Discussion:
BPChem: Punkt / Kristallwasser
(zu alt für eine Antwort)
Christian Müller
2004-04-29 14:58:49 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich benutze das Package BPChem und suche noch einen kleinen Punkt (wie
\cdots nur _einen_ Punkt) für die Angabe von z.B. Kristallwasser in
chemischen Formeln.

Danke,
Viele Grüße,
christian
Patrick Happel
2004-04-29 15:06:46 UTC
Permalink
Moin!
Post by Christian Müller
ich benutze das Package BPChem und suche noch einen kleinen Punkt
(wie \cdots nur _einen_ Punkt) für die Angabe von
z.B. Kristallwasser in chemischen Formeln.
Mmmh, mal überlegen. Also, offensichtlich gibt \cdots mehrere
Punkte. Der Teil des Makronamens "dots" ist ja auch Plural. Wie kriegt
man dann bloß einen Punkt? Einen einzelnen, also Einzahl?

Fragen über Fragen.

Patrick
--
Try to unsubscribe from usenet:

<***@genbank.bio.net>
Christian Müller
2004-04-29 15:17:28 UTC
Permalink
Post by Patrick Happel
Moin!
Post by Christian Müller
ich benutze das Package BPChem und suche noch einen kleinen Punkt
(wie \cdots nur _einen_ Punkt) für die Angabe von
z.B. Kristallwasser in chemischen Formeln.
Mmmh, mal überlegen. Also, offensichtlich gibt \cdots mehrere
Punkte. Der Teil des Makronamens "dots" ist ja auch Plural. Wie kriegt
man dann bloß einen Punkt? Einen einzelnen, also Einzahl?
Fragen über Fragen.
Patrick
ja, selbstverständlich kann man sich seine mathematische Umgebung
reinbasteln und $\cdot$ einfügen. Das sieht aber etwas unschön und
aufeinandergeklebt aus. Vielleicht gibts ja in dem tollen Package auch
einen Befehl, der extra dafür gebaut ist...?!

christian
Patrick Happel
2004-04-29 15:32:28 UTC
Permalink
Moin.
Post by Christian Müller
ja, selbstverständlich kann man sich seine mathematische Umgebung
reinbasteln und $\cdot$ einfügen. Das sieht aber etwas unschön und
aufeinandergeklebt aus. Vielleicht gibts ja in dem tollen Package auch
einen Befehl, der extra dafür gebaut ist...?!
Dann versuche, einen Abstand einzufügen. Mit \, oder so. Man kann sich
mit LaTeX ja seine makros auch selbst schreiben, dass ist ja das
Tolle.

Irgendwie sowas:

\newcommand{\chemdot}{\,\ensuremath{\cdot}\,}

Patrick
--
Try to unsubscribe from usenet:

<***@genbank.bio.net>
Christian Haferkemper
2004-04-29 22:12:47 UTC
Permalink
Post by Christian Müller
Hallo zusammen,
ich benutze das Package BPChem und suche noch einen kleinen Punkt (wie
\cdots nur _einen_ Punkt) für die Angabe von z.B. Kristallwasser in
chemischen Formeln.
Danke,
Viele Grüße,
christian
Mach es doch so:

\BPChem{CuSO\_4}$\cdot$\BPChem{5\,H\_2O}

Gruß

Christian
--
---------------------------------------------------------------------
Chemie und LaTeX:
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~chaferke/indexch1.html
---------------------------------------------------------------------
PGP-Key:
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~chaferke/ChristianHaferkemper.asc
PGP-Fingerprint: 5F1E 5D76 196F 4002 2345 C5F4 0D1A 4551 032D 37A1
Bjoern Pedersen
2004-04-30 15:20:18 UTC
Permalink
Post by Christian Haferkemper
Post by Christian Müller
Hallo zusammen,
ich benutze das Package BPChem und suche noch einen kleinen Punkt (wie
\cdots nur _einen_ Punkt) für die Angabe von z.B. Kristallwasser in
chemischen Formeln.
Bisher noch nicht :-( Ich hab es selber nie gebraucht, und bisher hat
keiner danach gefragt. Sobald ich dazu komme werde ich es ergänzen.
Post by Christian Haferkemper
Post by Christian Müller
Danke,
Viele Grüße,
christian
\BPChem{CuSO\_4}$\cdot$\BPChem{5\,H\_2O}
Ja, das ist vorläufig eine (wenn auch nicht sehr schöne) Notlösung.
Etwas leichter sollte es gehen (ungetestet), wenn man in der preamble
folgendes hat:
\newcommand{\cdot}{\ensuremath{\cdot}}

Dann sollte es auch in \BPChem funktionieren.

Gruss Björn
--
Bjoern Pedersen Lichtenbergstr.1
Technische Universitaet Muenchen D-85747 Garching
ZWE Instrumentierung FRM-II
Tel. + 49 89 289-14707 Fax -14666
Heiko Oberdiek
2004-05-02 23:03:04 UTC
Permalink
Post by Bjoern Pedersen
\newcommand{\cdot}{\ensuremath{\cdot}}
Das wuerde eine nette Rekursion ergeben, aber
zum Glueck beschwert sich LaTeX ja schon beim
\newcommand (Command \cdot already defined).

Man kann sich ein \textcdot so definieren:
\newcommand{\textcdot}{\ensuremath{\cdot}}

oder man muss die vorige Bedeutung von \cdot sichern:

\newcommand{\ORGcdot}{}
\let\ORGcdot\cdot
\renewcommand*{\cdot}{\ensuremath{\ORGcdot}}

Viele Gruesse
Heiko <***@uni-freiburg.de>

Loading...