Discussion:
SI Einheiten
(zu alt für eine Antwort)
Rik Brey
2010-11-07 11:06:55 UTC
Permalink
Hallo,

kennt jemand ein SI Einheiten Paket, bei dem die Zahlen durch ein
Dezimalkomma getrennt werden? Ich nutze derzeit sistyle, in der pdf dazu
hab ich allerdings keine Option gefunden, wie man das umstellen kann.

Grüße
Rik
Marco Daniel
2010-11-07 11:19:59 UTC
Permalink
Post by Rik Brey
Hallo,
kennt jemand ein SI Einheiten Paket, bei dem die Zahlen durch ein
Dezimalkomma getrennt werden? Ich nutze derzeit sistyle, in der pdf dazu
hab ich allerdings keine Option gefunden, wie man das umstellen kann.
Gr e
Rik
Hi,

ich denke, dass siunitx dein Favorit werden sollte :-)

Gruß
Marco
Rik Brey
2010-11-07 11:38:45 UTC
Permalink
Und wie sag ich dem Paket, dass ich Komma statt Punkt als
Dezimaltrennzeichen gerne hätte?
Post by Marco Daniel
Post by Rik Brey
Hallo,
kennt jemand ein SI Einheiten Paket, bei dem die Zahlen durch ein
Dezimalkomma getrennt werden? Ich nutze derzeit sistyle, in der pdf dazu
hab ich allerdings keine Option gefunden, wie man das umstellen kann.
Gr e
Rik
Hi,
ich denke, dass siunitx dein Favorit werden sollte :-)
Gruß
Marco
Oliver Jennrich
2010-11-07 11:52:21 UTC
Permalink
Post by Rik Brey
Post by Marco Daniel
Post by Rik Brey
Hallo,
kennt jemand ein SI Einheiten Paket, bei dem die Zahlen durch ein
Dezimalkomma getrennt werden? Ich nutze derzeit sistyle, in der pdf dazu
hab ich allerdings keine Option gefunden, wie man das umstellen kann.
Gr e
Rik
Hi,
ich denke, dass siunitx dein Favorit werden sollte :-)
Und wie sag ich dem Paket, dass ich Komma statt Punkt als
Dezimaltrennzeichen gerne hätte?
Das steht z.B. auf Seite 24 der Dokumentation: output-decimal-marker
richtig setzen.

\sisetup{output-decimal-marker=","}
--
Space - The final frontier
Arash Esbati
2010-11-07 11:52:09 UTC
Permalink
Post by Rik Brey
Post by Marco Daniel
ich denke, dass siunitx dein Favorit werden sollte :-)
Und wie sag ich dem Paket, dass ich Komma statt Punkt als
Dezimaltrennzeichen gerne hätte?
\sisetup{locale = DE} oder
\sisetup{output-decimal-marker = {,}}

Und bitte mit `Top-Posting' aufhören.
--
Arash Esbati
Rik Brey
2010-11-07 11:52:54 UTC
Permalink
Noch eine andere Frage:

Bei sistyle konnte ich in dem Einheitenfeld \frad{}{} und \cdot nutzen,
wie kann ich das jetzt umsetzen, dass es so aussieht? Ich habe die
Dokumentation des Packages mehrfach überflogen und nix gefunden.

Danke für die Geduld :)

Grüße
Rik
Post by Marco Daniel
Post by Rik Brey
Hallo,
kennt jemand ein SI Einheiten Paket, bei dem die Zahlen durch ein
Dezimalkomma getrennt werden? Ich nutze derzeit sistyle, in der pdf dazu
hab ich allerdings keine Option gefunden, wie man das umstellen kann.
Gr e
Rik
Hi,
ich denke, dass siunitx dein Favorit werden sollte :-)
Gruß
Marco
Stefan Pinnow
2010-11-07 13:00:58 UTC
Permalink
Hallo Rik,
Post by Rik Brey
Bei sistyle konnte ich in dem Einheitenfeld \frad{}{} und \cdot nutzen,
wie kann ich das jetzt umsetzen, dass es so aussieht? Ich habe die
Dokumentation des Packages mehrfach überflogen und nix gefunden.
was genau möchtest du denn machen? Also wie genau soll dein OUTPUT aussehen.
Dann kann dir sicher geholfen werden.


