Discussion:
Probleme mit rowcolors
(zu alt für eine Antwort)
Anna Kay
2008-03-10 18:28:32 UTC
Permalink
Hallo,
ich habe ein Problem mit rowcolors, für das ich zwar Lösungsvorschläge
gefunden habe, die bei mir aber nicht fruchten:
Ich möchte den Befehl \rwocolors nutzen und aktiviere das colortbl-Paket
mittels \usepackage[table]{xcolor}. So habe ich es aus der Doku von
xcolor entnommen. Dennoch erhalte ich den Fehler:

! LaTeX Error: Option clash for package xcolor.

Ich kann aus der Doku nicht entnehmen, was ich falsch mache - vielleicht
weiß jemand Rat? Das gesamte System ist vor ein paar Wochen neu
aufgesetzt worden (OpenSuse 10.3), und wird automatisch aktuell
gehalten, es sollte also zumindest nicht an zu alter Software liegen.
Vielen Dank!
Anna
Rolf Niepraschk
2008-03-10 21:29:37 UTC
Permalink
Post by Anna Kay
Hallo,
ich habe ein Problem mit rowcolors, für das ich zwar Lösungsvorschläge
Ich möchte den Befehl \rwocolors nutzen und aktiviere das colortbl-Paket
mittels \usepackage[table]{xcolor}. So habe ich es aus der Doku von
! LaTeX Error: Option clash for package xcolor.
...

Und Du meinst wirklich, dass man mit diesen Angaben irgendwas anfangen
kann?

Reduziere Dein Dokument so weit, dass gerade noch das Problem auftritt
(alle unnötigen Pakete und Definitionen weglassen!). Dann zeige uns
dieses sehr kurze Dokument. Es gibt dann eine gewisse Hoffnung, dass Dir
jemand helfen kann und auch Lust dazu hat.

...Rolf
Anna Kay
2008-03-11 08:10:54 UTC
Permalink
Post by Rolf Niepraschk
Und Du meinst wirklich, dass man mit diesen Angaben irgendwas anfangen
kann?
Reduziere Dein Dokument so weit, dass gerade noch das Problem auftritt
(alle unnötigen Pakete und Definitionen weglassen!). Dann zeige uns
dieses sehr kurze Dokument. Es gibt dann eine gewisse Hoffnung, dass
Dir jemand helfen kann und auch Lust dazu hat.
...Rolf
\documentclass[compress]{beamer}
\usepackage[table]{xcolor}
\mode<presentation>
{\usetheme{Marburg}}
\begin{frame}
\rowcolors[]{1}{blue!20}{blue!10}
\begin{tabular}{l!{\vrule}cccc}
X &1&4&7&1 \pause \\
Y &2&5&8&2 \pause \\
Z &3&6&9&3 \pause \\
\end{tabular}
\end{frame}
\end{document}


Gruß
Anna
Jürgen Göbel
2008-03-11 08:28:02 UTC
Permalink
Post by Anna Kay
\documentclass[compress]{beamer}
\usepackage[table]{xcolor}
\mode<presentation>
{\usetheme{Marburg}}
\begin{frame}
\rowcolors[]{1}{blue!20}{blue!10}
\begin{tabular}{l!{\vrule}cccc}
X &1&4&7&1 \pause \\
Y &2&5&8&2 \pause \\
Z &3&6&9&3 \pause \\
\end{tabular}
\end{frame}
\end{document}
Ich habe mir erlaubt, Deinem Beispiel noch ein \begin{document}
zu spendieren:

\PassOptionsToPackage{table}{xcolor}
\documentclass[compress]{beamer}
%\usepackage[table]{xcolor}
\mode<presentation> {\usetheme{Marburg}}
\begin{document}
\begin{frame}
\rowcolors[]{1}{blue!20}{blue!10}
\begin{tabular}{l!{\vrule}cccc}
X &1&4&7&1 \pause \\
Y &2&5&8&2 \pause \\
Z &3&6&9&3 \pause \\
\end{tabular}
\end{frame}
\end{document}

Des Rätsels Lösung: beamer ruft bereits xcolor auf, allerdings
ohne die table-option. Diese musst Du separat (hier in der ersten
Zeile) an das xcolor-Paket schicken.

