Discussion:
fancy und Folgeseite
(zu alt für eine Antwort)
Markus Kniehl
2003-08-22 08:17:41 UTC
Permalink
Hallo,

ich hab ein Problem mit folgendem:

\fancypagestyle{plain}{%
\fancyhf{} % clear all header and footer fields
\fancyfoot[HC]{\vspace{5mm}\thepage} % except the center
\fancyfoot[FC]{}
\renewcommand{\headrulewidth}{0pt}
\renewcommand{\footrulewidth}{0pt}}

Es klappt wunderbar, das die Seitenzahl oben zentriert steh,
wenn jetzt aber ein Text über eine Seite hinaus geht, also 2 Seiten
beansprucht, steht in der 2. Seite die Seitenzahl zentriert in der
Fußzeile. Ich hab schon gegoogelt aber nix gefunden.

Gruß Markus
--
Jone's Gesetz:
Der Mann, der lächelt, wenn etwas schiefgeht, hat an jemanden gedacht,
den er verantwortlich machen kann.
Markus Kohm
2003-08-22 09:42:53 UTC
Permalink
Post by Markus Kniehl
\fancypagestyle{plain}{%
\fancyhf{} % clear all header and footer fields
\fancyfoot[HC]{\vspace{5mm}\thepage} % except the center
\fancyfoot[FC]{}
\renewcommand{\headrulewidth}{0pt}
\renewcommand{\footrulewidth}{0pt}}
Es klappt wunderbar, das die Seitenzahl oben zentriert steh,
wenn jetzt aber ein Text über eine Seite hinaus geht, also 2 Seiten
beansprucht, steht in der 2. Seite die Seitenzahl zentriert in der
Fußzeile. Ich hab schon gegoogelt aber nix gefunden.
Mich wunder ja eher, dass da überhaupt etwas funktioniert. \fancyfoot ist
für den Fuß gedacht. Darin "H" anzugeben ist schon etwas seltsam.
Vielleicht wolltest du ja \fancyhead oder \fancyhf verwenden --> Abschnitt
6 der fancyhdr-Anleitung.

Gruß
Markus
--
Fragen zu LaTeX? --> http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Fragen zu KOMA-Script? --> scrguide
Lust zur Mitarbeit? --> http://koma-script.net.tf
Fragen zur Person? --> http://kohm.de.tf
Markus Kniehl
2003-08-22 10:14:45 UTC
Permalink
Mich wunder ja eher, dass da berhaupt etwas funktioniert. \fancyfoot
ist fr den Fuá gedacht. Darin "H" anzugeben ist schon etwas seltsam.
Vielleicht wolltest du ja \fancyhead oder \fancyhf verwenden -->
Abschnitt 6 der fancyhdr-Anleitung.
ich habs jetzt mal mit beiden Funktionen versucht, gleiches Phenomen.

Markus
--
Jone's Gesetz:
Der Mann, der lächelt, wenn etwas schiefgeht, hat an jemanden gedacht,
den er verantwortlich machen kann.
Markus Kohm
2003-08-22 11:28:26 UTC
Permalink
Post by Markus Kniehl
ich habs jetzt mal mit beiden Funktionen versucht, gleiches Phenomen.
Dann lies die Einführung zu dieser Gruppe, die regelmäßig gepostet wird und
deshalb auch auf groups.google.com recht leicht zu finden ist.

Gruß
Markus
--
Fragen zu LaTeX? --> http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Fragen zu KOMA-Script? --> scrguide
Lust zur Mitarbeit? --> http://koma-script.net.tf
Fragen zur Person? --> http://kohm.de.tf
Markus Kniehl
2003-08-22 10:41:29 UTC
Permalink
Post by Markus Kohm
Post by Markus Kniehl
ich habs jetzt mal mit beiden Funktionen versucht, gleiches Phenomen.
Dann lies die Einführung zu dieser Gruppe, die regelmäßig gepostet
wird und deshalb auch auf groups.google.com recht leicht zu finden
ist.
Habs gefunden an was es lag, ein \pagestyle{plain} im Dokument
hat gefehlt.
Post by Markus Kohm
Gruß
Markus
Markus
--
Jone's Gesetz:
Der Mann, der lächelt, wenn etwas schiefgeht, hat an jemanden gedacht,
den er verantwortlich machen kann.
Markus Kniehl
2003-08-22 10:24:33 UTC
Permalink
%% Und hier ein Test dafür. Auch da hättest Du den Leuten, von denen
%% Du Hilfe haben willst, Arbeit abnehmen können.
Ich hab noch net viel erfahrung mit tex und wenn ich hier 100 Zeilen
Blindtext poste dann macht das andere auch net glücklich :)
Nächstes mal dann...
\pagestyle{plain}
Nachdem ich das in mein Dokument reingebaut hab hats geklappt.
Ich dachte das plain der normale Pagestyle ist (scrreprt).

Aber danke dir, jetzt tuts *freu*
Gruß,
Ulrich.
Gruß Markus
--
Jone's Gesetz:
Der Mann, der lächelt, wenn etwas schiefgeht, hat an jemanden gedacht,
den er verantwortlich machen kann.
Loading...