Viele Grüße
Stefan
Rik Brey
2010-11-07 13:18:58 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Stefan Pinnow
Hallo Rik,
Post by Rik Brey
Bei sistyle konnte ich in dem Einheitenfeld \frad{}{} und \cdot
nutzen, wie kann ich das jetzt umsetzen, dass es so aussieht? Ich habe
die Dokumentation des Packages mehrfach überflogen und nix gefunden.
was genau möchtest du denn machen? Also wie genau soll dein OUTPUT
aussehen. Dann kann dir sicher geholfen werden.
Viele Grüße
Stefan
mit sistyle hatte ich das so
"\SI{8}{\dfrac{kg Produkt}{l \cdot h}}" nur um mal ein Beispiel
anzuführen. Vorne stande die Zahl und hinten in normaler Schrift auf
Bruchstrichen meine Einheit, und unten waren die 2 Einheiten mit
Malzeichen voneinander getrennt. Ich mag die Schreibweise mit dem
Zeichen dazwischen mehr.

Mit siunitx schreib ich halt jetzt \SI{8}{kg Produkt\per l.h}. Da fehlt
allerdings das Malzeichen dazwischen. Mit der oben erwähnten
Schreibweise hab ich um die 40 Fehler an der Stelle.

Grüße
Rik
Rik Brey
2010-11-07 15:05:54 UTC
Permalink
Post by Rik Brey
Hallo,
Post by Stefan Pinnow
Hallo Rik,
Post by Rik Brey
Bei sistyle konnte ich in dem Einheitenfeld \frad{}{} und \cdot
nutzen, wie kann ich das jetzt umsetzen, dass es so aussieht? Ich habe
die Dokumentation des Packages mehrfach überflogen und nix gefunden.
was genau möchtest du denn machen? Also wie genau soll dein OUTPUT
aussehen. Dann kann dir sicher geholfen werden.
Viele Grüße
Stefan
mit sistyle hatte ich das so
"\SI{8}{\dfrac{kg Produkt}{l \cdot h}}" nur um mal ein Beispiel
anzuführen. Vorne stande die Zahl und hinten in normaler Schrift auf
Bruchstrichen meine Einheit, und unten waren die 2 Einheiten mit
Malzeichen voneinander getrennt. Ich mag die Schreibweise mit dem
Zeichen dazwischen mehr.
Mit siunitx schreib ich halt jetzt \SI{8}{kg Produkt\per l.h}. Da fehlt
allerdings das Malzeichen dazwischen. Mit der oben erwähnten
Schreibweise hab ich um die 40 Fehler an der Stelle.
Grüße
Rik
Hab das mit dem Bruch gelöst:
\sisetup{per-mode = fraction}

