Discussion:
Abbildungsverzeichnis + Abstand zwischen Einträgen
(zu alt für eine Antwort)
Theodor Foerster
2004-09-06 11:32:07 UTC
Permalink
Hallo,
Ich habe probleme mit meinem Abbildungsverzeichnis. Wie es scheint, bricht
Latex extra gross um, wenn ein neues Kapitel anfängt. Das heisst, dass
zwischen den Einträgen im Abbildungsverzeichnis von Abbildung 2 und 3 ein
groesserer Abstand als zwischen Abbildung 1 und 2 ist, nur weil zwischen
Abbildung 2 und 3 ein neues Chapter beginnt und zwischen Abbildung 1 und 2
halt nicht. Ich habe keine Idee, wie das zu verhindern ist.

Ich nutze Koma und das tocloft package.

Danke für Eure Hilfe
Theodor
Ulrike Fischer
2004-09-06 12:53:14 UTC
Permalink
Post by Theodor Foerster
Hallo,
Ich habe probleme mit meinem Abbildungsverzeichnis. Wie es scheint,
bricht Latex extra gross um, wenn ein neues Kapitel anfängt. Das
heisst, dass zwischen den Einträgen im Abbildungsverzeichnis von
Abbildung 2 und 3 ein groesserer Abstand als zwischen Abbildung 1 und
2 ist, nur weil zwischen Abbildung 2 und 3 ein neues Chapter beginnt
und zwischen Abbildung 1 und 2 halt nicht. Ich habe keine Idee, wie
das zu verhindern ist.
Ich nutze Koma und das tocloft package.
Minimalbeispiel?
--
Ulrike Fischer
e-mail: zusätzlich meinen Vornamen vor dem @ einfügen.
e-mail: add my first name between the news and the @.
Theodor Foerster
2004-09-06 13:12:01 UTC
Permalink
Ich weiss nicht, ob das in diesem Fall hilfreich ist.
%Zur Umdefinition der Nummerierung etc...
\usepackage[subfigure]{tocloft}
\renewcommand{\cftfigpresnum}{Abbildung }
\setlength{\cftfigindent}{0.0mm} \setlength{\cftfignumwidth}{25mm}
\renewcommand{\cftfigaftersnum}{:}
\renewcommand\thefigure{\arabic{figure}}
\makeatletter\@removefromreset{figure}{chapter}\makeatother
....
begin{document}
...
\listoffigures\addcontentsline{toc}{chapter}{\listfigurename}....

\chapter{A}
Abbildung 1
Abbildung 2
\chapter{B}
Abbildung 3

\end{document}

Ergebnis ist dann:
LOF:
Abbildung1...
Abbildung2...
%HIER IST DANN DER ABSATZ, der eigentlich nciht sein soll.
Abbildung3


Hoffentlich hilfts.

Theodor
Post by Ulrike Fischer
Post by Theodor Foerster
Hallo,
Ich habe probleme mit meinem Abbildungsverzeichnis. Wie es scheint,
bricht Latex extra gross um, wenn ein neues Kapitel anfängt. Das
heisst, dass zwischen den Einträgen im Abbildungsverzeichnis von
Abbildung 2 und 3 ein groesserer Abstand als zwischen Abbildung 1 und
2 ist, nur weil zwischen Abbildung 2 und 3 ein neues Chapter beginnt
und zwischen Abbildung 1 und 2 halt nicht. Ich habe keine Idee, wie
das zu verhindern ist.
Ich nutze Koma und das tocloft package.
Minimalbeispiel?
--
Ulrike Fischer
Stephan Hennig
2004-09-06 13:39:48 UTC
Permalink
Bitte kein TOFU.
Post by Theodor Foerster
Ich weiss nicht, ob das in diesem Fall hilfreich ist.
%Zur Umdefinition der Nummerierung etc...
\usepackage[subfigure]{tocloft}
\renewcommand{\cftfigpresnum}{Abbildung }
\setlength{\cftfigindent}{0.0mm} \setlength{\cftfignumwidth}{25mm}
\renewcommand{\cftfigaftersnum}{:}
\renewcommand\thefigure{\arabic{figure}}
....
begin{document}
...
\listoffigures\addcontentsline{toc}{chapter}{\listfigurename}....
\chapter{A}
Abbildung 1
Abbildung 2
\chapter{B}
Abbildung 3
\end{document}
Das lässt sich hier nicht kompilieren. Wenn du Hilfe erwartest, mach es
uns bitte auch möglichst leicht.
Post by Theodor Foerster
Post by Ulrike Fischer
Post by Theodor Foerster
Ich habe probleme mit meinem Abbildungsverzeichnis. Wie es scheint,
bricht Latex extra gross um, wenn ein neues Kapitel anfängt. Das
heisst, dass zwischen den Einträgen im Abbildungsverzeichnis von
Abbildung 2 und 3 ein groesserer Abstand als zwischen Abbildung 1 und
2 ist, nur weil zwischen Abbildung 2 und 3 ein neues Chapter beginnt
und zwischen Abbildung 1 und 2 halt nicht. Ich habe keine Idee, wie
das zu verhindern ist.
Ich nutze Koma und das tocloft package.
In der FAQ findest du unter

