Daniel
2007-01-10 13:15:20 UTC
Hallo NG, ich habe ein Problem mit meinem Thesenpapier. Ich habe es mit
\tabular gemacht, weil ich glaube, dass es damit am leichtesten geht.
Es soll so aussehen:
These 1: Hier kommt ein langer Text, und wenn der Text
zu lang wird vergrößert latex automatisch die Zei-
le und trennt auch die Wörter.
These 2: Hier gehts dann weiter wie oben auch...
Leider habe ich das bisher nicht hinbekommen. Wenn der Text in der
Zeile zu lang wird, schreibt Latex diesen einfach über den Seitenrand.
Hier mein minimalbeispiel:
\documentclass[a4paper,12pt]{article}
\parindent0pt
\usepackage{german,fullpage} % Hier werden die Befehle (wie z.B.
"Chapter") auf deutsch ausgegeben und die ganze Seite genutzt.
\usepackage{amssymb} % Hier werden mathematische Sonderzeichen wie
\mathbb N freigeschaltet
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{setspace}
\begin{document}
\newcommand{\F}{\mathcal F}
\newcommand{\PP}{\mathcal P}
\newcommand{\N}{\mathbb N}
\newcommand{\R}{\mathbb R}
\newcommand{\bea}{\begin{eqnarray*}}
\newcommand{\eea}{\end{eqnarray*}}
\pagestyle{empty}
\textbf{Das Thesenpapier im Blocksatz}
Name \hfill WS 06/07
\mbox{}\hrulefill\mbox{}\\[1mm]
%\begin{tabular}{ll}
\begin{tabular}{l@{\hspace{2cm}}l }
These 1 & Das hier soll im Blocksatz geschrieben werden, da es sonst
blöd aussieht,\\
& denn dieser Satz ist sehr sehr lang...\vspace*{5mm}\\
These 2 & Das hier soll im Blocksatz geschrieben werden, da es sonst
blöd aussieht,\\
& denn dieser Satz ist sehr sehr lang...\vspace*{5mm}\\
These 3 & Das hier soll im Blocksatz geschrieben werden, da es sonst
blöd aussieht,\\
& denn dieser Satz ist sehr sehr lang...\vspace*{5mm}\\
These 4 & Das hier soll im Blocksatz geschrieben werden, da es sonst
blöd aussieht,\\
& denn dieser Satz ist sehr sehr lang...\vspace*{5mm}\\
These 5 & Das hier soll im Blocksatz geschrieben werden, da es sonst
blöd aussieht,\\
& denn dieser Satz ist sehr sehr lang...\vspace*{5mm}\\
These 6 & Das hier soll im Blocksatz geschrieben werden, da es sonst
blöd aussieht,\\
& denn dieser Satz ist sehr sehr lang...\vspace*{5mm}\\
These 7 & Das hier soll im Blocksatz geschrieben werden, da es sonst
blöd aussieht,\\
& denn dieser Satz ist sehr sehr lang...\vspace*{5mm}\\
\end{tabular}
\end{document}
Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Ich habe schon in der faq
nachgeguckt, aber habe mit den Dokumentationen zu den Tabellen-Packeten
nicht allzuviel anfangen können.
Gruß und Dank im voraus,
Daniel.
\tabular gemacht, weil ich glaube, dass es damit am leichtesten geht.
Es soll so aussehen:
These 1: Hier kommt ein langer Text, und wenn der Text
zu lang wird vergrößert latex automatisch die Zei-
le und trennt auch die Wörter.
These 2: Hier gehts dann weiter wie oben auch...
Leider habe ich das bisher nicht hinbekommen. Wenn der Text in der
Zeile zu lang wird, schreibt Latex diesen einfach über den Seitenrand.
Hier mein minimalbeispiel:
\documentclass[a4paper,12pt]{article}
\parindent0pt
\usepackage{german,fullpage} % Hier werden die Befehle (wie z.B.
"Chapter") auf deutsch ausgegeben und die ganze Seite genutzt.
\usepackage{amssymb} % Hier werden mathematische Sonderzeichen wie
\mathbb N freigeschaltet
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{setspace}
\begin{document}
\newcommand{\F}{\mathcal F}
\newcommand{\PP}{\mathcal P}
\newcommand{\N}{\mathbb N}
\newcommand{\R}{\mathbb R}
\newcommand{\bea}{\begin{eqnarray*}}
\newcommand{\eea}{\end{eqnarray*}}
\pagestyle{empty}
\textbf{Das Thesenpapier im Blocksatz}
Name \hfill WS 06/07
\mbox{}\hrulefill\mbox{}\\[1mm]
%\begin{tabular}{ll}
\begin{tabular}{l@{\hspace{2cm}}l }
These 1 & Das hier soll im Blocksatz geschrieben werden, da es sonst
blöd aussieht,\\
& denn dieser Satz ist sehr sehr lang...\vspace*{5mm}\\
These 2 & Das hier soll im Blocksatz geschrieben werden, da es sonst
blöd aussieht,\\
& denn dieser Satz ist sehr sehr lang...\vspace*{5mm}\\
These 3 & Das hier soll im Blocksatz geschrieben werden, da es sonst
blöd aussieht,\\
& denn dieser Satz ist sehr sehr lang...\vspace*{5mm}\\
These 4 & Das hier soll im Blocksatz geschrieben werden, da es sonst
blöd aussieht,\\
& denn dieser Satz ist sehr sehr lang...\vspace*{5mm}\\
These 5 & Das hier soll im Blocksatz geschrieben werden, da es sonst
blöd aussieht,\\
& denn dieser Satz ist sehr sehr lang...\vspace*{5mm}\\
These 6 & Das hier soll im Blocksatz geschrieben werden, da es sonst
blöd aussieht,\\
& denn dieser Satz ist sehr sehr lang...\vspace*{5mm}\\
These 7 & Das hier soll im Blocksatz geschrieben werden, da es sonst
blöd aussieht,\\
& denn dieser Satz ist sehr sehr lang...\vspace*{5mm}\\
\end{tabular}
\end{document}
Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Ich habe schon in der faq
nachgeguckt, aber habe mit den Dokumentationen zu den Tabellen-Packeten
nicht allzuviel anfangen können.
Gruß und Dank im voraus,
Daniel.