Fehlt nur noch der Punkt zwischen den Einheiten.
Stefan Pinnow
2010-11-08 08:22:49 UTC
Permalink
Post by Rik Brey
Post by Rik Brey
Hallo,
Post by Stefan Pinnow
Hallo Rik,
Post by Rik Brey
Bei sistyle konnte ich in dem Einheitenfeld \frad{}{} und \cdot
nutzen, wie kann ich das jetzt umsetzen, dass es so aussieht? Ich habe
die Dokumentation des Packages mehrfach überflogen und nix gefunden.
was genau möchtest du denn machen? Also wie genau soll dein OUTPUT
aussehen. Dann kann dir sicher geholfen werden.
Viele Grüße
Stefan
mit sistyle hatte ich das so
"\SI{8}{\dfrac{kg Produkt}{l \cdot h}}" nur um mal ein Beispiel
anzuführen. Vorne stande die Zahl und hinten in normaler Schrift auf
Bruchstrichen meine Einheit, und unten waren die 2 Einheiten mit
Malzeichen voneinander getrennt. Ich mag die Schreibweise mit dem
Zeichen dazwischen mehr.
Mit siunitx schreib ich halt jetzt \SI{8}{kg Produkt\per l.h}. Da fehlt
allerdings das Malzeichen dazwischen. Mit der oben erwähnten
Schreibweise hab ich um die 40 Fehler an der Stelle.
Grüße
Rik
\sisetup{per-mode = fraction}
Fehlt nur noch der Punkt zwischen den Einheiten.
Dann guck dir mal die Option "inter-unit-separator".
Ich empfehle dir ebenfalls alle Einheiten als Befehle zu schreiben. Nur so
ist sichergestellt, dass man die vollen Möglichkeiten von siunitx auch
Nutzen kann. Es folgt ein komplettes Minimalbeispiel, wie ich dein obiges
Beispiel schreiben würde:

% ----- minimal example -----
\documentclass[ngerman]{minimal}
\usepackage{babel}
\usepackage{siunitx}
\sisetup{
forbid-literal-units,
per-mode=symbol-or-fraction, % finde ich noch besser als
% per-mode=fraction,
qualifier-mode=subscript, % (subscript), brackets, space
%
load-configurations={
abbreviations,
},
}
\addto\extrasngerman{
\sisetup{
locale=DE,
inter-unit-separator={}\cdot{},
}
}
\DeclareSIQualifier{\product}{Produkt}
\begin{document}
\SI{8}{\kg\product\per\litre\per\hour}
\[
\SI{8}{\kg\product\per\litre\per\hour}
\]
\end{document}
% ---------------------------


Viele Grüße
Stefan
Rik Brey
2010-11-08 16:36:56 UTC
Permalink
Post by Stefan Pinnow
Post by Rik Brey
Post by Rik Brey
Hallo,
Post by Stefan Pinnow
Hallo Rik,
Post by Rik Brey
Bei sistyle konnte ich in dem Einheitenfeld \frad{}{} und \cdot
nutzen, wie kann ich das jetzt umsetzen, dass es so aussieht? Ich habe
die Dokumentation des Packages mehrfach überflogen und nix gefunden.
was genau möchtest du denn machen? Also wie genau soll dein OUTPUT
aussehen. Dann kann dir sicher geholfen werden.
Viele Grüße
Stefan
mit sistyle hatte ich das so
"\SI{8}{\dfrac{kg Produkt}{l \cdot h}}" nur um mal ein Beispiel
anzuführen. Vorne stande die Zahl und hinten in normaler Schrift auf
Bruchstrichen meine Einheit, und unten waren die 2 Einheiten mit
Malzeichen voneinander getrennt. Ich mag die Schreibweise mit dem
Zeichen dazwischen mehr.
Mit siunitx schreib ich halt jetzt \SI{8}{kg Produkt\per l.h}. Da fehlt
allerdings das Malzeichen dazwischen. Mit der oben erwähnten
Schreibweise hab ich um die 40 Fehler an der Stelle.
Grüße
Rik
\sisetup{per-mode = fraction}
Fehlt nur noch der Punkt zwischen den Einheiten.
Dann guck dir mal die Option "inter-unit-separator".
Ich empfehle dir ebenfalls alle Einheiten als Befehle zu schreiben. Nur
so ist sichergestellt, dass man die vollen Möglichkeiten von siunitx
auch Nutzen kann. Es folgt ein komplettes Minimalbeispiel, wie ich dein
% ----- minimal example -----
\documentclass[ngerman]{minimal}
\usepackage{babel}
\usepackage{siunitx}
\sisetup{
forbid-literal-units,
per-mode=symbol-or-fraction, % finde ich noch besser als
% per-mode=fraction,
qualifier-mode=subscript, % (subscript), brackets, space
%
load-configurations={
abbreviations,
},
}
\addto\extrasngerman{
\sisetup{
locale=DE,
inter-unit-separator={}\cdot{},
}
}
\DeclareSIQualifier{\product}{Produkt}
\begin{document}
\SI{8}{\kg\product\per\litre\per\hour}
\[
\SI{8}{\kg\product\per\litre\per\hour}
\]
\end{document}
% ---------------------------
Viele Grüße
Stefan
Danke, das habe ich zum Teil so übernommen, nur das Problem ist, dass
ich manchmal keine Einheiten verwendet, sondern das Package
"missbrauche" und "kg Produkt \per l.h" hinschreibe, damit das Wort
Produkt in der Einheit mit gerade gedruckt wird.

