Discussion:
quote-Umgebung und Leerzeichen
(zu alt für eine Antwort)
Martin Klaiber
2008-03-01 07:59:49 UTC
Permalink
Ob die erste Zeile nach einer Quote-Umgebung eingezogen wird oder
nicht, hängt (zumindest bei mir) davon ab, ob man im Editor eine
Leerzeile einfügt oder nicht. Beispiel:

\documentclass{article}

\begin{document}

\section{Mit Leerzeilen}

Text Text

\begin{quote}

Quote Quote

\end{quote}

Text Text

\section{Ohne Leerzeilen}
Text Text
\begin{quote}
Quote Quote
\end{quote}
Text Text

\end{document}

Weiß jemand, ob das ein feature oder ein bug ist? Ich sehe gerade,
bei anderen Umgebungen, wie z.B. itemize, ist es auch so. Also soll
es so sein? Andererseits ist es z.B. nach Überschriften egal, ob man
eine Leerzeile einfügt, der Text wird nicht eingezogen.

Ich verwende LaTeX aus Debian Sarge. latex --version:

e-TeX (Web2C 7.4.5) 3.14159-2.1
kpathsea version 3.4.5

TIA, Martin
Stefan Junge
2008-03-01 08:11:09 UTC
Permalink
Martin Klaiber schrieb:


[..]
Post by Martin Klaiber
Weiß jemand, ob das ein feature oder ein bug ist?
feature

Mit einer Leerzeile wird ein neuer Absatz angefangen und
\parindent erzeugt Dir den Abstand. Wenn Du die Länge
mit \setlength{\parindent}{0em} auf null setzt gehts weg.
Post by Martin Klaiber
TIA, Martin
Stefan
Martin Klaiber
2008-03-01 08:38:24 UTC
Permalink
Post by Martin Klaiber
Post by Martin Klaiber
Weiß jemand, ob das ein feature oder ein bug ist?
feature
Mit einer Leerzeile wird ein neuer Absatz angefangen und \parindent
erzeugt Dir den Abstand.
Hm, ich bin nicht so der LaTeX-Spezi, aber wird nach \end{quote} nicht
immer ein neuer Absatz angefangen, auch ohne (zusätzliche) Leerzeile?
Dann müsste die nachfolgende Zeile ja auch eingezogen werden, wird sie
aber nicht.

Und nach Überschriften ist es egal, ob eine oder mehrere Leerzeile(n)
folgen oder nicht, der nachfolgende Absatz wird nicht eingezogen. Da
müsste das \parindent ja auch wirksam werden, tut es aber nicht.
Post by Martin Klaiber
Wenn Du die Länge mit \setlength{\parindent}{0em} auf null setzt gehts
weg.
Ja, aber das gilt dann für das ganze Dokument. Ich könnte die Absätze
grundsätzlich auch mit \noindent einleiten.

Mir geht es in erster Linie darum, dass ich gerne ein konsistentes
Verhalten für den ganzen Text hätte. Aus Gründen der Übersicht füge
ich im Editor öfters eine oder mehrere Leerzeilen zwischen Absätzen
ein. Wenn der Text dann mal so und mal so formatiert wird, ist das
nicht so dolle.

P.S. Im Subject sollte natürlich Leerzeilen statt Leerzeichen stehen,
ich lasse das aber mal unkorrigiert, um den Thread nicht zu zerreißen.
Sorry!
Markus Kohm
2008-03-01 08:47:35 UTC
Permalink
Post by Martin Klaiber
Hm, ich bin nicht so der LaTeX-Spezi, aber wird nach \end{quote} nicht
immer ein neuer Absatz angefangen, auch ohne (zusätzliche) Leerzeile?
Nein. Eine quote-Umgebung könnte prinzipiell sogar mitten in einem Satz
stehen. Siehe auch meine andere Antwort.

