Discussion:
\caption....Abbildung 1.1 statt Abbildung 1
(zu alt für eine Antwort)
Patric Seifert
2004-05-12 20:33:38 UTC
Permalink
Hallo.

Ich habe erst vor kurzem angefangen in TEx zu schreiben und bin,
nachdem ich mir einiges dank Foren und Tutorials aneignen konnte auf
einen merkwuerdigen Fehler gestossen.
Ich befinde mich also in section 1 ...subsection 1 und habe da eine
figure-Umgebung in der ich mit Hilfe des caption-Befehls erreichen
will, dass unter der Abbildung 'Abbildung 1.1' steht. Bisher steht
dort immer 'Abbildung 1'.
Wenn ich jetzt allerdings mittels \ref im Text darauf verweisen will,
steht ploetzlich Abbildung'1.1' im Text, jedoch eben immer noch nur
'Abbildung 1' unter dem Bild.
Was muss ich einstellen, damit auch unter der Abbildung 'Abbildung
1.1' steht?

hier nochmal der wirkliche Text, in dem ich das Problem habe:


\begin{figure}[!b]
\setlength{\abovecaptionskip}{0pt}
\setlength{\belowcaptionskip}{-40pt}
\begin{center}
\includegraphics*[0pt,0pt][360pt,225pt]{bild.eps}
\begin{quote}
{\caption {\footnotesize TEXT }}
\end{quote}
\label{Strahlungsbilanz}
\end{center}
\end{figure}
In Abbildung \ref{Strahlungsbilanz} sind die Unterschiede...
Herbert Voss
2004-05-12 20:46:41 UTC
Permalink
Post by Patric Seifert
\begin{figure}[!b]
\setlength{\abovecaptionskip}{0pt}
\setlength{\belowcaptionskip}{-40pt}
\begin{center}
\includegraphics*[0pt,0pt][360pt,225pt]{bild.eps}
\begin{quote}
{\caption {\footnotesize TEXT }}
\end{quote}
ein wenig skurril, wie du das hier machst.

\begin{figure}[b]
\setlength{\abovecaptionskip}{0pt}
\setlength{\belowcaptionskip}{-40pt}
\centering
\includegraphics*[0pt,0pt][360pt,225pt]{bild.eps}
% brauchst du die Bounding Box Angaben wirklich?
\caption{\footnotesize TEXT}\label{Strahlungsbilanz}
\end{figure}
In Abbildung \ref{Strahlungsbilanz} sind die Unterschiede...

Herbert
--
http://TeXnik.de/
http://PSTricks.de/
http://perce.de/LaTeX/math/Mathmode-TeX.pdf
http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
http://www.tex.ac.uk/cgi-bin/texfaq2html?introduction=yes
Patric Seifert
2004-05-13 07:20:08 UTC
Permalink
Hallo.
Also ich hab jetzt das ganze mal vereinfacht und ein komplettes
Tex-file erstellt, um zu testen, ob es funktioniert. Jedoch habe ich
weiterhin das alte Problem. Unter dem Bild steht Abbildung 1 und in
der Referenz steht Abbildung 1.1.
Muss ich noch irgendwelche packages einbinden? oder liegt es an der
windowsversion?
Hier der 'Quelltext':

\documentclass[12pt,a4paper]{article}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{ngerman}
\usepackage{ae}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{amsmath,amssymb}
\parskip1ex
\parindent0pt
\pagestyle{empty}
\textwidth = 17 cm
\textheight = 9.5 in
\oddsidemargin = -0.8 cm
\evensidemargin = 0.0 cm
\topmargin = 0.0 in
\headheight = 0.0 in
\headsep = 0.0 in
\usepackage{epsfig,graphics}

\begin{document}
\pagenumbering{arabic}

\section{Charakterisierung des Begriffs "'Stadtklima"'}
\subsection{Definition}
Im Jahre 1983 wurde von der WMO... Abbildung \ref{bild}

\begin{figure}[!b]
\centering
\includegraphics {solartrapping.eps}
{\caption{\footnotesize Bildunterschrift}}\label{bild}
\end{figure}

