Discussion:
Acronym alphabetisch sortieren
(zu alt für eine Antwort)
J. Muennix
2009-09-24 20:49:51 UTC
Permalink
Hallo NG,

ich sitze gerade an meiner Studienarbeit und beschäftige mich mit dem
Abkürzungverzeichnis.
Das mache ich mit dem acronym-package, jetzt habe ich eine Frage dazu:
Kann man die Ausgabe irgendwie alphabetisch sortieren?

Bisher benutze ich acronym so:
\usepackage[printonlyused,withpage]{acronym}

Tante Google hat mir nicht weitergeholfen und die Dokumentation auch nicht.

Gibt es da einen Parameter oder muss ich das händisch lösen?

Gruß, Jens
Martin Sievers
2009-09-24 22:34:27 UTC
Permalink
Post by J. Muennix
Hallo NG,
ich sitze gerade an meiner Studienarbeit und beschäftige mich mit dem
Abkürzungverzeichnis.
Kann man die Ausgabe irgendwie alphabetisch sortieren?
\usepackage[printonlyused,withpage]{acronym}
Tante Google hat mir nicht weitergeholfen und die Dokumentation auch nicht.
Gibt es da einen Parameter oder muss ich das händisch lösen?
Gruß, Jens
Hallo Jens,

das musst du selber machen. Grundlage für das Verzeichnis sind stets die
Einträge in der acronym-Umgebung in der dort von dir gewählten Reihenfolge.

Viele Grüße
Martin
Fabian Schink
2009-09-25 01:50:57 UTC
Permalink
Post by J. Muennix
Kann man die Ausgabe irgendwie alphabetisch sortieren?
So weit ich weiß, bleibt da nur die händische Sortierung - was manchmal
auch nicht schlecht ist, wenn man z.B. mathematische Zeichen damit
verarbeitet, die man höchstens selbst sortieren kann.
--
www.panfoto.eu
J. Muennix
2009-09-25 06:46:43 UTC
Permalink
Post by Fabian Schink
Post by J. Muennix
Kann man die Ausgabe irgendwie alphabetisch sortieren?
So weit ich weiß, bleibt da nur die händische Sortierung - was manchmal
auch nicht schlecht ist, wenn man z.B. mathematische Zeichen damit
verarbeitet, die man höchstens selbst sortieren kann.
Wenn man es schnell genug merkt, geht das ja noch (mein Glück). Ich
könnte mir nur vorstellen, dass das bei einer größeren Sammlung doch
viel Aufwand ist.
Gilbert Mirenque
2009-09-25 08:56:38 UTC
Permalink
Mit dem Package glossaries geht das.
J. Muennix
2009-09-25 10:33:07 UTC
Permalink
Post by Gilbert Mirenque
Mit dem Package glossaries geht das.
Aber mit glossaries kann ich nicht frei wählen, was ich ausgeben möchte,
oder?
Das erste mal den vollen Text mit Abkürzungen, danach kann es nur noch
die Abkürzung, wenn ich es richtig gesehen habe.
Mit acronym kann ich das frei wählen.
Uwe Bieling
2009-09-25 17:09:50 UTC
Permalink
Post by Gilbert Mirenque
Mit dem Package glossaries geht das.
Aber mit glossaries kann ich nicht frei wÀhlen, was ich ausgeben
möchte, oder?
Das erste mal den vollen Text mit AbkÃŒrzungen, danach kann es nur
noch die AbkÃŒrzung, wenn ich es richtig gesehen habe.
Mit acronym kann ich das frei wÀhlen.
Dann nimm doch nomencl.
Gilbert Mirenque
2009-09-26 11:27:33 UTC
Permalink
Post by J. Muennix
Das erste mal den vollen Text mit Abkürzungen, danach kann es nur noch
die Abkürzung, wenn ich es richtig gesehen habe.
Mit acronym kann ich das frei wählen.
Erstmal ist es so, wie du beschrieben hast. Doch du kannst auch frei
wählen. Möchtest du im Verlauf des Textes dann doch mal wieder nicht die
Abkürzung, sondern die Beschreibung dessen, dann benutze:

\glsdesc{ACRONYM}

Loading...