Jürgen
Anna Kay
2008-03-11 08:43:21 UTC
Permalink
Post by Jürgen Göbel
Ich habe mir erlaubt, Deinem Beispiel noch ein \begin{document}
\PassOptionsToPackage{table}{xcolor}
\documentclass[compress]{beamer}
%\usepackage[table]{xcolor}
\mode<presentation> {\usetheme{Marburg}}
\begin{document}
\begin{frame}
\rowcolors[]{1}{blue!20}{blue!10}
\begin{tabular}{l!{\vrule}cccc}
X &1&4&7&1 \pause \\
Y &2&5&8&2 \pause \\
Z &3&6&9&3 \pause \\
\end{tabular}
\end{frame}
\end{document}
Des Rätsels Lösung: beamer ruft bereits xcolor auf, allerdings
ohne die table-option. Diese musst Du separat (hier in der ersten
Zeile) an das xcolor-Paket schicken.
Jürgen
Herzlichen Dank, da hätte ich noch eine Weile gebraucht, fürchte ich,
bis ich das herausgefunden hätte. Es funktioniert nun, allerdings sind
die Farben der Schriften mehr oder weniger weiß - wie kommt das? Wenn
ich die tabular-Umgebung in eine Block-Umgebung einbaue, sind die Farben
der Schriften blau. Das ist nun vermutlich keine Frage zu xcolor mehr,
sondern hängt mit beamer zusammen, aber vielleicht kann ja jemand einen
kurzen Hinweis geben, welche Steuermöglichkeiten da vorhanden sind.
Vielen Dank!
Grüße
Anna
Georg Verweyen
2008-03-11 09:34:55 UTC
Permalink
Post by Anna Kay
Es funktioniert nun, allerdings sind
die Farben der Schriften mehr oder weniger weiß - wie kommt das? Wenn
ich die tabular-Umgebung in eine Block-Umgebung einbaue, sind die Farben
der Schriften blau.
Das Problem kenne ich. Ich mache dafür mal einen Beamer-Bug-Thread auf.

Gruß, Georg
Anna Kay
2008-03-11 10:03:57 UTC
Permalink
Post by Georg Verweyen
Post by Anna Kay
Es funktioniert nun, allerdings sind
die Farben der Schriften mehr oder weniger weiß - wie kommt das? Wenn
ich die tabular-Umgebung in eine Block-Umgebung einbaue, sind die Farben
der Schriften blau.
Das Problem kenne ich. Ich mache dafür mal einen Beamer-Bug-Thread auf.
Gruß, Georg
Ja, das Problem tritt in den Tabellen auf, sobald vor der Tabelle an
irgendeiner Stelle im Dokument eine Block-Umgebung vorkommt. Kommt keine
Block-Umgebung vor, funktionieren die Schriften in den Tabellen normal.
Gruß
Anna
Anna Kay
2008-03-11 10:10:02 UTC
Permalink
Post by Anna Kay
Ja, das Problem tritt in den Tabellen auf, sobald vor der Tabelle an
irgendeiner Stelle im Dokument eine Block-Umgebung vorkommt. Kommt keine
Block-Umgebung vor, funktionieren die Schriften in den Tabellen normal.
Gruß
Anna
Etwas genauer:

PassOptionsToPackage{table}{xcolor}
\documentclass[compress]{beamer}
\mode<presentation>
{%
\usetheme{Marburg}
\setbeamertemplate{blocks}[rounded][shadow=true]
}%
\begin{document}
%
%
%
\begin{frame}
%\begin{block}{Hallo}{Hallo}\end{block} %beim Auskommentieren werden
die Schriften in der Tabelle weiss
\rowcolors[]{1}{blue!20}{blue!10}
\begin{tabular}{l!{\vrule}cccc}
X &1&4&7&1 \pause \\
Y &2&5&8&2 \pause \\
Z &3&6&9&3 \pause \\
\end{tabular}%}\end{block}
\end{frame}
\end{document}
%
Georg Verweyen
2008-03-11 12:14:35 UTC
Permalink
Post by Anna Kay
Ja, das Problem tritt in den Tabellen auf, sobald vor der Tabelle an
irgendeiner Stelle im Dokument eine Block-Umgebung vorkommt. Kommt keine
Block-Umgebung vor, funktionieren die Schriften in den Tabellen normal.
Wie ich mit meinem Minimalbeispiel im anderen Thread »Beamer: Text
erscheint nach Block-Environement in Hintergrundfarbe« zeigen wollte,
hat das nicht primär mit Tabellen zu tun.

Block scheint grundsätzlich das Farbmanagement zu zerschießen.

Gruß, Georg

Loading...