Viele Grüße
Rik
Rik Brey
2010-11-08 17:11:21 UTC
Permalink
Post by Stefan Pinnow
Post by Rik Brey
Post by Rik Brey
Hallo,
Post by Stefan Pinnow
Hallo Rik,
Post by Rik Brey
Bei sistyle konnte ich in dem Einheitenfeld \frad{}{} und \cdot
nutzen, wie kann ich das jetzt umsetzen, dass es so aussieht? Ich habe
die Dokumentation des Packages mehrfach überflogen und nix gefunden.
was genau möchtest du denn machen? Also wie genau soll dein OUTPUT
aussehen. Dann kann dir sicher geholfen werden.
Viele Grüße
Stefan
mit sistyle hatte ich das so
"\SI{8}{\dfrac{kg Produkt}{l \cdot h}}" nur um mal ein Beispiel
anzuführen. Vorne stande die Zahl und hinten in normaler Schrift auf
Bruchstrichen meine Einheit, und unten waren die 2 Einheiten mit
Malzeichen voneinander getrennt. Ich mag die Schreibweise mit dem
Zeichen dazwischen mehr.
Mit siunitx schreib ich halt jetzt \SI{8}{kg Produkt\per l.h}. Da fehlt
allerdings das Malzeichen dazwischen. Mit der oben erwähnten
Schreibweise hab ich um die 40 Fehler an der Stelle.
Grüße
Rik
\sisetup{per-mode = fraction}
Fehlt nur noch der Punkt zwischen den Einheiten.
Dann guck dir mal die Option "inter-unit-separator".
Ich empfehle dir ebenfalls alle Einheiten als Befehle zu schreiben. Nur
so ist sichergestellt, dass man die vollen Möglichkeiten von siunitx
auch Nutzen kann. Es folgt ein komplettes Minimalbeispiel, wie ich dein
% ----- minimal example -----
\documentclass[ngerman]{minimal}
\usepackage{babel}
\usepackage{siunitx}
\sisetup{
forbid-literal-units,
per-mode=symbol-or-fraction, % finde ich noch besser als
% per-mode=fraction,
qualifier-mode=subscript, % (subscript), brackets, space
%
load-configurations={
abbreviations,
},
}
\addto\extrasngerman{
\sisetup{
locale=DE,
inter-unit-separator={}\cdot{},
}
}
\DeclareSIQualifier{\product}{Produkt}
\begin{document}
\SI{8}{\kg\product\per\litre\per\hour}
\[
\SI{8}{\kg\product\per\litre\per\hour}
\]
\end{document}
% ---------------------------
Viele Grüße
Stefan
Ich habe jetzt das so hier drinne:

\usepackage{siunitx}
\sisetup{
exponent-product = \cdot,
per-mode=fraction,
qualifier-mode=subscript, % (subscript), brackets, space
load-configurations={
abbreviations,
},
}
\addto\extrasngerman{
\sisetup{
locale=DE,
inter-unit-separator={}\cdot{},
}
}
% \DeclareSIQualifier{\product}{Produkt}


Allerdings greift exponent-product und per-mod nicht, es wird einfach
ignoriert und es steht dort 1 x 10² und kg/m . s²

Wieso funktioniert das nicht?

