Discussion:
Vektor mit Apostroph
(zu alt für eine Antwort)
Tobias Baumann
2007-11-30 09:24:30 UTC
Permalink
Guten Tag

Ich stehe vor folgendemProblem:

Ich habe Vektoren, welche gestrichen dargestellt werden sollen. Dies
mache ich mit \vec{r}'. Nun ist leider das Apostrophzeichen viel zu nahe
am Vektorpfeil, so das es nach dem Audruck sehr schwer zu
erkennen ist, ob der Vektor nun gestrichen ist oder nicht.

Ich habe mit diesem Tipp:

http://www.johannes-reinhard.de/blog/?p=5

schon versucht eine Lösung zu finden, leider ohne Erfolg.

Hat jemand vielleicht eine andere Idee um das Problem zu lösen?

Gruß Tobias
Herbert Voss
2007-11-30 09:27:52 UTC
Permalink
Post by Tobias Baumann
Ich habe Vektoren, welche gestrichen dargestellt werden sollen. Dies
mache ich mit \vec{r}'. Nun ist leider das Apostrophzeichen viel zu nahe
am Vektorpfeil, so das es nach dem Audruck sehr schwer zu
erkennen ist, ob der Vektor nun gestrichen ist oder nicht.
$\vv{r}'$

und Paket esvect laden, dann sieht auch der Pfeil schöner aus!

Herbert
--
http://PSTricks.tug.org
http://www.dante.de/CTAN/info/math/voss/
Tobias Baumann
2007-11-30 09:49:48 UTC
Permalink
Post by Herbert Voss
Post by Tobias Baumann
Ich habe Vektoren, welche gestrichen dargestellt werden sollen. Dies
mache ich mit \vec{r}'. Nun ist leider das Apostrophzeichen viel zu
nahe am Vektorpfeil, so das es nach dem Audruck sehr schwer zu
erkennen ist, ob der Vektor nun gestrichen ist oder nicht.
$\vv{r}'$
und Paket esvect laden, dann sieht auch der Pfeil schöner aus!
Herbert
Hi

Vielen Dank, das schaut ja mal nicht schlecht aus. Ist es nun irgendwie
möglich mit renewcommand alle meine bisherigen \vec 's durch \vv 's zu
ersetzen?

Wenn ich: \renewcommand{\vec}{\vv}
mache erhalte ich Fehlermeldungen wenn ich Versuche Vektoren in
\subsection 's und \figure 's zu verwenden.

Gruß Tobias
Ulrike Fischer
2007-11-30 10:00:49 UTC
Permalink
Post by Tobias Baumann
Vielen Dank, das schaut ja mal nicht schlecht aus. Ist es nun irgendwie
möglich mit renewcommand alle meine bisherigen \vec 's durch \vv 's zu
ersetzen?
Wenn ich: \renewcommand{\vec}{\vv}
Versuche \let\vec\vv
--
Ulrike Fischer
Tobias Baumann
2007-11-30 10:39:36 UTC
Permalink
Post by Ulrike Fischer
Post by Tobias Baumann
Vielen Dank, das schaut ja mal nicht schlecht aus. Ist es nun irgendwie
möglich mit renewcommand alle meine bisherigen \vec 's durch \vv 's zu
ersetzen?
Wenn ich: \renewcommand{\vec}{\vv}
Versuche \let\vec\vv
Funktioniert leider auch nicht. Gleiche Fehlermeldungen wie beim
\renewcommand.

Ich schreib die Fehler besser mal hin:

Runaway argument?
{\numberline {2.4}Die Ladungsdichte $\rho \left (\let \***@d = *\ETC.
! Paragraph ended before \@dottedtocline was complete.
<to be read again>
\par
l.10 ...$\rho \left (\let \***@d = *\def \par
}{6}


Zu dieser Zeile ghört auch das Problem:

! Extra }, or forgotten \endgroup.
l.10 ...rho \left (\let \***@d = *\def \par }


Das TeXnicenter Programm meint im Logfile zum ersten Fehler:

"I've deleted a group-closing symbol because it seems to be
spurious, as in `$x}$'. But perhaps the } is legitimate and
you forgot something else, as in `\hbox{$x}'. In such cases
the way to recover is to insert both the forgotten and the
deleted material, e.g., by typing `I$}'."

Und beim zweiten:

"I suspect you've forgotten a `}', causing me to apply this
control sequence to too much text. How can we recover?
My plan is to forget the whole thing and hope for the best."

