Discussion:
Zentrieren von Bildunterschriften
(zu alt für eine Antwort)
Stephan Zerling
2004-04-08 10:38:34 UTC
Permalink
Hallo,

ich schreibe ich Dokument im style scrbook.
Kann mir jemand sagen, wie ich die Bildunterschriften zentriere?
Standartmäßig sind sie auf linksbündig eingestellt.

Danke
Stephan
Uwe Siart
2004-04-08 10:46:58 UTC
Permalink
Post by Stephan Zerling
ich schreibe ich Dokument im style scrbook.
Kann mir jemand sagen, wie ich die Bildunterschriften zentriere?
Standartmäßig sind sie auf linksbündig eingestellt.
Nein. Standardmäßig sind sie zentriert:

\documentclass{scrbook}
\begin{document}
\begin{figure}\centering
\rule{5cm}{2cm}
\caption{Dies ist ein Test.}
\end{figure}
\end{document}
--
Uwe
Uwe Siart
2004-04-08 10:48:40 UTC
Permalink
Post by Stephan Zerling
ich schreibe ich Dokument im style scrbook.
Kann mir jemand sagen, wie ich die Bildunterschriften zentriere?
Standartmäßig sind sie auf linksbündig eingestellt.
Nein. Standardmäßig sind sie zentriert:

\documentclass{scrbook}
\begin{document}
\begin{figure}
\rule{5cm}{2cm}
\caption{Dies ist ein Test.}
\end{figure}
\end{document}
--
Uwe
Stephan Zerling
2004-04-08 10:57:59 UTC
Permalink
wenn die Bildunterschrift länger als eine Zeile ist, dann wird die komplette
Bildunterschrift linksbündig (aber auf dem gesamten Blatt zentriert)
dargestellt. Ich möchte die Bildunterschrift aber keilförmig nach unten
(zentriert) darstellen.

Verstehst Du was ich meine?

Stephan
Post by Uwe Siart
Post by Stephan Zerling
ich schreibe ich Dokument im style scrbook.
Kann mir jemand sagen, wie ich die Bildunterschriften zentriere?
Standartmäßig sind sie auf linksbündig eingestellt.
\documentclass{scrbook}
\begin{document}
\begin{figure}
\rule{5cm}{2cm}
\caption{Dies ist ein Test.}
\end{figure}
\end{document}
--
Uwe
Rolf Niepraschk
2004-04-08 11:02:42 UTC
Permalink
Post by Stephan Zerling
wenn die Bildunterschrift länger als eine Zeile ist, dann wird die komplette
Bildunterschrift linksbündig (aber auf dem gesamten Blatt zentriert)
dargestellt. Ich möchte die Bildunterschrift aber keilförmig nach unten
(zentriert) darstellen.
Siehe DE-TeX-FAQ

==> http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Dort:
6.1.11 Wie kann ich das Layout der Bildunterschriften (\caption)
verändern?

Anm.: Dort ist "caption2" durch "caption" zu ersetzen.

...Rolf
--
|| Rolf Niepraschk c/o Physikalisch-Technische Bundesanstalt ||
|| Abbestr. 2-12; D-10587 Berlin, Germany ||
|| Tel/Fax: ++49-30-3481-316/490, email: ***@ptb.de ||
Uwe Siart
2004-04-08 11:30:35 UTC
Permalink
Post by Stephan Zerling
wenn die Bildunterschrift länger als eine Zeile ist, dann wird die komplette
Bildunterschrift linksbündig (aber auf dem gesamten Blatt zentriert)
dargestellt. Ich möchte die Bildunterschrift aber keilförmig nach unten
(zentriert) darstellen.
Verstehst Du was ich meine?
Nicht wirklich. Mit "keilförmig nach unten" kann ich nichts anfangen.
Zumindest glaube ich nicht, dass du das willst, was ich mir darunter
vorstelle.

