Discussion:
RaggedRight innerhalb von tabular
(zu alt für eine Antwort)
Christian Ebert
2004-02-06 13:03:46 UTC
Permalink
Hallo,

Ich würde gern \RaggedRight von ragged2e innerhalb einer Tabelle
verwenden, weil dann häufiger getrennt wird; nur kann ich dann
leider keine newlines mehr verwenden. Die Verwendung einer
minipage funktioniert zwar innerhalb der Tabellenzelle, in der
nächstfolgenden Zeile wird dann aber leider \addlinespace aus
booktabs nicht mehr beachtet.

Was hab ich übersehn? Gibts einen Trick? Ganz anderer Ansatz?

c


\documentclass{scrartcl}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{array}

% Verwendet man ragged2e mit newcommands, wird zwar
% \RaggedRight verwandt aber \newcolumntype{P}
% funktioniert leider nicht mehr:
%\usepackage[newcommands]{ragged2e}

\newcommand{\abstand}{%
\tabularnewline\addlinespace[\smallskipamount]%
}
\newcolumntype{P}[1]{>{\raggedright\hspace{0pt}}p{#1}%
}

% Verwendet man \newcolumntype{M} und ragged2e wird zwar häufiger
% getrennt, aber im Folgenden \addlinespace nicht beachtet.
\newcolumntype{M}[1]{>{\begin{minipage}[t]{\linewidth}\raggedright}p{#1}%
<{\end{minipage}}
}

\begin{document}
\begin{tabular}{lP{.7\linewidth}}
Erstens: & Ein kurzer Text.\abstand
Zweitens: & Ein Text, der newlines\\
enthält,\\
und einen geringeren Zeilenabstand aufweist als den zwischen
den Tabellenzeilen.\\
Leider funktioniert \verb|\RaggedRight| aus \verb|ragged2e.sty|
innerhalb einer Tabelle offenbar nur ohne Zeilenumbruch.\\
Wohingegen das Verwenden einer \verb|minipage| Umgebung\\
\verb|\addlinespace| unwirksam macht.\\
So:\abstand
Drittens: & Wieder ein kurzer Text.
\end{tabular}
\end{document}
Christian Ebert
2004-02-06 13:14:39 UTC
Permalink
Post by Christian Ebert
enthält,\\
Hopsa. Müßte selbstverständlich

enth"alt,\\

heißen.

Allerdings hatte xdvi wacker und tolerant ein "ä" angezeigt.
Warum eigentlich?

c
Oliver Jennrich
2004-02-06 13:14:09 UTC
Permalink
Post by Christian Ebert
Hallo,
Ich würde gern \RaggedRight von ragged2e innerhalb einer Tabelle
verwenden, weil dann häufiger getrennt wird; nur kann ich dann
leider keine newlines mehr verwenden. Die Verwendung einer
minipage funktioniert zwar innerhalb der Tabellenzelle, in der
nächstfolgenden Zeile wird dann aber leider \addlinespace aus
booktabs nicht mehr beachtet.
Was hab ich übersehn? Gibts einen Trick? Ganz anderer Ansatz?
\newcolumntype{P}[1]{>{\raggedright\hspace{0pt}}p{#1}%
\newcolumntype{P}[1]{>{\raggedright\arraybackslash\hspace{0pt}}p{#1}%
--
Space - the final frontier
Christian Ebert
2004-02-06 14:26:04 UTC
Permalink
Post by Oliver Jennrich
\newcolumntype{P}[1]{>{\raggedright\arraybackslash\hspace{0pt}}p{#1}%
Ergibt in meinem Minimalbeispiel einmal folgenden Fehler pro
Tabellenzeile (mit und ohne ragged2e):