Gruß
Markus
--
Gruppenhinweise (auch Minimalbeispiel) --> http://www.latex-einfuehrung.de
Fragen zu LaTeX? --> http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Fragen zu KOMA-Script? --> Anleitung z. B. auf CTAN (--> FAQ);
--> http://www.komascript.de
Markus Kohm
2008-03-01 08:45:40 UTC
Permalink
Post by Martin Klaiber
Ob die erste Zeile nach einer Quote-Umgebung eingezogen wird oder
nicht, hängt (zumindest bei mir) davon ab, ob man im Editor eine
Leerzeile einfügt oder nicht.
Logisch eine Leerzeile ist eine Anweisung für einen Absatz und ein Absatz
wird in der Voreinstellung durch Einrückung gekennzeichnet.
Post by Martin Klaiber
Andererseits ist es z.B. nach Überschriften egal, ob man
eine Leerzeile einfügt, der Text wird nicht eingezogen.
Nach einer Überschrift beginnt auch immer ein neuer Absatz. Das weiß jeder
und muss deshalb nicht gekennzeichnet werden. Nach Umgebungen wie quote,
quotation, itemize, enumerate, equation, align und vielen mehr kann der
Absatz jedoch wahlweise weitergehen oder ein neuer Absatz beginnen. Was von
beidem der Fall ist, kann man nur erkennen, wenn ein neuer Absatz als
solcher kenntlich gemacht wird.

Wenn Du keinen Absatz haben willst, dann mach keinen:

\documentclass{article}
\usepackage[ngerman]{babel}
\begin{document}
\section{Dummfug}
Das bekannte Sprichwort:
%
\begin{quote}
Irren ist menschlich.
\end{quote}
%
wird von der Frauenbewegung gerne als:
%
\begin{quote}
Irren ist m"annlich.
\end{quote}
%
wiedergegeben. Die Chauvi-Bewegung r"acht sich dafür mit dem Spruch:
%
\begin{quote}
Ich habe nichts gegen Frauenbewegung -- solange sie rhythmisch ist.
\end{quote}

Ein gro"ser, deutscher Dichter schrieb einst:
%
\begin{quote}
Es irrt der Mensch, solang' er strebt.
\end{quote}
%
Er dr"uckt damit etwas ganz "ahnliches aus, wie das Sprichwort im vorherigen
Absatz.

\end{document}

Auf DANTE gibt es übrigens Besprechungen diverser guter LaTeX-Literatur.

Gruß
Markus
--
Gruppenhinweise (auch Minimalbeispiel) --> http://www.latex-einfuehrung.de
Fragen zu LaTeX? --> http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Fragen zu KOMA-Script? --> Anleitung z. B. auf CTAN (--> FAQ);
--> http://www.komascript.de
Chris Volk
2008-03-01 11:27:43 UTC
Permalink
Post by Markus Kohm
Post by Martin Klaiber
Ob die erste Zeile nach einer Quote-Umgebung eingezogen wird oder
nicht, hängt (zumindest bei mir) davon ab, ob man im Editor eine
Leerzeile einfügt oder nicht.
Logisch eine Leerzeile ist eine Anweisung für einen Absatz und ein
Absatz wird in der Voreinstellung durch Einrückung gekennzeichnet.
Ich hab mich neulich gefragt, ob es guter Stil ist,
in Zeilen wahlweise nur "%" bzw nur "\par" zu setzen,
so dass im Editor nie Leerzeilen stehen
(weil man oft nicht ganz sicher ist, ob die "aus Versehen" statt "%" gesetzt
wurden).

Was meint ihr?

Gruß,

Chris
Uwe Siart
2008-03-01 12:14:53 UTC
Permalink
Ich hab mich neulich gefragt, ob es guter Stil ist, in Zeilen
wahlweise nur "%" bzw nur "\par" zu setzen, so dass im Editor nie
Leerzeilen stehen (weil man oft nicht ganz sicher ist, ob die "aus
Versehen" statt "%" gesetzt wurden).
Ganz allein deine Sache, wie du arbeiten willst und wie dir der
Source-Code gefällt.

Mich würden diese ständigen Kommentarzeichen nerven.
--
Uwe
Loading...