Grüße
Rik
Stefan Pinnow
2010-11-08 20:38:25 UTC
Permalink
Post by Stefan Pinnow
Post by Stefan Pinnow
Post by Rik Brey
Post by Rik Brey
Post by Stefan Pinnow
Post by Rik Brey
Bei sistyle konnte ich in dem Einheitenfeld \frad{}{} und \cdot
nutzen, wie kann ich das jetzt umsetzen, dass es so aussieht? Ich habe
die Dokumentation des Packages mehrfach überflogen und nix gefunden.
was genau möchtest du denn machen? Also wie genau soll dein OUTPUT
aussehen. Dann kann dir sicher geholfen werden.
Viele Grüße
Stefan
mit sistyle hatte ich das so
"\SI{8}{\dfrac{kg Produkt}{l \cdot h}}" nur um mal ein Beispiel
anzuführen. Vorne stande die Zahl und hinten in normaler Schrift auf
Bruchstrichen meine Einheit, und unten waren die 2 Einheiten mit
Malzeichen voneinander getrennt. Ich mag die Schreibweise mit dem
Zeichen dazwischen mehr.
Mit siunitx schreib ich halt jetzt \SI{8}{kg Produkt\per l.h}. Da fehlt
allerdings das Malzeichen dazwischen. Mit der oben erwähnten
Schreibweise hab ich um die 40 Fehler an der Stelle.
Grüße
Rik
\sisetup{per-mode = fraction}
Fehlt nur noch der Punkt zwischen den Einheiten.
Dann guck dir mal die Option "inter-unit-separator".
Ich empfehle dir ebenfalls alle Einheiten als Befehle zu schreiben. Nur
so ist sichergestellt, dass man die vollen Möglichkeiten von siunitx
auch Nutzen kann. Es folgt ein komplettes Minimalbeispiel, wie ich dein
% ----- minimal example -----
\documentclass[ngerman]{minimal}
\usepackage{babel}
\usepackage{siunitx}
\sisetup{
forbid-literal-units,
per-mode=symbol-or-fraction, % finde ich noch besser als
% per-mode=fraction,
qualifier-mode=subscript, % (subscript), brackets, space
%
load-configurations={
abbreviations,
},
}
\addto\extrasngerman{
\sisetup{
locale=DE,
inter-unit-separator={}\cdot{},
}
}
\DeclareSIQualifier{\product}{Produkt}
\begin{document}
\SI{8}{\kg\product\per\litre\per\hour}
\[
\SI{8}{\kg\product\per\litre\per\hour}
\]
\end{document}
% ---------------------------
Viele Grüße
Stefan
\usepackage{siunitx}
\sisetup{
exponent-product = \cdot,
per-mode=fraction,
qualifier-mode=subscript, % (subscript), brackets, space
load-configurations={
abbreviations,
},
}
\addto\extrasngerman{
\sisetup{
locale=DE,
inter-unit-separator={}\cdot{},
}
}
% \DeclareSIQualifier{\product}{Produkt}
Allerdings greift exponent-product und per-mod nicht, es wird einfach
ignoriert und es steht dort 1 x 10² und kg/m . s²
Wieso funktioniert das nicht?
`per-mode' funktioniert NUR mit der Befehlsschreibweise für die Einheiten!
Deshalb auch meine Empfehlung alles mit den Befehlen zu schreiben. Damit man
nichts übersieht, setze ich die Option
`forbid-literal-units'.