! Undefined control sequence.
<template> ...width }\raggedright \arraybackslash
\hspace {0pt}\ignorespaces
l.30 Erstens: & E
in kurzer Text.\abstand
The control sequence at the end of the top line
of your error message was never \def'ed. If you have
misspelled it (e.g., `\hobx'), type `I' and the correct
spelling (e.g., `I\hbox'). Otherwise just continue,
and I'll forget about whatever was undefined.
Uwe Siart
2004-02-06 15:01:59 UTC
Permalink
Post by Christian Ebert
Post by Oliver Jennrich
\newcolumntype{P}[1]{>{\raggedright\arraybackslash\hspace{0pt}}p{#1}%
Ergibt in meinem Minimalbeispiel einmal folgenden Fehler pro
! Undefined control sequence.
<template> ...width }\raggedright \arraybackslash
Für \arraybackslash musst du das Paket tabularx laden.
--
Uwe
Christian Ebert
2004-02-06 15:12:41 UTC
Permalink
Post by Uwe Siart
Für \arraybackslash musst du das Paket tabularx laden.
Jau, danke. Und, wie bei \PreserveBackslash aus der FAQ, die "\\"
durch "\newline" ersetzen.

c
--
[...] wirklich! wie ich jetzt bin,
hab ich keinen Namen für die Dinge
und es ist mir alles ungewiß.
_HÖLDERLIN: H Y P E R I O N_ <http://www.blacktrash.org/>
Uwe Siart
2004-02-06 13:25:24 UTC
Permalink
Post by Christian Ebert
Ich würde gern \RaggedRight von ragged2e innerhalb einer Tabelle
verwenden, weil dann häufiger getrennt wird; nur kann ich dann
Oliver hat ja schon geschrieben, wie's geht. Nur als Zusatz: Kennst du

CTAN:/info/german/tabsatz/tabsatz.ps

Sehr zu empfehlen.
--
Uwe
Christian Ebert
2004-02-06 14:50:06 UTC
Permalink
Post by Uwe Siart
Post by Christian Ebert
Ich würde gern \RaggedRight von ragged2e innerhalb einer Tabelle
verwenden, weil dann häufiger getrennt wird; nur kann ich dann
Oliver hat ja schon geschrieben, wie's geht.
Bei mir leider nicht. Aber vermutlich hab ich irgendein Detail
übersehn.
Post by Uwe Siart
Nur als Zusatz: Kennst du
CTAN:/info/german/tabsatz/tabsatz.ps
Anhand dessen hab ich meinen Kram versucht zusammenzustoppeln.

c
David Kastrup
2004-02-06 13:25:51 UTC
Permalink
Post by Christian Ebert
Hallo,
Ich würde gern \RaggedRight von ragged2e innerhalb einer Tabelle
verwenden, weil dann häufiger getrennt wird; nur kann ich dann
leider keine newlines mehr verwenden. Die Verwendung einer
minipage funktioniert zwar innerhalb der Tabellenzelle, in der
nächstfolgenden Zeile wird dann aber leider \addlinespace aus
booktabs nicht mehr beachtet.
Was hab ich übersehn?
FAQ

6.2.6 Wieso kann ich in einer tabular-Umgebung die letzte Spalte nicht
mit \raggedright linksbündig setzen?
--
David Kastrup, Kriemhildstr. 15, 44793 Bochum
de.comp.text.tex FAQ: <URL:http://www.dante.de/faq/de-tex-faq>
Christian Ebert
2004-02-06 14:47:01 UTC
Permalink
Post by David Kastrup
Post by Christian Ebert
Was hab ich übersehn?
FAQ
6.2.6 Wieso kann ich in einer tabular-Umgebung die letzte Spalte nicht
mit \raggedright linksbündig setzen?
Nicht übersehn, aber vergeblich probiert, da ich die "\\" nicht
durch "\newline" ersetzt hatte. So tuts jetzt. Falls das so
richtig ist, sollte man das Ersetzen des doppelten backslashs für
newbies wie mich noch in der FAQ erwähnen.

Merci. Und Gruß paar Bochumer Häuser weiter.

c
Loading...