Discussion:
includepdf und trim bei zweiseitigen PDF-Dateien
(zu alt für eine Antwort)
Gunter Lindemann
2008-03-08 11:20:38 UTC
Permalink
Hallo,

ich füge Abbildungen aus zweiseitigen PDF-Dokumenten mit
\includepdf[pages={...}, width=..., trim={...},clip]{datei}
in ein LaTeX-Dokument ein. Mit trim schneide ich die weißen
Ränder ab. Weil die PDF-Dateien zweiseitig sind, also
wechselnde innere und äußere Ränder haben, funktioniert das
trimmen so nicht.

Gibt es eine Möglichkeit, "innen, unten, außen, oben" statt
"links, unten, rechts, oben" zu trimmen, oder muß ich mir
jede Seite einzeln vornehmen?

Gruß, Gunter
Andreas Matthias
2008-03-08 16:21:51 UTC
Permalink
Post by Gunter Lindemann
ich füge Abbildungen aus zweiseitigen PDF-Dokumenten mit
\includepdf[pages={...}, width=..., trim={...},clip]{datei}
in ein LaTeX-Dokument ein. Mit trim schneide ich die weißen
Ränder ab. Weil die PDF-Dateien zweiseitig sind, also
wechselnde innere und äußere Ränder haben, funktioniert das
trimmen so nicht.
Gibt es eine Möglichkeit, "innen, unten, außen, oben" statt
"links, unten, rechts, oben" zu trimmen, oder muß ich mir
jede Seite einzeln vornehmen?
Nein, das ist leider noch nicht möglich. (Ist aber in Planung.)

Aus Ausweg könntest du versuchen, mit `scale' und `offset'
(statt `trim' und `clip') zu arbeiten; z.B.:

\begingroup
\makeatletter
\newpage
\@twosidetrue
\includepdf[scale=1.3, offset=\ifodd\***@page\else-\fi30pt 0, pages=-]{t2}
\endgroup

Erklärung: Diese Zeilen schalten explizit auf twoside um. Dadurch
werden die Seiten durch `offset' abwechselnd einmal nach links und
einmal nach rechts geschoben. Die Frage ist nur: Muss man mit dem
Verschieben nach links oder rechts beginnen? Das ist davon abhängig,
ob \includepdf die erste Seite auf einer geraden oder ungeraden
Seite ausgibt. Daher die Abfrage mit \ifodd\***@page.

Eventuell muss das Minus auch in den anderen Zweig:

offset=\ifodd\***@page-\fi30pt 0


Ciao
Andreas
Gunter Lindemann
2008-03-08 16:54:35 UTC
Permalink
Post by Andreas Matthias
\begingroup
\makeatletter
\newpage
\endgroup
Erklärung: Diese Zeilen schalten explizit auf twoside um. Dadurch
werden die Seiten durch `offset' abwechselnd einmal nach links und
einmal nach rechts geschoben. Die Frage ist nur: Muss man mit dem
Verschieben nach links oder rechts beginnen? Das ist davon abhängig,
ob \includepdf die erste Seite auf einer geraden oder ungeraden
Das probiere ich mal. In diesem Fall beginnen alle
\includepdf ganz sicher rechts.

Danke dafür und besonderen Dank für pdfpage.sty! Ohne würde
ich bei diesem Projekt wesentlich länger vor dem Rechner
sitzen!

Gunter

Loading...