Klaus Gawol
2007-09-19 07:34:31 UTC
Hallo NG,
im Bestreben, eine "normale" Buchstruktur nachzubilden, stoße ich immer
wieder auf Hindernisse aufgrund fehlenden LaTeX-Detailwissens. Die Angabe
"book" in der \documentclass{} stellt vieles ein, regelt aber nicht alles.
Das mag sinnvoll sein und auch Gründe haben.
Doch schon dann, wenn ich nach dem Inhaltsverzeichnis ein Vorwort einfügen
will, wird es für mich kompliziert: Das Vorwort mit einer Kapitelnumerierung
zu versehen ist nicht richtig. Sie auszuschließen mit \section*{} und
angefügtem \addcontentsline{}{}{} führt dazu, daß das Vorwort die
Überschrift "Inhaltsverzeichnis" erhält, was wiederum falsch ist, usw.
Meine Frage ist nun die: Hat vielleicht ein LaTeX-Experte irgendwo ein
Beispielgerüst für eine übliche Buchstruktur erstellt, das man nur noch
seinen eigenen Bedürfnissen anpassen muß? Und wenn ja, wo kann ich so etwas
finden?
Gruß Klaus
im Bestreben, eine "normale" Buchstruktur nachzubilden, stoße ich immer
wieder auf Hindernisse aufgrund fehlenden LaTeX-Detailwissens. Die Angabe
"book" in der \documentclass{} stellt vieles ein, regelt aber nicht alles.
Das mag sinnvoll sein und auch Gründe haben.
Doch schon dann, wenn ich nach dem Inhaltsverzeichnis ein Vorwort einfügen
will, wird es für mich kompliziert: Das Vorwort mit einer Kapitelnumerierung
zu versehen ist nicht richtig. Sie auszuschließen mit \section*{} und
angefügtem \addcontentsline{}{}{} führt dazu, daß das Vorwort die
Überschrift "Inhaltsverzeichnis" erhält, was wiederum falsch ist, usw.
Meine Frage ist nun die: Hat vielleicht ein LaTeX-Experte irgendwo ein
Beispielgerüst für eine übliche Buchstruktur erstellt, das man nur noch
seinen eigenen Bedürfnissen anpassen muß? Und wenn ja, wo kann ich so etwas
finden?
Gruß Klaus