7.1.8 Wie kann ich die Formatierung der automatisch erzeugten Inhalts-,
Abbildungs- und Tabellenverzeichnisse ändern?

den Hinweis, dass tocloft, welches du sowieso schon benutzt, hier helfen
könnte. Eventuell suchst du \cftbeforeXskip.
Post by Theodor Foerster
Post by Ulrike Fischer
Minimalbeispiel?
--
Ulrike Fischer
Stefan Lagotzki
2004-09-06 14:25:34 UTC
Permalink
Post by Theodor Foerster
Ich weiss nicht, ob das in diesem Fall hilfreich ist.
Das Beispiel war nicht hilfreich, weil es so nicht compiliert
wird. Schau mal nach, ob in Deine lof-Datei solche vertikalen
Abstaende wie \addvspace {10\p@ } eingefuegt sind:

\contentsline {figure}{\numberline {1.1}{\ignorespaces Eine Abbildung}}{3}
\contentsline {figure}{\numberline {1.2}{\ignorespaces Eine Abbildung}}{4}
\addvspace {10\p@ }

Du kannst diese Eintraege rausfiltern oder die Definition von
\chapter umdefinieren.

Stefan

.
Theodor Foerster
2004-09-06 15:15:33 UTC
Permalink
Ja danke erstmal für Eure antworten, sorry fuer mein nicht kompilierbares
Posting. In der Tat steht in der LOF datei bei dem doppelten Abstand
zwischen den Einträgen:
\addvspace {10\p@ }
\addvspace {10\p@ }

Wie kann ich das rausfiltern?

Hat jemand Ideen?

Theodor
Post by Stefan Lagotzki
Post by Theodor Foerster
Ich weiss nicht, ob das in diesem Fall hilfreich ist.
Das Beispiel war nicht hilfreich, weil es so nicht compiliert
wird. Schau mal nach, ob in Deine lof-Datei solche vertikalen
\contentsline {figure}{\numberline {1.1}{\ignorespaces Eine Abbildung}}{3}
\contentsline {figure}{\numberline {1.2}{\ignorespaces Eine Abbildung}}{4}
Du kannst diese Eintraege rausfiltern oder die Definition von
\chapter umdefinieren.
Stefan
.
Theodor Foerster
2004-09-06 15:39:56 UTC
Permalink
Also ich habe das nun so geloest:

\begingroup
\renewcommand*{\addvspace}[1]{}
\listoffigures\listoftables
\endgroup

Birgt das risiken?

Theodor
Post by Theodor Foerster
Ja danke erstmal für Eure antworten, sorry fuer mein nicht kompilierbares
Posting. In der Tat steht in der LOF datei bei dem doppelten Abstand
Wie kann ich das rausfiltern?
Hat jemand Ideen?
Theodor
Post by Stefan Lagotzki
Post by Theodor Foerster
Ich weiss nicht, ob das in diesem Fall hilfreich ist.
Das Beispiel war nicht hilfreich, weil es so nicht compiliert
wird. Schau mal nach, ob in Deine lof-Datei solche vertikalen
\contentsline {figure}{\numberline {1.1}{\ignorespaces Eine
Abbildung}}{3}
\contentsline {figure}{\numberline {1.2}{\ignorespaces Eine
Abbildung}}{4}
Du kannst diese Eintraege rausfiltern oder die Definition von
\chapter umdefinieren.
Stefan
.
Markus Kohm
2004-09-07 09:53:53 UTC
Permalink
Post by Theodor Foerster
\begingroup
\renewcommand*{\addvspace}[1]{}
\listoffigures\listoftables
\endgroup
Birgt das risiken?
Da deine Frage schon früher von anderen gestellt wurde, wurde das auch schon
früher diskutiert. Die Antwort findet sich auf Google Groups.

Gruß
Markus
--
Fragen zu LaTeX? --> http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Fragen zu KOMA-Script? --> Anleitung z. B. auf CTAN (--> FAQ);
--> http://www.komascript.de
Die Verwendung einer falschen From-Angabe wäre ein Verstoß gegen rfc1036.
Loading...