Viele Grüße
Stefan
Rik Brey
2010-11-08 21:57:45 UTC
Permalink
Post by Stefan Pinnow
Post by Stefan Pinnow
Post by Stefan Pinnow
Post by Rik Brey
Post by Rik Brey
Post by Stefan Pinnow
Post by Rik Brey
Bei sistyle konnte ich in dem Einheitenfeld \frad{}{} und \cdot
nutzen, wie kann ich das jetzt umsetzen, dass es so aussieht? Ich habe
die Dokumentation des Packages mehrfach überflogen und nix gefunden.
was genau möchtest du denn machen? Also wie genau soll dein OUTPUT
aussehen. Dann kann dir sicher geholfen werden.
Viele Grüße
Stefan
mit sistyle hatte ich das so
"\SI{8}{\dfrac{kg Produkt}{l \cdot h}}" nur um mal ein Beispiel
anzuführen. Vorne stande die Zahl und hinten in normaler Schrift auf
Bruchstrichen meine Einheit, und unten waren die 2 Einheiten mit
Malzeichen voneinander getrennt. Ich mag die Schreibweise mit dem
Zeichen dazwischen mehr.
Mit siunitx schreib ich halt jetzt \SI{8}{kg Produkt\per l.h}. Da fehlt
allerdings das Malzeichen dazwischen. Mit der oben erwähnten
Schreibweise hab ich um die 40 Fehler an der Stelle.
Grüße
Rik
\sisetup{per-mode = fraction}
Fehlt nur noch der Punkt zwischen den Einheiten.
Dann guck dir mal die Option "inter-unit-separator".
Ich empfehle dir ebenfalls alle Einheiten als Befehle zu schreiben. Nur
so ist sichergestellt, dass man die vollen Möglichkeiten von siunitx
auch Nutzen kann. Es folgt ein komplettes Minimalbeispiel, wie ich dein
% ----- minimal example -----
\documentclass[ngerman]{minimal}
\usepackage{babel}
\usepackage{siunitx}
\sisetup{
forbid-literal-units,
per-mode=symbol-or-fraction, % finde ich noch besser als
% per-mode=fraction,
qualifier-mode=subscript, % (subscript), brackets, space
%
load-configurations={
abbreviations,
},
}
\addto\extrasngerman{
\sisetup{
locale=DE,
inter-unit-separator={}\cdot{},
}
}
\DeclareSIQualifier{\product}{Produkt}
\begin{document}
\SI{8}{\kg\product\per\litre\per\hour}
\[
\SI{8}{\kg\product\per\litre\per\hour}
\]
\end{document}
% ---------------------------
Viele Grüße
Stefan
\usepackage{siunitx}
\sisetup{
exponent-product = \cdot,
per-mode=fraction,
qualifier-mode=subscript, % (subscript), brackets, space
load-configurations={
abbreviations,
},
}
\addto\extrasngerman{
\sisetup{
locale=DE,
inter-unit-separator={}\cdot{},
}
}
% \DeclareSIQualifier{\product}{Produkt}
Allerdings greift exponent-product und per-mod nicht, es wird einfach
ignoriert und es steht dort 1 x 10² und kg/m . s²
Wieso funktioniert das nicht?
`per-mode' funktioniert NUR mit der Befehlsschreibweise für die Einheiten!
Deshalb auch meine Empfehlung alles mit den Befehlen zu schreiben. Damit
man nichts übersieht, setze ich die Option
`forbid-literal-units'.
Viele Grüße
Stefan
Nur nochmal doofe Nachfrage: Mit \DeclareSIQualifier{\product}{Produkt}
definiere ich Einheiten, die das package nicht kennt?
Stefan Pinnow
2010-11-09 07:55:57 UTC
Permalink
Post by Rik Brey
Nur nochmal doofe Nachfrage: Mit \DeclareSIQualifier{\product}{Produkt}
definiere ich Einheiten, die das package nicht kennt?
Nein, das macht man z.B. so:
\DeclareSIUnit{\atmosphere}{atm}