Es könnte jetzt noch sein, dass dich der hängende Einzug stört. Den
kriegst du mit \setcapindent{0pt} in der Präambel weg.

Wenn es das auch noch nicht ist, lies den Abschnitt 3.6.6 (Tabellen und
Abbildungen) im scrguide. Da stehen die Einstellmöglichkeiten. Kommst du
damit auch nicht zum Ziel, sieh dir das Paket 'caption' an (wie Rolf
schon empfahl).
--
Uwe
Markus Gsell
2004-04-08 11:52:53 UTC
Permalink
Post by Stephan Zerling
wenn die Bildunterschrift länger als eine Zeile ist, dann wird die komplette
Bildunterschrift linksbündig (aber auf dem gesamten Blatt zentriert)
dargestellt. Ich möchte die Bildunterschrift aber keilförmig nach unten
(zentriert) darstellen.
Verstehst Du was ich meine?
also mit linksbündig und auf dem gesamten Blatt zentriert kann ich jetzt
mal gar nichts anfangen, da sich das IMHO widerspricht (linksbündig und
zentriert)

Die Caption wird linksbündig gesetzt, wenn sie länger als eine Zeile
ist. Ab der zweiten Zeile wird eingerückt.
Das lässt sich mit capindent ändern. siehe Antwort von Uwe Siart.

Wenn dich das linksbündige stört, dann lässt sich das hiermit ein wenig
beheben
\setcapwidth[c]{0.8\textwidth}

Damit sind die Bildunterschriften nur noch 80% so breit wie der normale
Text und werden auf dem Blatt zentriert.
Das heisst links und recht der Caption sind noch 10% bis zum
eigentlichen Textrand.
Uwe Siart
2004-04-08 11:54:06 UTC
Permalink
Post by Stephan Zerling
Ich möchte die Bildunterschrift aber keilförmig nach unten
(zentriert) darstellen.
Noch ein Versuch, diesen Satz zu interpretieren: Möchtest du vielleicht
Blocksatz mit einer zentrierten letzten Zeile? Dann

\usepackage[centerlast]{caption}

Anm.: Wenn du 'caption' benutzt, musst du auch die Schnittstelle von
'caption' zur Einstellung des Unterschriftenlayouts benutzen. Die
Möglichkeiten der Dokumentenklasse werden von 'caption' übersteuert und
sind dann (zumindest weitgehend) wirkungslos.
--
Uwe
Rolf Niepraschk
2004-04-08 10:57:24 UTC
Permalink
Post by Uwe Siart
Post by Stephan Zerling
ich schreibe ich Dokument im style scrbook.
Kann mir jemand sagen, wie ich die Bildunterschriften zentriere?
Standartmäßig sind sie auf linksbündig eingestellt.
\documentclass{scrbook}
\begin{document}
\begin{figure}
\rule{5cm}{2cm}
\caption{Dies ist ein Test.}
\end{figure}
\end{document}
Das ist mal wieder ein klassisches Beispiel, welches die Notwendigkeit
eines Minimalbeispiels vor Augen führt, wie Du es so schön gemacht hast.
Das hätte der Fragesteller auch tun können/sollen. Entweder er hätte
sofort seinen Fehler erkannt oder er hätte zumindest _gezielt_ fragen
können.

-- ...Rolf
|| Rolf Niepraschk c/o Physikalisch-Technische Bundesanstalt ||
|| Abbestr. 2-12; D-10587 Berlin, Germany ||
|| Tel/Fax: ++49-30-3481-316/490, email: ***@ptb.de ||
Herbert Voss
2004-04-08 11:54:28 UTC
Permalink
Post by Stephan Zerling
ich schreibe ich Dokument im style scrbook.
Kann mir jemand sagen, wie ich die Bildunterschriften zentriere?
Standartmäßig sind sie auf linksbündig eingestellt.
sollte aber auch mit irgendeinem der caption Pakete gehen