\end{document}
Malte Rosenau
2004-05-13 07:50:59 UTC
Permalink
Post by Patric Seifert
Also ich hab jetzt das ganze mal vereinfacht und ein komplettes
Tex-file erstellt, um zu testen, ob es funktioniert. Jedoch habe ich
weiterhin das alte Problem. Unter dem Bild steht Abbildung 1 und in
der Referenz steht Abbildung 1.1.
Muss ich noch irgendwelche packages einbinden? oder liegt es an der
windowsversion?
Nein.
Post by Patric Seifert
\documentclass[12pt,a4paper]{article}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{ngerman}
\usepackage{ae}
Lieber cm-super bzw. lmodern fonts installieren...
Post by Patric Seifert
\usepackage{tabularx}
\usepackage{amsmath,amssymb}
\parskip1ex
\parindent0pt
\pagestyle{empty}
\textwidth = 17 cm
\textheight = 9.5 in
\oddsidemargin = -0.8 cm
\evensidemargin = 0.0 cm
\topmargin = 0.0 in
\headheight = 0.0 in
\headsep = 0.0 in
geometry.sty verwenden. Ist viel einfacher
Post by Patric Seifert
\usepackage{epsfig,graphics}
Wozu denn das? Du hast doch schon graphicx geladen???
Post by Patric Seifert
\begin{document}
\pagenumbering{arabic}
Ist die Seitenzählung nicht immer arabisch?
Post by Patric Seifert
\section{Charakterisierung des Begriffs "'Stadtklima"'}
Anführungszeichen unten bitte: "`Stadtklima"'
Post by Patric Seifert
\subsection{Definition}
Im Jahre 1983 wurde von der WMO... Abbildung \ref{bild}
\begin{figure}[!b]
\centering
\includegraphics {solartrapping.eps}
{\caption{\footnotesize Bildunterschrift}}\label{bild}
Dein Problem wird wohl von der Klammer verursacht. Ich würde
an deiner Stelle eine Koma-Klasse benutzen (scrartcl,
scrbook) und darüber die Einstellungen am Layout vornehmen.
l2tabu.pdf würde ich ruhig auch mal lesen.
Herbert Voss
2004-05-13 08:55:09 UTC
Permalink
Post by Patric Seifert
Also ich hab jetzt das ganze mal vereinfacht und ein komplettes
Tex-file erstellt, um zu testen, ob es funktioniert. Jedoch habe ich
weiterhin das alte Problem. Unter dem Bild steht Abbildung 1 und in
der Referenz steht Abbildung 1.1.
Muss ich noch irgendwelche packages einbinden? oder liegt es an der
windowsversion?
\documentclass[12pt,a4paper]{article}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{ngerman}
\usepackage{ae}
verwende lmodern
Post by Patric Seifert
\usepackage{tabularx}
setzt den Zähler auf section|nummer
\renewcommand\thefigure{\arabic{figure}}
Post by Patric Seifert
\usepackage{amsmath,amssymb}
\parskip1ex
\parindent0pt
\pagestyle{empty}
\textwidth = 17 cm
\textheight = 9.5 in
\oddsidemargin = -0.8 cm
\evensidemargin = 0.0 cm
\topmargin = 0.0 in
\headheight = 0.0 in
\headsep = 0.0 in
lässt sich alles mit geometry eleganter lösen
Post by Patric Seifert
\usepackage{epsfig,graphics}
ist völlig überflüssig
Post by Patric Seifert
\begin{document}
\pagenumbering{arabic}
ist Standard hier
Post by Patric Seifert
\section{Charakterisierung des Begriffs "'Stadtklima"'}
\subsection{Definition}
Im Jahre 1983 wurde von der WMO... Abbildung \ref{bild}
\begin{figure}[!b]
\centering
\includegraphics {solartrapping.eps}
{\caption{\footnotesize Bildunterschrift}}\label{bild}
\caption braucht hier nicht in {} gesetzt zu werden.

Herbert
Ulrike Fischer
2004-05-13 09:32:31 UTC
Permalink
Post by Patric Seifert
Wenn ich jetzt allerdings mittels \ref im Text darauf verweisen will,
steht ploetzlich Abbildung'1.1' im Text, jedoch eben immer noch nur
'Abbildung 1' unter dem Bild.
\begin{quote}
{\caption {\footnotesize TEXT }}
\end{quote}
\label{Strahlungsbilanz}
Wie soll der arme \label-Befehl bloß \caption finden, wenn du so viele
Klammern drumrum machst?

\documentclass[12pt]{article}
\renewcommand{\thesection}{Sec: \arabic{section}}%für Demo
\renewcommand{\thefigure}{Fig: \arabic{figure}}%für Demo
\begin{document}
\section{test}
\section{test}
\begin{figure}
\begin{quote}
{\caption {\footnotesize TEXT }\label{nah}}
\end{quote}
\label{fern}
\end{figure}

nah: \ref{nah}, fern: \ref{fern}

\end{document}
--
Ulrike Fischer
e-mail: zusätzlich meinen Vornamen vor dem @ einfügen.
e-mail: add my first name between the news and the @.
Patric Seifert
2004-05-13 16:21:01 UTC
Permalink
Freude!
Also ich habe es jetzt hinbekommen!

mir hat der Befehl renewcommand{} gefehlt.
Wenn ich den mit in mein Dokument einbaue, dann klappt das super.

Also vielen Dank.

Auch die vielen anderen Hinweise, die in diesem Thread gegeben wurden,
werde ich in meiner zukuenftigen Tex-Laufbahn beruecksichtigen.

Loading...