zum Link.
Grüße,
Sven
\documentclass[ngerman]{article}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{babel}
\usepackage{tikz}
\usepackage{hyperref}
\begin{document}
\foreach \x in {1,2,...,100}{
\hyperlink{http://www.google.de}{%
Eigentlich funktioniert ja alles ganz gut, außer dem Umbruch.%
}}
\end{document}
Wenn man das Pech hat, dass während eines \autoref{xyz} ein
Seitenumbruch statt findet, dann findet sich auf der zweiten Seite ein
großes, verlinktes Rechteck in Textbreite. (z.B. verlinktes "Fig-" auf
Seite ein, und verlinktes "ure 2" auf Seite zwei, und über letzterem
noch so zusätzlicher Rahmen).
Ist das Problem bekannt?
Wenn ja, ist es ein Bug in pdftex oder in hyperref?
Unten findet ihr ein Beispiel.
Selbst die Seitennummer wird zum Link.
Grüße,
Sven
\documentclass[ngerman]{article}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{babel}
\usepackage{tikz}
\usepackage{hyperref}
\begin{document}
\foreach \x in {1,2,...,100}{
\hyperlink{http://www.google.de}{%
Eigentlich funktioniert ja alles ganz gut, außer dem Umbruch.%
}}
\end{document}