Discussion:
[biblatex-dw] Probleme mit autocites
(zu alt für eine Antwort)
Enrico Kunz
2011-09-22 14:06:17 UTC
Permalink
Shalom,

in <iqgbm0$ogd$***@news.albasani.net> bekam ich bereits den Hinweis, dass

\DeclareAutoCiteCommand{footnote}[l]{\footcite}{\footcites}

ein Problem mit autocite lösen kann. Leider funktioniert dies nicht mit
autocites[!] nicht. Ich bekomme bei dem folgenden Beispiel ...

----->8-----

\begin{filecontents}{autocites.bib}
@BOOK{schmidt07,
title = {SchmidtTitel},
publisher = {SchmidtVerlag},
year = {2007},
author = {Schmidt, Franz},
address = {Darmstadt},
}
@BOOK{meier10,
titel = {MeierTitel},
publischer = {MeierVerlag},
year = {2010},
author = {Meier, Herbert},
address = {Hamburg}
}
\end{filecontents}
\documentclass{article}
\usepackage[german]{babel}
\usepackage[style=authortitle-dw,autocite=footnote]{biblatex}
\DeclareAutoCiteCommand{footnote}[l]{\footcite}{\footcites}
\bibliography{autocites}
\begin{document}
\autocite{schmidt07}

\autocites[vgl.][12]{schmidt07}[82]{meier10}
\end{document}

-----8<-----

folgende Fehlermeldung:

----->8-----

The citation command '\smartcite' has not been defined
by the selected citation style.


! Package biblatex Error: Command '\smartcite' undefined.

-----8<-----

Was kann oder muss ich tun, damit das Beispiel fehlerfrei durchläuft?

LG
Enrico
Marco Daniel
2011-09-22 14:43:31 UTC
Permalink
Hi,
Post by Enrico Kunz
Was kann oder muss ich tun, damit das Beispiel fehlerfrei durchläuft?
Der Fehler sagt es doch schon. smartcite ist nicht definiert. Du musst
dir also ein smartcite mit \DeclareCiteCommand definieren.

Für was willst du das nutzen?

Gruß
Marco
Enrico Kunz
2011-09-23 09:30:55 UTC
Permalink
Hallo Marco,
Post by Marco Daniel
Hi,
Post by Enrico Kunz
Was kann oder muss ich tun, damit das Beispiel fehlerfrei durchläuft?
Der Fehler sagt es doch schon. smartcite ist nicht definiert. Du musst
dir also ein smartcite mit \DeclareCiteCommand definieren.
seinerzeit (iqgbm0$ogd$***@news.albasani.net) ging es darum, dass die
Option "autocite=footnote" nicht die in der Dokumentation beschriebene
Funktionalität hatte, sondern einen Fehler verursacht.

D. W.: schrieb damals: "autocite verwendet seit einer der letzten
biblatex-Versionen intern \smartcite, einen neu eingeführten Befehl. Ich
bin noch nicht dazu gekommen, biblatex-dw zu aktualisieren, aber
einstweilen sollte Folgendes Abhilfe schaffen:

\DeclareAutoCiteCommand{footnote}[l]{\footcite}{\footcites}"

Damit war das Problem für's erste gelöst. Mit dem erstmaligen Verwenden
von "\autocite*s*" tauchte der Fehler wieder auf, weswegen ich die Frage
hier noch einmal vortrug.
Post by Marco Daniel
Für was willst du das nutzen?
Es ist ganz trivial ... ich möchte einfach den Befehl \autocites in
Zusammenhang mit dem Bibliographiestil "authortitle-dw" nutzen.

LG
Enrico
Marco Daniel
2011-09-23 10:21:13 UTC
Permalink
Post by Enrico Kunz
Es ist ganz trivial ... ich möchte einfach den Befehl \autocites in
Zusammenhang mit dem Bibliographiestil "authortitle-dw" nutzen.
Wie ich bereits schrieb brauchst du ein smartcite:

\begin{filecontents}{autocites.bib}
@BOOK{schmidt07,
title = {SchmidtTitel},
publisher = {SchmidtVerlag},
year = {2007},
author = {Schmidt, Franz},
address = {Darmstadt},
}
@BOOK{meier10,
titel = {MeierTitel},
publischer = {MeierVerlag},
year = {2010},
author = {Meier, Herbert},
address = {Hamburg}
}
\end{filecontents}
\documentclass{article}
\usepackage[german]{babel}
\usepackage[style=authortitle-dw,autocite=footnote]{biblatex}
\DeclareAutoCiteCommand{footnote}[l]{\footcite}{\footcites}
\DeclareCiteCommand{\smartcite}[\iffootnote\mkbibparens\mkbibfootnote]
{\usebibmacro{prenote}}
{\usebibmacro{citeindex}%
\usebibmacro{cite}}
{\multicitedelim}
{\usebibmacro{postnote}}
\bibliography{autocites}
\begin{document}
\autocite{schmidt07}

\autocites[vgl.][12]{schmidt07}[82]{meier10}
\end{document}

Gruß
Marco
Enrico Kunz
2011-09-23 10:29:23 UTC
Permalink
Lieber Marco,
Post by Enrico Kunz
\DeclareAutoCiteCommand{footnote}[l]{\footcite}{\footcites}
\DeclareCiteCommand{\smartcite}[\iffootnote\mkbibparens\mkbibfootnote]
{\usebibmacro{prenote}}
{\usebibmacro{citeindex}%
\usebibmacro{cite}}
{\multicitedelim}
{\usebibmacro{postnote}}
\bibliography{autocites}
\begin{document}
Danke, das hat geholfen.

LG
Enrico

Loading...