Mit dem Qualifier definiert man Zusätze. Wenn du z.B. etwas auf die Masse
eines Katalysators beziehen willst, dann könnte man das z.B. so aussehen:
\DeclareSIQualifier{\catalyst}{Kat}
\SI{0.1}{\mole\per\kg\catalyst}
Rik Brey
2010-11-09 17:54:28 UTC
Permalink
Post by Stefan Pinnow
Post by Rik Brey
Nur nochmal doofe Nachfrage: Mit
\DeclareSIQualifier{\product}{Produkt} definiere ich Einheiten, die
das package nicht kennt?
\DeclareSIUnit{\atmosphere}{atm}
Mit dem Qualifier definiert man Zusätze. Wenn du z.B. etwas auf die
Masse eines Katalysators beziehen willst, dann könnte man das z.B. so
\DeclareSIQualifier{\catalyst}{Kat}
\SI{0.1}{\mole\per\kg\catalyst}
ich hab das jetzt umgestellt und habe per-mode = fraction, allerdings
bei \kilogramm\per\second^2 kommt immernoch ein "/" statt ein Bruchstrich.
Rik Brey
2010-11-09 19:58:06 UTC
Permalink
Post by Stefan Pinnow
Post by Rik Brey
Nur nochmal doofe Nachfrage: Mit
\DeclareSIQualifier{\product}{Produkt} definiere ich Einheiten, die
das package nicht kennt?
\DeclareSIUnit{\atmosphere}{atm}
Mit dem Qualifier definiert man Zusätze. Wenn du z.B. etwas auf die
Masse eines Katalysators beziehen willst, dann könnte man das z.B. so
\DeclareSIQualifier{\catalyst}{Kat}
\SI{0.1}{\mole\per\kg\catalyst}
ich hab das jetzt umgestellt und habe per-mode = fraction, allerdings
bei "\si{\kilo\gram.\meter^2\per\second^2.\mol}" kommt immernoch ein "/"
statt ein Bruchstrich.
Philipp Stephani
2010-11-09 23:52:31 UTC
Permalink
Post by Stefan Pinnow
Post by Rik Brey
Nur nochmal doofe Nachfrage: Mit
\DeclareSIQualifier{\product}{Produkt} definiere ich Einheiten, die
das package nicht kennt?
\DeclareSIUnit{\atmosphere}{atm}
Mit dem Qualifier definiert man Zusätze. Wenn du z.B. etwas auf die
Masse eines Katalysators beziehen willst, dann könnte man das z.B. so
\DeclareSIQualifier{\catalyst}{Kat}
\SI{0.1}{\mole\per\kg\catalyst}
ich hab das jetzt umgestellt und habe per-mode = fraction, allerdings bei
"\si{\kilo\gram.\meter^2\per\second^2.\mol}" kommt immernoch ein "/" statt ein
Bruchstrich.
\documentclass{minimal}
\usepackage[per-mode=fraction]{siunitx}
\begin{document}
\si{\kilo\gram\square\meter\per\square\second\per\mole}
\end{document}
--
Change “LookInSig” to “tcalveu” to answer by mail.
Stefan Pinnow
2010-11-10 08:04:28 UTC
Permalink
Post by Philipp Stephani
ich hab das jetzt umgestellt und habe per-mode = fraction, allerdings bei
"\si{\kilo\gram.\meter^2\per\second^2.\mol}" kommt immernoch ein "/" statt ein
Bruchstrich.
\documentclass{minimal}
\usepackage[per-mode=fraction]{siunitx}
\begin{document}
\si{\kilo\gram\square\meter\per\square\second\per\mole}
\end{document}
Das liegt daran, dass du immer noch Dinge in das \si schreibst, die keine
BEFEHLE sind (".", "^2").
Korrekt ist dann der Vorschlag von Philipp.
Noch mal in kurz: Es sind NUR Befehle erlaubt. Übrigens ist auch \% kein
Befehl ...

Nachdem ich dir das jetzt 3-mal geschrieben habe, verweise ich ab jetzt nur
noch auf das Manual oder die bisher schon geschriebenen Antworten, falls das
gleiche Problem noch einmal auftritt. Bei sonstigen Problemen helfe ich dir
gerne weiter.

Loading...