Irgendwie doof das ganze :(

Gruß Tobias
Ulrike Fischer
2007-11-30 10:45:52 UTC
Permalink
Post by Tobias Baumann
Post by Ulrike Fischer
Post by Tobias Baumann
Wenn ich: \renewcommand{\vec}{\vv}
Versuche \let\vec\vv
Funktioniert leider auch nicht. Gleiche Fehlermeldungen wie beim
\renewcommand.
Tja, dann wirst du den gleichen Fehler wahrscheinlich auch bekommen,
wenn du direkt \vv benutzt oder?
Ein Minimalbeispiel wäre besser.
Post by Tobias Baumann
Runaway argument?
<to be read again>
\par
}{6}
Irgendwie doof das ganze :(
Man darf sich von Fehlermeldungen nicht irre machen lassen. Die, die
am unverständlichsten aussehen, haben meist die einfachsten
Ursachen. Ich tippe mal drauf, dass \vv zerbrechlich ist. Versuche
\protect\vv ...
--
Ulrike Fischer
Herbert Voss
2007-11-30 11:17:02 UTC
Permalink
Post by Tobias Baumann
Post by Ulrike Fischer
Post by Tobias Baumann
Vielen Dank, das schaut ja mal nicht schlecht aus. Ist es nun
irgendwie möglich mit renewcommand alle meine bisherigen \vec 's
durch \vv 's zu ersetzen?
Wenn ich: \renewcommand{\vec}{\vv}
Versuche \let\vec\vv
Funktioniert leider auch nicht. Gleiche Fehlermeldungen wie beim
\renewcommand.
Runaway argument?
du verwendest irgendwo in einem Titel \vv bzw \vec
Schreib für diesen Fall ein \protect\vv bzw \protect\vec

Herbert
--
http://PSTricks.tug.org
http://www.dante.de/CTAN/info/math/voss/
Tobias Baumann
2007-11-30 12:07:15 UTC
Permalink
Post by Herbert Voss
Post by Tobias Baumann
Post by Ulrike Fischer
Post by Tobias Baumann
Vielen Dank, das schaut ja mal nicht schlecht aus. Ist es nun
irgendwie möglich mit renewcommand alle meine bisherigen \vec 's
durch \vv 's zu ersetzen?
Wenn ich: \renewcommand{\vec}{\vv}
Versuche \let\vec\vv
Funktioniert leider auch nicht. Gleiche Fehlermeldungen wie beim
\renewcommand.
Runaway argument?
du verwendest irgendwo in einem Titel \vv bzw \vec
Schreib für diesen Fall ein \protect\vv bzw \protect\vec
Herbert
Vielen Dank an euch beide (gilt natürlich auch für Ulrike Fischer). Hat
nun prima funktioniert.

Werd mich zudem noch ein bischen zun dem Befehl einlesen, man lernt
schließlich nie aus :)

Gruß Tobias und schönen Tag noch
Rolf Niepraschk
2007-11-30 10:11:48 UTC
Permalink
Tobias Baumann schrieb:
...
Post by Tobias Baumann
Wenn ich: \renewcommand{\vec}{\vv}
mache erhalte ich Fehlermeldungen wenn ich Versuche Vektoren in
\subsection 's und \figure 's zu verwenden.
Suche die Funktion "Suchen & Ersetzen" Deines Editors und dann verwende sie.

...Rolf
Tobias Baumann
2007-11-30 10:33:36 UTC
Permalink
Post by Rolf Niepraschk
...
Post by Tobias Baumann
Wenn ich: \renewcommand{\vec}{\vv}
mache erhalte ich Fehlermeldungen wenn ich Versuche Vektoren in
\subsection 's und \figure 's zu verwenden.
Suche die Funktion "Suchen & Ersetzen" Deines Editors und dann verwende sie.
...Rolf
Da erhalte ich die gleiche Fehlermeldung wie wenn ich sie durch \let
oder \renewcommand ersetzen lasse. :(

Gruß Tobias
Rolf Niepraschk
2007-11-30 10:43:54 UTC
Permalink
Tobias Baumann schrieb:
...
Post by Tobias Baumann
Da erhalte ich die gleiche Fehlermeldung wie wenn ich sie durch \let
oder \renewcommand ersetzen lasse. :(
Unsinn! Du hast eben geschrieben, dass die empfohlene Variante bei Dir
funktioniert und Du nur einen Weg suchst, dies genau so an allen Stellen
zu tun. Dazu ist "Suchen & Ersetzen" geeignet. Wenn es ansonsten
Probleme gibt: Mach ein Minimalbeispiel, welches sie zeigt.

...Rolf
Tobias Baumann
2007-11-30 12:11:14 UTC
Permalink
Post by Rolf Niepraschk
...
Post by Tobias Baumann
Da erhalte ich die gleiche Fehlermeldung wie wenn ich sie durch \let
oder \renewcommand ersetzen lasse. :(
Unsinn! Du hast eben geschrieben, dass die empfohlene Variante bei Dir
funktioniert und Du nur einen Weg suchst, dies genau so an allen Stellen
zu tun. Dazu ist "Suchen & Ersetzen" geeignet. Wenn es ansonsten
Probleme gibt: Mach ein Minimalbeispiel, welches sie zeigt.
...Rolf
Nix Unsinn, hab nur geschrieben das sie funktioniert (da hatte ich es
noch nicht getestet). Als ich dann meine ganzen \vec durch \vv ersetzt
habe, kam numal der Fehler. Falls du mir nicht glaubst schick ich dir
gern mein Dokument und du kannst es gerne mal übersetzen lassen. Wäre
sehr komisch wenn bei dir der Fehler nicht kommen würde.

Aber mit dem \protect Befehl hat nun alles prima funktioniert. Die
Methode mit dem Ersetzen wäre für mich auch nur 2te Wahl gewesen, weil
es doch wesentlich unflexibler ist. Man hat nicht umsonst den Befehl
\let programmiert ;)

Trotzdem Danke für den Versuch mir zu helfen.

Gruß Tobias

Loading...