Discussion:
\square Undefined control sequence.
(zu alt für eine Antwort)
Manfred Lotz
2015-08-03 17:07:55 UTC
Permalink
Hallo,
Ich habe folgendes Minimaldokument:


\documentclass{scrartcl}

\usepackage{mathtools}
\usepackage{unicode-math}

\usepackage{fontspec}

%\usepackage{amssymb}



\begin{document}
\section{Mini}

$\square$
\end{document}


und kriege mit lualatex

! Undefined control sequence.
<recently read> \square
...


Wenn ich amssymb aktiviere ist alles ok. Ich habe irgendwo gelesen,
dass bei lualatex unicode-math anstelle von amssymb geladen wird. Hmm.
Kriegt man obiges Beispiel ohne amssymb zum laufen?

In einer anderen komplizierteren Situation half amssymb nicht, da ich
dann den Fehler

LaTeX Error: Command `\ulcorner' already defined.

bekam.


Ich hoffe, ich komme für diesen Fall ohne Minimalbeispiel aus, da das
dann komplexer wird.

So wie es aussieht, kommen die gleichen Fehlermeldungen bei xelatex.
Also ist meine Paketladerei wohl Murks.


Man sieht, dass ich ziemlich unbedarft bin. Sorry. Kann mir jemand auf
die Sprünge helfen.
--
Manfred
Rolf Niepraschk
2015-08-04 06:51:02 UTC
Permalink
Am 03.08.2015 um 19:07 schrieb Manfred Lotz:
...
Post by Manfred Lotz
Wenn ich amssymb aktiviere ist alles ok. Ich habe irgendwo gelesen,
dass bei lualatex unicode-math anstelle von amssymb geladen wird. Hmm.
Kriegt man obiges Beispiel ohne amssymb zum laufen?
Ich glaube nicht, dass unicode-math viel mit amssymb zu tun hat, d.h. Du
solltest amssymb laden und da offenbar mathtools eine Ergänzung zu
amsmath ist, auch jenes:

\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{mathtools}
\usepackage{unicode-math}

(fontspec ist wohl entbehrlich, da schon von unicode-math geladen)
Post by Manfred Lotz
In einer anderen komplizierteren Situation half amssymb nicht, da ich
dann den Fehler
LaTeX Error: Command `\ulcorner' already defined.
bekam.
Mit dieser Fehlermeldung müsstest Du Dich ggf. noch mal melden.

...Rolf
Manfred Lotz
2015-08-04 15:35:22 UTC
Permalink
Danke Rolf (und Ulrike),
Funktioniert mit ams..., wenn ich die als erstes lade. Dann ist auch
mein anderes Problem mit \ulcorner weg.
--
Manfred

On Tue, 4 Aug 2015 08:51:02 +0200
Post by Rolf Niepraschk
...
Post by Manfred Lotz
Wenn ich amssymb aktiviere ist alles ok. Ich habe irgendwo gelesen,
dass bei lualatex unicode-math anstelle von amssymb geladen wird.
Hmm. Kriegt man obiges Beispiel ohne amssymb zum laufen?
Ich glaube nicht, dass unicode-math viel mit amssymb zu tun hat, d.h.
Du solltest amssymb laden und da offenbar mathtools eine Ergänzung zu
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{mathtools}
\usepackage{unicode-math}
(fontspec ist wohl entbehrlich, da schon von unicode-math geladen)
Post by Manfred Lotz
In einer anderen komplizierteren Situation half amssymb nicht, da
ich dann den Fehler
LaTeX Error: Command `\ulcorner' already defined.
bekam.
Mit dieser Fehlermeldung müsstest Du Dich ggf. noch mal melden.
...Rolf
Ulrike Fischer
2015-08-04 09:21:38 UTC
Permalink
Post by Manfred Lotz
Hallo,
Wenn ich amssymb aktiviere ist alles ok. Ich habe irgendwo gelesen,
dass bei lualatex unicode-math anstelle von amssymb geladen wird. Hmm.
Normalerweise kann man amssymb schon laden, wobei ich es im Zweifel
erstmal vor unicode-math laden würde, damit unicode-math eine Chance
hat, es zu überschreiben.
Post by Manfred Lotz
Kriegt man obiges Beispiel ohne amssymb zum laufen?
Es gibt auch in unicode-math Quadrate:

http://tex.stackexchange.com/questions/193776/how-to-draw-this-square-blank-blacksquare-in-unicode/193787#193787

\documentclass{article}
\usepackage{fontspec}
\usepackage{unicode-math}

\begin{document}
\setmathfont{xits-math.otf}
\[\symbol{"025AA} \smblksquare\]
\[\symbol{"025AB} \smwhtsquare\]
\[\symbol{"025A0} \mdlgblksquare\]
\[\symbol{"025A1} \mdlgwhtsquare\]
\[\symbol{"025FB} \mdwhtsquare\]
\[\symbol{"025FC} \mdblksquare\]
\[\symbol{"025FD} \mdsmwhtsquare\]
\[\symbol{"025FE} \mdsmblksquare\]
\[\symbol{"02B1B} \lgblksquare\]
\[\symbol{"02B1C} \lgwhtsquare\]

\[\QED \vee \blockfull\]
\end{document}

Man muss aber immer prüfen, ob die Schrift das Symbol auch hat. Im
doc-Ordner von unicode-math ist eine lange unicode-symbols.pdf mit
den Symbolen für diverse Schriften.
--
Ulrike Fischer
http://www.troubleshooting-tex.de/
Loading...