Herbert


\documentclass{article}
\makeatletter
\long\def\@makecaption#1#2{%
\vskip\abovecaptionskip
\sbox\@tempboxa{#1: #2}%
\ifdim \wd\@tempboxa >\hsize
\centering
#1: #2\par
\else
\global \@minipagefalse
\***@xt@\hsize{\box\@tempboxa\hfil}%
\fi
\vskip\belowcaptionskip}
\makeatother

\textwidth=7.5cm
\begin{document}

\begin{figure}
\centering
blah
\caption{Ich finde das solche captions ziemlich
bescheiden aussehen ...}
\end{figure}

\end{document}
--
http://TeXnik.de/
http://PSTricks.de/
Stephan Zerling
2004-04-08 11:55:43 UTC
Permalink
danke für die vielen infos
Stephan
Post by Stephan Zerling
Hallo,
ich schreibe ich Dokument im style scrbook.
Kann mir jemand sagen, wie ich die Bildunterschriften zentriere?
Standartmäßig sind sie auf linksbündig eingestellt.
Danke
Stephan
chemical
2004-04-08 13:31:49 UTC
Permalink
Post by Stephan Zerling
Hallo,
ich schreibe ich Dokument im style scrbook.
Kann mir jemand sagen, wie ich die Bildunterschriften zentriere?
Standartmäßig sind sie auf linksbündig eingestellt.
Danke
Stephan
Hallo,

lad dir unter ftp://ftp.dante.de/tex-archive/ mal die Datei
epslatex.pdf runter. In Kapitel 19 sind sehr ausführlich und gut zu
verstehen die verschiedenen Möglichkeiten der "caption" erklärt.

Jan
Uwe Siart
2004-04-08 13:52:50 UTC
Permalink
Post by chemical
lad dir unter ftp://ftp.dante.de/tex-archive/ mal die Datei
epslatex.pdf runter. In Kapitel 19 sind sehr ausführlich und gut zu
verstehen die verschiedenen Möglichkeiten der "caption" erklärt.
Das Dokument liegt exakt unter
<ftp://ftp.dante.de/tex-archive/info/epslatex.pdf>
und ist grundsätzlich natürlich lesenswert. Die Info Kapitel 19 ist aber
inzwischen genauso wie das Paket 'caption2' obsolet. Stattdessen sollte
man sich die Doku zum aktuellen 'caption' (v3.0a IIRC) ansehen, und
danach handeln.
--
Uwe
Markus Kohm
2004-04-08 15:25:39 UTC
Permalink
Post by Stephan Zerling
Kann mir jemand sagen, wie ich die Bildunterschriften zentriere?
Standartm��ig sind sie auf linksb�ndig eingestellt.
Nein, sind sie nicht. Standardmäßig sind einzeilige Bildunterschriften
zentriert und mehrzeilige hängend im Blocksatz. Statt Blocksatz kann man
mit \addtokomafont{caption}{\centering} zentrieren:

\documentclass{scrbook}
\addtokomafont{caption}{\centering}
%\setcapindent{0pt}
\begin{document}
\begin{figure}
\rule{5cm}{2cm}
\caption{Dies ist ein Test. Dies ist ein Test. Dies ist ein Test. Dies ist
ein
Test. Dies ist ein Test. Dies ist ein Test.}
\end{figure}
\end{document}

Ggf. (je nachdem, was man wirklich will) auch noch die auskommentierte Zeile
aktivieren.

Will man jedoch den Block der im Blocksatz gesetzten Bildunterschriften
stattdessen recht sund links unter dem Bild eingerückt haben, dann steht in
der KOMA-Script-Anleitung mit Beispiel auch wie das geht.

Gruß
Markus
--
Fragen zu LaTeX? --> http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Fragen zu KOMA-Script? --> Anleitung z. B. auf CTAN (--> FAQ)
Die Verwendung einer falschen From-Angabe wäre ein Verstoß gegen rfc1036.
Loading...