Discussion:
Tabellenspalte in Blocksatz
(zu alt für eine Antwort)
Daniel
2007-01-10 13:15:20 UTC
Permalink
Hallo NG, ich habe ein Problem mit meinem Thesenpapier. Ich habe es mit
\tabular gemacht, weil ich glaube, dass es damit am leichtesten geht.
Es soll so aussehen:

These 1: Hier kommt ein langer Text, und wenn der Text
zu lang wird vergrößert latex automatisch die Zei-
le und trennt auch die Wörter.

These 2: Hier gehts dann weiter wie oben auch...

Leider habe ich das bisher nicht hinbekommen. Wenn der Text in der
Zeile zu lang wird, schreibt Latex diesen einfach über den Seitenrand.

Hier mein minimalbeispiel:

\documentclass[a4paper,12pt]{article}
\parindent0pt
\usepackage{german,fullpage} % Hier werden die Befehle (wie z.B.
"Chapter") auf deutsch ausgegeben und die ganze Seite genutzt.
\usepackage{amssymb} % Hier werden mathematische Sonderzeichen wie
\mathbb N freigeschaltet
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{setspace}
\begin{document}

\newcommand{\F}{\mathcal F}
\newcommand{\PP}{\mathcal P}
\newcommand{\N}{\mathbb N}
\newcommand{\R}{\mathbb R}
\newcommand{\bea}{\begin{eqnarray*}}
\newcommand{\eea}{\end{eqnarray*}}

\pagestyle{empty}

\textbf{Das Thesenpapier im Blocksatz}

Name \hfill WS 06/07

\mbox{}\hrulefill\mbox{}\\[1mm]


%\begin{tabular}{ll}
\begin{tabular}{l@{\hspace{2cm}}l }
These 1 & Das hier soll im Blocksatz geschrieben werden, da es sonst
blöd aussieht,\\
& denn dieser Satz ist sehr sehr lang...\vspace*{5mm}\\

These 2 & Das hier soll im Blocksatz geschrieben werden, da es sonst
blöd aussieht,\\
& denn dieser Satz ist sehr sehr lang...\vspace*{5mm}\\

These 3 & Das hier soll im Blocksatz geschrieben werden, da es sonst
blöd aussieht,\\
& denn dieser Satz ist sehr sehr lang...\vspace*{5mm}\\

These 4 & Das hier soll im Blocksatz geschrieben werden, da es sonst
blöd aussieht,\\
& denn dieser Satz ist sehr sehr lang...\vspace*{5mm}\\

These 5 & Das hier soll im Blocksatz geschrieben werden, da es sonst
blöd aussieht,\\
& denn dieser Satz ist sehr sehr lang...\vspace*{5mm}\\

These 6 & Das hier soll im Blocksatz geschrieben werden, da es sonst
blöd aussieht,\\
& denn dieser Satz ist sehr sehr lang...\vspace*{5mm}\\

These 7 & Das hier soll im Blocksatz geschrieben werden, da es sonst
blöd aussieht,\\
& denn dieser Satz ist sehr sehr lang...\vspace*{5mm}\\
\end{tabular}


\end{document}

Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Ich habe schon in der faq
nachgeguckt, aber habe mit den Dokumentationen zu den Tabellen-Packeten
nicht allzuviel anfangen können.

Gruß und Dank im voraus,

Daniel.
Ulrike Fischer
2007-01-10 13:25:30 UTC
Permalink
Post by Daniel
Hallo NG, ich habe ein Problem mit meinem Thesenpapier. Ich habe es mit
\tabular gemacht, weil ich glaube, dass es damit am leichtesten geht.
These 1: Hier kommt ein langer Text, und wenn der Text
zu lang wird vergrößert latex automatisch die Zei-
le und trennt auch die Wörter.
These 2: Hier gehts dann weiter wie oben auch...
Das ist eine Liste, description oder labeling (KOMA-Script), keine
Tabelle.
Post by Daniel
Leider habe ich das bisher nicht hinbekommen. Wenn der Text in der
Zeile zu lang wird, schreibt Latex diesen einfach über den Seitenrand.
In Tabellen gibt es keinen Seitenumbruch. Du kannst statt dessen
longtable verwenden, aber auch dort gibt es keinen Seitenumbruch in
einer Zelle sondern nur zwischen Zeilen (also nach \\). Nimm besser
eine Liste.
--
Ulrike Fischer
e-mail: zusätzlich meinen Vornamen vor dem @ einfügen.
e-mail: add my first name between the news and the @.
Daniel
2007-01-10 13:43:45 UTC
Permalink
Danke für die schnelle Antwort. Ich werde es dann mal mit labeling
versuchen.

Gruß,
Daniel.
Post by Ulrike Fischer
Post by Daniel
Hallo NG, ich habe ein Problem mit meinem Thesenpapier. Ich habe es mit
\tabular gemacht, weil ich glaube, dass es damit am leichtesten geht.
These 1: Hier kommt ein langer Text, und wenn der Text
zu lang wird vergrößert latex automatisch die Zei-
le und trennt auch die Wörter.
These 2: Hier gehts dann weiter wie oben auch...
Das ist eine Liste, description oder labeling (KOMA-Script), keine
Tabelle.
Post by Daniel
Leider habe ich das bisher nicht hinbekommen. Wenn der Text in der
Zeile zu lang wird, schreibt Latex diesen einfach über den Seitenrand.
In Tabellen gibt es keinen Seitenumbruch. Du kannst statt dessen
longtable verwenden, aber auch dort gibt es keinen Seitenumbruch in
einer Zelle sondern nur zwischen Zeilen (also nach \\). Nimm besser
eine Liste.
--
Ulrike Fischer
Ina Reichel
2007-01-11 00:53:42 UTC
Permalink
Post by Daniel
Hallo NG, ich habe ein Problem mit meinem Thesenpapier. Ich habe es mit
\tabular gemacht, weil ich glaube, dass es damit am leichtesten geht.
These 1: Hier kommt ein langer Text, und wenn der Text
zu lang wird vergrößert latex automatisch die Zei-
le und trennt auch die Wörter.
These 2: Hier gehts dann weiter wie oben auch...
Ich stimme Ulrike zu, dass tabular da eher ungeeignet für ist. Ich
hätte einfach description genommen.
Post by Daniel
Leider habe ich das bisher nicht hinbekommen. Wenn der Text in der
Zeile zu lang wird, schreibt Latex diesen einfach über den Seitenrand.
Weil du einen Spaltentyp verwendest, der keinen Umbruch macht. Es gibt
auch einen Spaltentyp, der Blocksatz macht. Schau in Deine
LaTeX-Anleitung. Wenn der da bei tabular nicht erwähnt wird, wirf die
Anleitung getrost in den Müll.
Das ist alles andere als minimal.

Cheers

Ina
--
Ina Reichel ***@lbl.gov

"In the quiet of the night let our candle always burn
let us never lose the lessons we have learned." B.M. 1976
Loading...